Schwieriges Thema. Wenn ich einen W+++ Jugendspieler entwickle, den aber nur für ein paar Millionen verkaufen kann ist das frustrierend.
Ich weiß wovon ich rede, habe gerade einen rausgebracht, ihm aber erstmal ne Höhe Leistungszulage für die Scoutingliste verpasst.
Um die Realität als Vorbild zu nehmen muss ein guter Jugendspieler sich aber auch erst beweisen bevor er für 20 Mio verkauft wird.
Um bei der Realität zu bleiben finde ich die Idee von Tony Ford gut. Wenn ich ein Häkchen machen könnte um die nötige Ablösesumme für Interessenten sichtbar zu machen würde ich es bei meinem W+++ machen.
Trotzdem finde ich das System so wie es ist gut (durchdacht) aber es wäre (wenn auch mehr für die oberen/reichen Vereine) sicher interessant wenn der Transfermarkt attraktiver wird und da nicht nur Graupen und 32jährige W+++ auftauchen.
Es sollte natürlich nicht so ausarten das die Topklubs scouten, scouten , scouten in Liga 5, Liga 4 und in Liga 3 die Computerteams abgrasen , diese Spieler günstig abwerben und dann teuer auf der Transferliste feilzubieten! Die Möglichkeit sollte meiner Meinung nach nur für eigene Jugendarbeit zum tragen kommen. Um auch wirklich die Jugendarbeit zu honorieren.
Ich finde Locos Vorschlag gut.
Vielleicht sollte man sogar darüber nachdenken, die Begrenzung der Transfersumme generell fallen zu lassen. Ich sehe nicht so recht, wozu die eigentlich gut ist. Wie Loco sagt: Warum sollte beim Abwerben die Summe unbegrenzt sein, aber bei Transfers via Liste gedeckelt?
”Es sollte natürlich nicht so ausarten das die Topklubs scouten, scouten , scouten in Liga 5, Liga 4 und in Liga 3 die Computerteams abgrasen , diese Spieler günstig abwerben und dann teuer auf der Transferliste feilzubieten!”
Das Problem hat sich doch mit der Scouting-Liste nun wirklich erschöpfend erledigt.
die begrenzung der transfersumme dient m.e. dazu, dass verschiebungen zwischen ”befreundeten teams” (um es mal ganz nett auszudrücken) zumindest erschwert werden. dies sollte also im interesse aller nach den regeln spielenden beibehalten werden!
ich verstehe nicht so ganz das problem. ein eintrag im forum, dass spieler x zum verkauf steht sollte doch nun wirklich reichen. kommen da keine angebote, scheint die nachfrage nicht da zu sein...:)
und da wir gerade beim thema sind, und es ja auch bemängelt wurde,
EDIT: die hälfte der normalen kosten beim einstellen auf die transferliste könnten sofort fällig werden, der rest bei erfolgtem verkauf. damit würde die transe auch erheblich übersichtlicher...:)))
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
und noch eines, was hier auch schon an verschiedenen stellen in den raum geworfen wurde und das aktuelle thema entschärfen würde...verleihen
- leihe über die transferliste für die dauer von x saisons, oder individuell, wenn ethan ganz viel lust hat^^
- leihgebühr bis zum 2, maximal 3-fachen des marktwertes (der faktor muss geringer sein)
- automatische rückkehr
- während der leihe ist der spieler nicht abwerbbar, dafür obligatorische zulagen in höhe x
- bei inaktivität des leihenden pech für den verleihenden^^
so was in der art...löst das aktuelle problem, bedeutet etwas arbeit für ethan. er langweilt sich doch sonst. :)))
Lipeco hat mir das meiste schon vorweggenommen, dennoch hier noch meine Antwort:
Am Transfer- und Marktwertsystem wurde ja schon öfters etwas verändert, diese Deckelung wurde nicht ohne Grund eingeführt. Sie sollte wohl hauptsächlich Geld verschieben verhindern. Jetzt kann man sagen, über Abwerbungen geht das ja auch, aber in dem Fall dann nur von oben nach unten, was in der Regel ja nicht das Ziel eines Betrugs sein kann. Es gab da auch immer wieder krumme Geschäfte, in dem Pfeifen nur zum Geld verschieben eingesetzt wurden, deshalb kam dann auch diese ”Abwerbe- und Transfersteuer”. Was auch das Trading stark verringert hat.
Die Marktwerte waren früher ja auch mal wesentlich höher, vlt. könnte man bei jedem Spieler mit einem Grundmarktwert von 2 Mio starten (der dann erst ab 29 stark sinkt). So könnte man Jugendspieler für immerhin 10 Mio auf den Transfermarkt setzen, was selbst für ’nen WFB mit 8 Stärken noch akzeptabel wäre. Und generiert man wirklich mal einen W+++, wird man ihn in der Regel auch behalten, oder man nutzt Forum etc., um ihn teurer zu verkaufen.
@ lipeco
So ein Leihsystem wurde auch schon diskutiert, da spricht aber viel zu viel dagegen. Man könnte sich Spieler sichern (warum sollte ein ausgeliehener Spieler nicht für andere abwerbbar sein??) , Teams könnten gelöscht werden, Mauscheleien jeder Art würden begünstigt etc...
Mit der Ausleihe finde ich interessant, kann mir aber als Entwickler vorstellen, dass sich das nicht so leicht realisieren lassen wird.
Ich denke aber, dass mit ein wenig Kreativität sich Kontra-Punkte ausräumen lassen würden, was aber die Sache für den Entwickler nicht einfach machen wird.
---
Wie wäre es, wenn man die bestehende Limitierung beibehält und einfach eine Liste ( wegen mir auch neben der Transferliste ) macht, indem man ”Abwerbeangebote” finden kann? Denn allein die Transfers über Chat oder Forum zu betreiben finde ich irgendwie nicht gerade praktisch, zumal man ja auch Beiträge überliest. Daher besser eine Checkbox neben der Abwerbesumme, die man als Manager aktivieren oder deaktivieren kann und dann landet die Abwerbesumme in der Liste und ein Interessent kann den Spieler für diese Summe abwerben.
Gut möglich, dass so manch Spieler die aktuell unerreichbar scheinen, dann erreichbar werden, weil der Eine oder Andere für eine gewisse Summe, die vielleicht gar nicht so hoch wie erwartet ist, einen Spieler verkaufen würde. Dann kommen vielleicht so manch einvernehmliche Deals zustande, die zuvor nicht erfolgten.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Ich finde, das Spiel kann und darf ein Bisschen Eigenleistung behalten. Ich kann doch einem Manager jederzeit ins Gästebuch schreiben, wenn ich an einem Spieler interessiert bin? Ok, es antwortet wohl nicht jeder, aber die gewünschten Neuerungen führen in meinen Augen dazu, dass man sich in diesem Spiel kaum noch durch Geschicklichkeit auszeichnen kann.
Sehe es wie Barthlinger.
Wenn es so eine Liste wie von Tony vorgeschlagen gäbe, kommen Schlaumeier X, Y und Z und setzen all ihre Spieler für 100 Mio drauf. Das war’s dann mit der Übersichtlichkeit. Und wir sind uns ja einig, dass das Abwerben dann weiterhin nur von oben nach unten funktionieren darf, sonst bräuchte man ja keine Transferliste mehr. Finde das geschilderte ”Problem” nicht für so relevant, dass man dafür wieder das ganze Transfersystem ummodeln sollte.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.