Nachdem ich nunmehr bereits in der zehnten Spielzeit am Stück mit allen vier Teams erstklassig spielen darf, wäre natürlich mein Wunsch, dass das auch künftig so bleiben möge. 🙏🏻😎
Darüber hinaus schließe ich mich auch gerne dem frommen Wunsch des einen oder anderen hier nach einem ”Titelchen” an... der letzte ist jetzt auch schon ein paar Jahre her... 😏🏆👑🤷🏼♂️⚽️
Vor allem aber... weiterhin viel Spaß und Spannung haben und den immer mal wieder auftretenden Frust stets gut verkraften! 😜💪🏻
Nicht Letzter werden in Liga 1.
Die Stadien in England und Deutschland weiter ausbauen (realistisch) - es geht Richtung 50 000 in England, 60 000 in Deutschland! In Deutschland zur Abwechslung mal die zweite Liga halten (utopisch) und in England auch, gern vor dem 33. Spieltag (optimistisch) - Abstieg am 26. Spieltag abgewendet, Ligaverbleib nicht sicher ;-). In der Nations League gegen Botswana gewinnen (Ziel kann gleich am ersten Spieltag verfehlt werden ;-)) und gern wieder ins Halbfinale - beide verfehlt, Trainerdiskussion in Polen in vollem Gange ;-)...
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Saisonziele der 30. Saison (wie immer im Managerprofil nachzulesen):
Deutschland: Klasse halten und Eulen rupfen
Österreich: Klasse halten + besser sein als Mutz, Topok und die Bazis
Schweiz: sofortiger Wiederaufstieg
Also... Nachdem ich in Deutschland mit Fortuna Seppenrade direkt von Liga 1 in Liga 3 durchgereicht wurde, heißt es erstmal Wiederaufstieg in Liga 2. Potential hat das Team...
In Österreich fehlten ein paar Pünktchen für Liga 1, nachdem es in der Hinrunde nur eine Niederlage gab. Die Murmeltiere sind nach der Winterpause in den Winterschlaf gefallen🤔 Also neuer Anlauf...
In der Schweiz bin ich mit Fortuna Güggeli wieder erstklassig und will jetzt auch mal drinbleiben.
Und die Snails in England haben sich nach dem direkten Wiederaufstieg in Liga 2 stabilisiert und könnten mit weniger Unentschieden sogar wieder um den Aufstieg mit spielen.
Weniger Spiele verlieren und vll. mal wieder ein Video aufnehmen ;)
Mit keinem Team absteigen. Und vielleicht noch ein Aufstieg dazu. Oder ein Titel. Dann ist der Rest egal.
Also, meine Saison ist zwei Spieltage vor Schluss durch. Bei meinen Teams wird nicht mehr viel bewegen:
In der Schweiz lief es zunächst richtig gut, Fortuna Güggeli hat lange an den CC-Plätzen geschnuppert und stand sogar im Pokalfinale. Am Ende kam der Einbruch. Jetzt geht nichts mehr nach oben oder unten. Aber ok, Saisonziel Klassenerhalt mit Bravour gemeistert.
In Deutschland hat Fortuna Seppenrade den Wiederaufstieg in Liga 2 ungefährdet eingespielt. Über 100 Tore und eine einzige Niederlage bis dato. Blöd, dass sie überhaupt abgestiegen sind.
In England lief es dagegen mehr als besch...eiden. Die Snails standen in der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz, dann kam ein Einbruch, der das Team fast noch in Abstiegsgefahr gebracht hätte. Also wieder nur Mittelfeld in der zweiten Liga. Das Team bleibt mein Sorgenkind, vor allem weil in England gute Spieler nicht auf Bäumen wachsen...
Dafür kann ich mich in Österreich wieder Erstligist nennen. Nach dem verpatzten Endspurt letzte Saison, steht Fortuna Murmeltier mit großzügigem Vorsprung auf einem Aufstiegsplatz. Überzeugt hat vor allem die Defensive, offensiv war das noch nicht erstligatauglich. Aber gut, erstmal feiern🍻
Alles in allem also eine erfolgreiche Saison😊👍
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Same here, bei mir ist auch alles durch.
In der Schweiz, England (2x Aufstieg) und in Deutschland (Klassenerhalt) habe ich die Ziele erreicht, leider war die 2. Liga in Österreich dann wie erwartet doch zu stark, sodass ich hier wieder den Gang in die 3. Liga antreten muss.
Im Pokal konnte ich einmal die gewünschte Runde der letzten 32 erreichen und zwar in der Schweiz, wo ich die zweite Saison in Folge gegen meinen Vorredner ausgeschieden bin. Nächste Saison müssen wir dann aber nicht schon wieder aufeinander treffen, Bensch. ;)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.