Ganz klares NEIN.
Kann auch jetzt schon sagen, dass ich nen Schuh machen würde, sollte es so kommen.
Ich frag mich manchmal, was so manche sich von diesen ganzen, meiner Meinung nach, dämlichen Ideen versprechen. Damit meine ich alles, was in letzter Zeit hier so vorgeschlagen wurde.
Die Regeln solange anpassen, bis man so erfolgreich wie Loco, CJR und co. ist. Micha ist schon abgehauen, weil ein paar wenige total drüber sind. Ich motze immerhin nur und will keine Revolution. Echt bescheuert. Geht mir richtig auf die Nüsse, der ganze Scheiß hier in den letzten Wochen. Musste mal gesagt werden.
Nein
Ein Reset zementiert nur die Vorteile derer die für 1 Mio billig Top Spieler abwerben, welche am meisten Zeit haben, auf die Tradition keinen Wert legen, die echte Geduld mit einem Plan über 2 Jahre in Echtzeit komplett benachteiligen, usw.
Da wären ganz andere Dinge wie Trainer, Training, Campus Jugend, Campus Profis, mit % in Verbesserungen oder Chancen auf bessere Spieler usw. viel interessanter wofür auch ”Nebenkosten täglich anfallen statt nur Gehälter.
Dann würde eine halbe Milliarde immer noch durch Ansparen drin sein aber nach den echten zwei Jahren ein Aufstieg auch einiges kosten und auch Arbeit bedeuten. Usw.
Nein!
Es gibt sicherlich Dinge die verbessert werden sollten, aber ein Neustart macht aus meiner Sicht keinen Sinn ...
Ganz klares Nein!
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Ethan nach Wochen der Abstinenz einen logisch gut durchdachten Vorschlag in die Runde wirft und das ernst meint! Und jemand - mit inzwischen gealterten Kader - gleich darauf anspringt!
Wichtig wäre, dass es hier ein paar grundlegende Änderungen gibt und passive Spieler nicht auch noch belohnt werden.
Dafür, einzelne Länder zu resetten, wäre ich ggf. offen.
Aber ehrlicherweise ist mir gerade nicht so ganz klar, welchen Nutzen man sich davon verspricht und wie etwaige Änderungen, Anpassungen etc aussehen würden.
Von daher kann meine Antwort im Moment eigentlich nur ”nein” sein, obwohl es bei der Idee schon kribbelt, aber so ganz ohne Rahmenbedingungen ist mir das zu vage.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Interessant, dass hier das ”Ja” eher von den verschrienen ”Elite-Teams” kommt. 😂
Ich finde es eine interessante Idee, von daher gerne: Ja
Mensch, jetzt muss ich hier während den Feiertagen meinen Laptop ausgraben, bevor das hier völlig aus dem Ruder läuft ;)
Ich habe ja schon das tendenzielle ”Nein” geäußert und auch in Ehtans 11 gg. 11 Vorschlag ein paar Worte geäußert, will hier aber trotzdem noch ein paar Gedanken äußern.
Meines Erachtens nach hat dieses Spiel ein großes Problem, was viele andere Probleme nach sich zieht: Zu wenige Nutzer. Dies ist aber nicht so, weil 6 gg. 6 gespielt wird, weil die ”Bösen Multis” zuviel Geld haben, oder weil es scheiße wäre. Das einzige Problem ist: Null Werbung und Marketing. Wie soll ich denn auf dieses Spiel stoßen? Gebt mal in Google (unangemeldet) ”Online Fußball Manager” ein und sagt mir, wann ihr auf UltraSoccer stoßt.
Wer ein Spiel nicht kennt, wird es auch nicht spielen. Nun ist es völlig klar, dass Ethan hierfür kein Geld ausgibt, wenn er hiermit auch kein Geld verdient und damit keinen monetären Nutzen hat.
Also was machen? Entweder man findet kosten -neutrale oder -günstige wege, um das Spiel bekannter zu machen. Oder man versucht irgendwie ein bißchen Geld rauszuquetschen und reinvestiert dann das Ganze.
Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn hier ein paar Werbebanner wären oder man, bevor man ein Spiel guckt, ein kurzes Werbevideo sehen muss. Das wäre bei den momentanen Userzahlen zwar auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber ein Anfang.
EIn kompletter Reset hätte doch langfristig gesehen 0 Effekt auf die Userzahlen, warum auch? Natürlich gibt es immer Motzer und Unzufriedene, aber die gibt es immer und die wären bei nem Neustart dann auch wieder am Motzen, wenn es -surprise, surprise- dann wieder nicht läuft.
Wir hatten das ganze doch bei England schonmal, da durfte jeder bei 0 wieder anfangen. Was ist heute das Resultat? Loco hat dort 32 Titel abgeräumt und dominiert noch mehr als in anderen Ländern. Auch sonst sehe ich nicht, dass sich dort groß jemand hervorgetan hätte, der in anderen Ländern aufgrund des angeblichen Startnachteils für immer in unteren Ligen sein Dasein fristen müsste.
Ich wage es zu prophezeien, dass auch bei einem Reset früher oder später doch wieder die gleichen vorne mit dabei wären. England ist der faktische Beleg. Auch diesen Bullshit von den angeblichen Eliten mit ihren Milliarden kann ich nicht mehr hören. Es gibt ein einziges Land, in dem ich einen dreistelligen (Mio) Kontostand habe, und den habe ich mir über 60 Saisons angespart. Alle weiteren Länder sind deutlich darunter. Ich habe nicht ”getankt”, nicht betrogen, mir jeden Titel und jeden Cent hart verdient. Punkt.
Ich weiß, dass dieser Reset ja noch nicht ausdefiniert wurde, aber warum sollten Manager, die sich über (virtuelle) Jahrzehnte etwas aufgebaut haben, bestraft werden und ihnen alles wieder genommen werden? Aus welchem Grund?
Jeder hat die Chance, sich nach oben zu spielen, und das ist auch möglich. Beispiele dafür gab und gibt es genug. Aber nur mit Geduld und auch entsprechendem Geschick, das hat eben nicht jeder, und manchen fehlt wohl auch die Selbstreflexion, sich das einzugestehen.
Um den Bogen nochmal zu spannen: Mit höherer Mitspielerzahl würden sich manche Probleme von selbst erübrigen: Höhere und stärkerere Konkurrenz, keiner könnte sich mehr ausruhen, bessere Geld- und Prämienverteilung, keine ”Elitenbildung”. Auch das Problem des ”Tankings” gebe es dann nicht mehr, man könnte sich dann nicht mehr in unteren Ligen mit einer Luschen-Altherren-Truppe ein goldenes Näschen verdienen, weil man dann eben auch dort auf den Sack bekommen würde.
Ich halte das Spiel für gut, für richtig gut und erstaunlich gut ausbalanciert (Ein großes Lob an dieser Stelle an den Chef). Was aber nicht heißt, dass da keine Luft mehr nach oben wäre.
Wie gesagt, von mir aus gerne ein neues Land, falls möglich auch mit 11 gg. 11, gerne auch weitere Neuerungen und Verbesserungen, dagegen hat sicher keiner was.
Ich erwähne ja schon ewig die ”erweiterten Statistiken” zu Spielern und Teams, das wäre ein schöner Ansatzpunkt. Viele Managerfreunde sind Zahlen- und Statistiknerds, da könnte man noch so viel mehr rausholen (Honorable Mentions an dieser Stelle an Hansi).
Vielleicht ein paar neue Optionen wie Training, Merchandising, eingebautes Tippspiel oder Ähnliches. Es gäbe viele Möglichkeiten, dass Spiel attraktiver zu machen, ein Reset fällt mir da als allerletztes ein.
Das Hauptproblem ist aber ist und bleibt die Bekanntheit und Vermarktung, damit steht und fällt alles weitere.
Ich habe fertig.
Nein. Wüsste nicht, was das bringen sollte....
Das hat CJR schön zusammen gefasst und ich bin voll bei ihm.
Warum nicht auch noch eine Steuer ab 100 Mill.?
Ja, ich würde einen Neustart unterstützen, selbst wenn ich dadurch meine NL-Teams neu aufbauen müsste.
Ich stimme CJR zu, dass das Kernproblem die stagnierende Zahl an Nutzern ist, die wahrscheinlich dazu führt, dass man dazu neigt, Probleme suchen zu müssen. Auch ich hätte keine Probleme mit ein klein bisschen Werbung. Ich wäre sogar bereit, einen kleinen Beitrag pro Jahr freiwillig zu bezahlen, wenn es dabei helfen könnte, die Bekanntheit zu erhöhen oder Optimierungen vornehmen zu können.
Trotzdem sehe ich in einem Neustart gewisse Chancen, denn man kann damit jegliches Neid-Argument entkräften. Wer sich immer wieder neu hocharbeiten kann, da kann man nicht behaupten, dass er/sie mit Glück in Liga 1 gekommen ist und sich danach Kraft des Kapitals oben halten konnte.
Ein geregelter Neustart könnte zum Spielprinzip dazugehören.
Da der Neustart wohl keinen Konsens finden wird, wird wahrscheinlich Alles beim Alten bleiben.