Soweit ich weiß, spielt Fitness gar nicht in diesen Favoritenwerrt rein. Es gibt für so nen Fall nur zwei Optionen. Entweder beide Teams waren zufällig wirklich exakt identisch stark, und der Stern wurde dann quasi nach Zufallsprinzip verteilt, oder, was wahrscheinlicher ist, da ist irgendwo ein Fehler im System 😉
Wahrscheinlich ist es ein Fehler im System, welcher die Fitness fälschlicherweise mit einberechnet. ;-)
4 Spiele - vier Klatschen 😡
Och Menno :-((
Wow, 2 Klatschen mit 11 Gegentoren🤔🙈
27 zu 15 Zweikämpfe
1 zu 3 Endstand 🖕
Pablo, ich verstehe dich und mich nerven die Unterschiede auch ganz sehr:
ZK: 20:15 und Ergebnis 1:4, noch krasser in D.:
ZK: 22:9 und Ergbnis 2:4
Wenn es öfter auftritt, dass man viele Zweikämpfe gewinnt, aber dennoch deutlich verliert, deutet das auf eine unterlegene Taktik hin. Also ruhig mal Taktik tüfteln in Freundschaftsspielen, dann werden diese auch nicht nur durch die NL-Spiele vollgespamt 😉.
Hmm ... vielleicht könnte man Freundschaftsspiele auch einfach NL-Spiele umbenennen 😁
Was die unterlegene Taktik angeht, dem stimme ich zur Hälfte zu.
Taktisch gesehen kann der Fokus zu stark auf Zweikampfsstärke, zu wenig die anderen Stärken berücksichtigen. D.h. zwar viele Zweikämpfe gewonnen werden, doch wenn die Schussstärke zu schwach oder der Mitspieler zu langsam ist, viele Bälle abgefangen werden oder ihr Ziel nicht erreichen. Oder die Schusstärke ist evtl. zu stark, so dass der Mitspieler den Ball nicht verarbeiten kann, weil er am Mitspieler vorbeifliegt und in die Füße des Gegners fällt.
Man sollte aber auch den Faktor Glück keinesfalls unterschätzen, denn häufig sind die Chancen in solch Spielen scheinbarer Zweikampfüberlegenheit ja vorhanden, werden nur nicht genutzt.
Wenn du z.B. in einem Spiel 5 Großchancen hast, dein 6er jedoch immer wieder nur den Pfosten trifft oder vorbei schießt, während der Gegner eine Chance hat und das Tor zielsicher trifft, unter Umständen genau den einen Zweikampf genau in dieser Situation gewinnt, dann ist das eben keine unterlegene Taktik, sondern einfach ein Mißverhältnis von Glück.
Ein solches Spiel würde man als Gegner nicht gewinnen, wenn man nicht das nötige Glück dazu hätte, auch wenn die Taktik sicherlich die Basis dafür legt und unabdingbar für den Erfolg ist.
Wie sagte Willy Özcan immer: ”Es ist nicht wichtig, wie viele Zweikämpfe man gewinnt, es ist wichtig, dass man die entscheidenden Zweikämpfe gewinnt.”
Hab mir das betreffende Spiel angeschaut, und angesichts des taktischen Verbesserungspotentials ist es geradezu absurd, da über die Zweikampfbilanz zu reden.