Glückwunsch an den Herbstmeister! Es kann natürlich gerne bei einem Zweikampf um die Meisterschaft bleiben, aber da werden einige Teams noch etwas dagegen haben.
Bei elf Siegen in Serie ist ein baldiger Einbruch so wahrscheinlich wie beim Schach ’ne 6 zu würfeln. 😜Falls Über Leibnitz doch keine Übermannschaft ist, wird aber erstmal das Dutzend Siege eingesackt und der Vereinsrekord ausgebaut. Das ist genug Ansporn für die Rückrunde.
Sport frei!
Desaströse Hinrunde. Die Jungs haben sich nach dem Pokalsieg in der Vorsaison mal schön auf ihren Lorbeeren ausgeruht, zudem sitzt der zweite Anzug leider zu schlecht. Aber wenn wir in der Rückrunde unser Potenzial abrufen, ist der Klassenerhalt natürlich noch drin.
Besten Dank für die Glückwünsche!
...aber letzte Saison habe ich es ja auch geschafft, 8 oder 9 Punkte Vorsprung zu vergeigen und die Errungenschaft “Bayer 04 Vizekusen - Imitator“ gibt’s ja noch nicht. 😜 Somit ist es noch ein langer Weg mit extrem starker Konkurrenz im Nacken.
Ich hoffe, meine Jungs können diesmal halbwegs kontinuierlich Leistung bringen - denn wichtig “is auf’m Platz“. 💪🏼⚽
Ich drück dir alle Daumen👍👍- hättest es verdient
Österreich – Die große Meisterschaftsanalyse (nach dem 29. Spieltag)
Aktueller Tabellenstand:
1. FC Ö Rasenschach 82:44 +38 62
2. Texas FC 62:42 +20 61
3. Austria Meister 52:24 +28 60
Hosis Irschendwie Durchwurtschdln ist als Tabellenvierter mit zehn Punkten Rückstand auf Rasenschach de facto nicht mehr im Rennen.
____________________________________________________________________________________
Restprogramm Analyse:
FC Ö Rasenschach:
Soizbuaga Bazis (7.), St. BVB 09 (13.), Über Leibnitz (18.), Irschndwie Durschwurschdln (4.), FV Erkner (15.)
Texas FC:
Sportfreunde Chiller (12.), EFC Stahl (5.), DJK Mastbruch (9.), Soizbuaga Bazis (7.), St. BVB 09 (13.)
Austria Meister:
DJK Mastbruch (9.), Soizbuaga Bazis (7.), St. BVB 09 (13.), Über Leibnitz (18.), Irschndwie Durschwurschdln (4.)
Keine direkten Duelle mehr, fast identisches Restprogramm für Rasenschach und Austria Meister.
Die direkten Duelle endeten:
Austria Meister – FC Ö Rasenschach Hin: 2:3 / Rück: 4:0
Texas FC – FC Ö Rasenschach Hin: 2:3 / Rück: 0:5
Austria Meister – Texas FC Hin: 2:0 / Rück: 3:1
____________________________________________________________________________________
Die Analyse im Einzelnen:
Ausgangsposition (Werte in Klammern sind der Rückstand auf den Tabellenführer):
1. FC Ö Rasenschach (0)
2. Texas FC (1)
3. Austria Meister (2)
Restprogramm (Werte in Klammern sind die addierten bisherigen Punkte der Gegner):
1. FC Ö Rasenschach (171)
2. Austria Meister (179)
3. Texas FC (210)
Punkteausbeute Vorrunde:
1. FC Ö Rasenschach (15)
1. Texas FC (15)
3. Austria Meister (7)
Punkteausbeute in den letzten fünf Spielen:
1. FC Ö Rasenschach (10)
2. Texas FC (9)
3. Austria Meister (5)
Erfahrung mit Titeln:
1. Austria Meister (1× M, 2× P)
2. FC Ö Rasenschach (kein Titel bisher)
2. Texas FC (kein Titel bisher)
Direkter Vergleich:
1. Austria Meister (9 Punkte)
1. FC Ö Rasenschach (9 Punkte)
3. Texas FC (0 Punkte)
Gesamtanalyse (niedrigster Wert am besten):
1. FC Ö Rasenschach: 1+1+1+1+2+1=7
2. Austria Meister: 3+2+3+3+1+1=13
3. Texas FC: 2+3+2+2+2+3=14
____________________________________________________________________________________
Die Kristallkugel sagt,...
...dass trotz des knappen Tabellenstandes Rasenschach der klare Favorit auf den Titel ist. Der Graveur kann den Vereinsnamen eigentlich schon jetzt auf die Meisterschale gravieren. Austria Meister bleibt das Triple versagt.
Wer wird also Meister?
Rasenschach.
Ach, Hansi...
Schwarz-weiß karierte Träume... 😎💭👑😜
Wenn es doch nur so einfach und klar wäre wie in Deiner wie immer großartigen Analyse... (Vielen Dank für Deine Mühe! 👍🏻)
(Edit:) Natürlich würde ich mich sehr über meinen ersten Meistertitel freuen. 😏 *seufz* 😂
Entscheidend ist: Alle drei Teams sind so stark, dass jedes davon m.E. ein absolut verdienter Meister wäre. Freuen wir uns auf ein spannendes Saisonfinale! 😊
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Bis jetzt liegt die Kristallkugel ja nicht so falsch. Rasenschach noch vorne.
Wieso denn ”noch”, Hansi? Hast du etwa nochmal in die Kristallkugel geschaut? 😉
Es ist auf jeden Fall Hochspannung angesagt. Ich habe meine Chancen zuvor ähnlich eingeschätzt wie der orakelnde Hansi und bin sehr froh jetzt ”noch” so gut dazustehen.
Jetzt ist vole Konzentration gefragt, die Spielvorbereitung beginnt...
Hansis Kristallkugel hatte wirklich recht. Glückwunsch, Jack!
Blöde Kristallkugel ;-)
Glückwunsch zur Meisterprämiere Jack! Das war ein ganz enges Ding, zumindest was die Punkte angeht.