Island schlägt Kolumbien 3:0 ... dann müssten die Niederlande gegen Polen mit 6:0 gewinnen ... daran mag ich jetzt nicht glauben ... Tony ich gratuliere noch nicht zum Titel - aber schon mal zu einer grandiosen Saison ...👍
Herzlichen Glückwunsch nach Island zum ersten Titel der NL-Saison!
Kurios, Island hat noch nie gegen Kolumbien gewinnen können und schafft erstmals Platz 1 in der NL-Historie.
Nachdem ich vor einigen Spieltagen wahrlich wenig Hoffnung hatte, weil es generell nicht sonderlich gut lief mit meinen Teams und die zurückliegenden NL-Spiele allesamt nur sehr knapp ausgefallen waren, kommt der Meistertitel ziemlich überraschend für mich, auch wenn das Team mittlerweile durchaus konkurrenzfähig geworden ist und zu seinen Zeiten nie besser aufgestellt war.
Damit ist das der erste Titel, den ich bei Ultrasoccer erreichen konnte.
Selbst sollte die Finalrunde frühzeitig scheitern, so wäre die NL-Saison definitiv ein großer Erfolg.
Vielen Dank dafür und Viel Glück in der Finalrunde.
Herzlichen Glückwunsch an Island !!
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch! Das Ergebnis war ja mehr als überzeugend.
Ich sage ja bereits eine Weile, dass endlich mal jemand anderes die USNL gewinnen sollte (auch wenn es mir irgendwie schwer fällt). Glückwunsch an Island zur Hauptrundenmeisterschaft, auf geht’s in die Play-offs. Ach ja, und viva das was von Colombia noch übrig ist.
Die Hauptrunde ist nun abgeschlossen.
Island und auch die Niederlande erreichen die historisch beste Platzierung, Island wird erstmals Meister.
Kolumbien landete nach 5 Meisterschaften in Serie ”nur ” auf Platz 4, damit seit 10 Saisons erstmals wieder nicht auf Platz 1 & 2.
Respekt an diese grandiose Serie, das wird so schnell kein anderes Team erreichen.
Tanzania etabliert sich weiter in der Spitze, es dürfte hier wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch mal ein Titel herausspringen wird.
Bei Schweden gehört es wohl zur Regel, dass einer guten Saison stets eine weniger gute Saison folgt. Dafür dass Schweden diese Saison ”Dark Side of the Moon” war, ist Platz 5 eine tolle Leistung. Schweden dürfte damit durchaus zum Kreis möglicher Titelgewinner zählen.
Deutschland tat sich diese Saison ziemlich schwer, vor allem gegen vermeindlich schwächere Gegner fehlte die Souveränität, während man gegen vermeindlich gute Gegner teils eine grandiose Leistung zeigte.
Sehenswert das 8:2 gegen Tanzania. Deutschland ist vor allem im Hinblick des Zweikampfmonsters Christopher Maier (27) sicherlich jederzeit für eine Überraschung gut.
Frankreich hat erneut den Finaleinzug geschafft und konnte sich mit Platz 7 im Vergleich zur Vorsaison verbessern. Sehenswert ist der 2:1 Erfolg gegen Dtl. gewesen, bei der man trotz klarer Unterlegenheit in den Zweikämpfen einen Sieg erreichen konnte. Auch nicht schlecht die knappe Niederlage gegen Kolumbien.
Für Botswana reicht es mit Platz 8 erstmals seit 3 Saisons wieder für den Finaleinzug. Es scheint als wäre die Talsohle durchschritten und sich in Botswana wieder etwas bessere Perspektiven anzudeuten. Im Viertelfinale kommt es nun zum Klassiker gegen Island.
Ganz bitter ist es diese Saison für Polen. Erstmals in der NL-Geschichte bleibt Polen in der Hauptrunde hängen.
Japan bildet diese Saison das Schlusslicht. Was Japan dennoch bleibt ist der tolle 2:0 Sieg gegen Kolumbien. Das macht sicherlich Hoffnung auf Mehr in der Zukunft.
Danke für die wie immer ausführliche Zusammenfassung der Hauptrunde. Team Polen wird die K.O.-Spiele endlich gemütlich auf der heimischen Couch verfolgen. Ein paar alte Herren werden das Team im Laufe dieser Saison verlassen, um Platz für hoffentlich neue Helden zu machen. Der Platz in der Ruhmeshalle ist ihnen gewiss. Prost und toi toi toi den acht Viertelfinalisten
Eilmeldung:
Frankreich schlägt sensationell die Niederlande im Viertelfinale!
Ganz Paris feiert auf den Strassen! Es fehlen die worte :)