Ach, stimmt😊 War aber knapp diese Saison, 2:1 nach Verlängerung. Vielleicht reicht es dann ja nächstes Mal🤔
Aufstieg in der Schweiz und vor allem in England, wo das besonders wichtig war, um endlich an bessere Spieler zu kommen. In der NL erstmals die Gruppenphase überstanden und dann gleich ins Finale, das war mehr als erwartet.
In DE steht die siebte Saison in Folge in 3-4 an, das ist ok.
Enttäuscht bin ich von AT. Mit großem Aufwand ein vermeintlich gutes Team aufgebaut, das perspektivisch Erstligaluft schnuppern sollte. War dann aber fast nie Favorit und jetzt geht es folgerichtig wieder in die 3. Liga. 😔
Ziele nächste Saison: Aufstieg in DE und AT, die NL mit dem englischen Team gewinnen und sonst kann alles bleiben, wie es ist.
Ein Ziel von 3 erreicht. England bleibt erstklassig, dazu Halbfinale im Pokal. Mehr als erwartet. :)
MIt Kamerun keine Chnace in der NL, die zweite Liga bleibt allerdings.
Und dann ist da noch die Schweiz. Bitterer geht es nicht,.. 90. Minute am letzten Spieltag, der Ball wird aufs gegnerische Tor geschossen...die ersten MIllimeter überschreitet er die Torlinie...die Mannschaft springt schon auf, das ist der Sieg und damit der Klassenerhalt...Abpfiff. der letzte Viertelmilimeter hat gefehlt. Kein Tor, Abstieg. :(((
Nun muss ich mal ganz tief in mich gehen. Hat man in der Schweiz mit nur einer Weltklasse einfach keine Berechtigung für Liga 1 oder sollte ich nach 5 Saisons doch mal die Taktik wechseln???^^
Ich konnte dir leider auch keine Schützenhilfe in der Schweiz leisten.
”Nun muss ich mal ganz tief in mich gehen. Hat man in der Schweiz mit nur einer Weltklasse einfach keine Berechtigung für Liga 1 oder sollte ich nach 5 Saisons doch mal die Taktik wechseln???^^”
Die Taktik sieht eigentlich ganz ordentlich aus. Was verstehst du unter ”Weltklasse”? Perfekte Weltfussballer?
Bei mir wird das ein oder andere Team im Umbruch sein und ich werde ein paar taktische Experimente wagen, so dass das Minimalziel in DE, AUT und ENG der Klassenerhalt in Liga 1 sein wird, in der Schweiz sollte ein Platz unter den Top 6 rausspringen.
”DE: Vor Franco ”El loco” Contreras landen, warum ist offensichtlich
AT: Hauptsache vor dem angeblich weltbesten Spieler Friedl und seinen Bazis stehen
CH: Einfach vor Hüffler bleiben, in Hinblick auf die Managertabelle
EN: Nicht schon wieder hinter der Backstube die kleinen Brötchen backen”
Danke euch für den Ansporn! 😉 Immerhin haben es die genannten Rivalen alle in die Top 4 bzw. in den CCup geschafft. 😎
”die genannten Rivalen”
Du hast zwei Buchstaben vergessen: ”die
sogenannten Rivalen”
Meine Saisonziele der 31. Saison:
Deutschland: Klasse halten und Eulen rupfen
Österreich: Rückkehr ins Oberhaus
Schweiz: Aufstieg
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Hehe, auf sowas kann nur ein notorischer Eulenrupfer kommen^^.
Nach einer schlechten Saison (nur 1 von 5 Saisonzielen erreicht) lauten die Saisonziele der Saurier und Dinos für die 31. Saison:
Endlich wenigstens einen guten SM-Spieler finden + Aufstieg in die 2. Liga in England
Aufstieg in die 2. Liga in der Schweiz
Klassenerhalt in Österreich
Aufstieg in Deutschland
@Loco ”ein sogenannter Eulenrupfer”
Liberté. Egalité. Flattertieré.
Ziele für die Jubiläumssaison 30 waren:
Nach Platz 8 in der letzten Saison und einem ungefährdeten Klassenerhalt in Liga 1 sollte das Ziel vom FSV Mainz 05 in Saison 30 sein sich längerfristig in Liga 1 zu etablieren. Also unter die Top 12 zu kommen.
Das Bruchwegstadion wird am 9. Spieltag fertiggestellt sein und 60.000 Zuschauer Platz bieten können. Mein Ziel ist es das Stadion diese Saison weiter auszubauen mindestens auf 65.000 Zuschauerkapazität. Wenn es die Finanzen zulassen sogar auf 70.000 aber das muss ich erst mal sehen und abwarten.
Das hängt auch sehr vom abschneiden im Pokal ab und da geht es schon schwer los mit einem Auswärtsspiel in Runde 1 beim DSC Suebia. Da war schon einmal Schluss im Pokal gegen SeSa.
Desweiteren versucht der Club den Kader im Laufe der Saison etwas zu verkleinern und zu verjüngen. Ein Altersdurchschnitt von knapp 24 wäre Ideal.
Nach all diesen Projekten und Zielen wäre ein Finanzüberschuss von 5 Millionen am Ende der Saison 30 ein tolles Ergebnis.
Der knallharte Faktencheck nach dem 34.Spieltag :
Der FSV Mainz 05 erreicht mit 61Punkten den 3.Tabellenplatz in der 1.Liga und Qualifiziert sich für den ChampionsCup!
Das Bruchwegstadion konnte sogar auf 80.000 Zuschauerkapazität ausgebaut werden ( voraussichtliche Fertigstellung Spieltag 20 in der 31.Saison )
Der Spielerkader wurde im Laufe der Saison von 18 auf 14 Spieler reduziert. Der Altersdurschnitt beträgt aktuell am 34. Spieltag 23,5 Jahre! Beide Ziele somit erfüllt.
Im Pokal war in der 1. Runde tatsächlich schon Schluss gegen meinen Angstgegner DSC Suebia!
Trotzdem konnte durch den Verkauf von 4 Spielern und einer guten Stadionauslastung sowie sehr guten Sponsorendeals, das Projekt Stadionausbau viel weiter vorangetrieben werden als ursprünglich geplant war.
Die mit Abstand erfolgreichste sportliche Saison in der Vereinsgeschichte wurde trotz des 20 Millionen Investments in den Stadionausbau auch noch finanziell die erfolgreichste aller Zeiten. Es gelang dem Verein ein Finanzüberschuss von knapp 30 Millionen Euro ( ohne Stadionausbau unglaubliche 50 Millionen Euro ).
Alles in allem wird diese Jubiläumssaison 30 auch noch mit dem Herbstmeistertitel definitiv in die Vereinsgeschichte eingehen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.