Den Vorschlag von Ethan umsetzen und fertig. Die Nationalspieler im Laufe der Hinrunde an zufälligen Spieltagen und Uhrzeiten benennen und gut ist. Fände ich ausreichend. Vielleicht noch einen kleinen Hinweis an den Manager einen Spieltag vorher.
Den Vorschlag von Ethan umsetzen und fertig. Die Nationalspieler im Laufe der Hinrunde an zufälligen Spieltagen und Uhrzeiten benennen und gut ist. Fertig......
PS. Generell finde ich auch das ganze Scouting mit der Liste sehr spielabschreckend. Vielleicht sollte die Jugendarbeit aufgebohrt werden und es keine WFB mehr bei CPU Teams und neuen Managern geben. Dann könnte die Liste wieder weg.
Den Eindruck den ich habe ist, dass das Abwerbesystem grundsätzlich mal zur Diskussion gestellt werden sollte, ohne es jetzt zeitnah ändern zu wollen / zu müssen. Einfach mal tiefgründiger nachdenken, welche Möglichkeiten des Spielertransfers noch geben könnte, ohne dass man anderen Managers Spieler ”feindlich” abwerben muss.
Ich fände es Beispielsweise bereichernd, wenn der Spieler selbst ein gewisses Eigenleben entwickeln könnte und dieses Eigenleben von verschiedenen Faktoren abhängig sein kann.
Denn Fakt ist, dass solche Diskussion bzw. Unzufriedenheiten immer wieder mal hochkochen und am Ende keine Änderung erfolgt, weil man keinen Konsens findet, der frustrierte Manager sich unter Umständen zurückzieht und das Weite sucht, womit Niemandem geholfen ist.
Natürlich kann man es nicht Jeden recht machen. Aber es ist eben Tatsache, dass das Abwerbesystem negative Begleiterscheinungen mit sich bringt. Oder mit einem Wort auf den Punkt gebracht, es ist ein ”fieses” System. Ich mag keine fiesen Systeme, weil ich ungern fies sein will, weil ich das lieber spielerisch lösen möchte.
Das nur mal am Rande dieser Diskussion, was man gern in einem eigenen Thread weiter diskutieren könnte aber nicht muss.
Lasst es wie es ist.
Wer zu wenig zahlt ist selber schuld.
Rechtzeitige Anpassungen der zulagen für potentielle natis verantwortet jeder Manager selbst. Genauso wie die taglich Aufstellung und Zulagen für neue Jugendspieler.
Alter Schwede, wann wurde zum letzten Mal hier so derart komprimiert diskutiert?^^
Ich wollte auch nicht weiter stören, nur etwas grundsätzliches am Rande. In jeder Lebenslage wird naturgemäß der ”aktivere” dem ”weniger aktiven” gegenüber im Vorteil sein. Das ist auch völlig ok soweit.
Nun muss lediglich entschieden werden, wie weit dieser Vorteil geht. Im aktuellen Beispiel macht ein festes Datum es dem aktiven Spieler einfach, ein variables Datum schwerer. Aber es ändert sich nichts am Vorteil an sich.
Wenn ich noch einen Wunsch frei hätte.., Bisher habe ich das Spiel trotz aller Rivalität als sehr fair UNTEREINANDER empfunden. Sorgen wir alle dafür, dass sowohl die Ultraaktiven als auch die Freizeitkicker auf ihre Kosten kommen. Es geht nämlich nur zusammen. Merkt man aber erst, wenn einer der beiden Seiten fehlt...:)
Ich finde Ethans Vorschlag auch sehr gut. Wenn die Nationalspieler an zufälligen Zeitpunkten nominiert werden, gibt es auch keine Verschiebung des Problems (was JoZ in #11 befürchte), denn es sind viele verschiedene Zeitpunkte.
So melde mich auch mal zu Wort, nachdem Jack gestern in De bei mir zum zweiten mal durch ”Wecker stellen” sich den Informationsvorsprung einen neuen deutschen Nationalspieler geholt hat.
Auch wenn ich mächtig angepisst bin, sehe ich das ein bisschen zwiespältig. Wenn er extra dafür früh aufsteht, soll er ruhig machen. Für mich ist es nur ein Spiel und mache das nicht. Durch die scouting Liste ist es ja relativ einfach, auch bei zufälligen Nominierungen, Nationalspieler zu sehen sofern die Spieler vorher gescoutet wurden. Dann muss man aber auch wieder vor den anderen online sein, um zu sehen, ob sich was geändert hat.Eine zufällige Nominierung kann aber schon sinn machen, dann muss Jack sich nicht mehr den Wecker stellen 😅. Vlt kann es auch vorher eine Nachricht geben mit zb dem Inhalt. Nationaltrainer Jürgen Zidane hat dich angerufen und dir mitgeteilt das er Spieler xy morgen für die Nationalmannschaft berufen wird.
Kleine Anmerkung:
Also ich finde das Jack trotz so vieler TopSpieler nicht wirklich den Riesenerfolg hat. ;-)
Habe in Deutschland genauso viele Titel wie Jack. ;-)
Aber das ist wohl ein anderes Thema. Hahaha
Liebe Grüße
Sandra
Sooo nach meinem kurzen Statement gestern jetzt noch einmal ausführlicher meine Meinung zu der Thematik:
Ich kann den Ärger ein Stück weit verstehen, allerdings hat auch niemand gecheatet oder betrogen, sondern lediglich das bestehende System clever ausgenutzt.
”Vielspieler” werden immer einen Vorteil haben, das liegt in der Natur der Sache. Ich sitze beispielsweise jeden Tag 8-10 Stunden beruflich vor dem Computer, da bietet es sich natürlich an, ab und zu mal in US reinzuschauen. Würde ich jetzt auf dem Bau oder als Brummifahrer arbeiten, wäre das wohl eher schwieriger.
Meiner Meinung nach sollte aber kein großer Vorteil entstehen, wenn man zu einer bestimmten Zeit des Tages online ist. Ob das jetzt 05:00 Uhr nachts oder 12 Uhr mittags ist, spielt dabei überhaupt keine Rolle, jeder hat einen individuellen Tagesablauf und man kann sicher keinem vorschreiben, zu welcher Zeit er online oder nicht online sein sollte.
Würde man die Nationalspieler jetzt aber über die gesamte Saisons verteilt ”entstehen” lassen, wären wiederum die ”Vielspieler” im Vorteil, und könnten bspw. jeden Tag die Kader durchchecken.
Deshalb greife ich noch einmal meinen Vorschlag auf:
Das System im Prinzip lassen wie bisher, die Nationalspieler werden nach wie vor am zweiten Spieltag nominiert, allerdings über den kompletten Tag verteilt. Das würde den Vorteil der Nachteulen zumindest deutlich minimieren.
Dazu von mir aus ab drei Tage zuvor jeden Tag eine Meldung für alle Manager anzeigen, dass in 3-2-1 Tagen die Nominierung der Nationalspieler ansteht. Zusätzlich noch einen Hinweis in die Spielregeln aufnehmen.
Der Rest liegt in der Verantwortung eines jeden einzelnen Managers, dafür ist jeder alt genug, selbst zu entscheiden, ob und wann und wieviel Handgeld er verteilt.