Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Landesforum Deutschland » 3. Saison [Deutschland] (Seite 4)

Seite: 1 2 3 4 5

Super Post ! Dank dir @CeJayAr Danke.
08.08.2019 07:33 von Ystaf
#31
Heute das ganze etwas strukturierter und hoffentlich verständlich ;)

Die große Meisterschaftsanalyse – II (nach dem 29. Spieltag)

Aktueller Tabellenstand:
1. SV Strelln/Schöna 19/5/5 85/52 33 62
2. Minga Bazis 17/8/4 98/62 36 59
3. Viktoria CJR Hüffler18/5/6 98/65 33 59
4. FC Mutz 17/4/8 82/60 22 55

Restprogramm Analyse:

Strelln:
SV Strelln/Schöna (1.) Helden in Strumpfhosen (7.) 7
DJK Mastbruch (9.) SV Strelln/Schöna (1.) 9
SV Strelln/Schöna (1.) Minga Bazis (2.) 2
EFC Stahl (11.) SV Strelln/Schöna (1.) 11
SV Strelln/Schöna (1.) Eintracht Frankfurt (10.) 10

Gesamt: 39

Punkte Vorrunde letzte 5 Spiele: 13 Pkt.
Punkte letzte 5 Spiele: 11 Pkt.

Was spricht für Strelln? – Die beste Ausgangsposition, Gegner werden zuvor durch die Viktoria gefordert, Starke Ausbeute in der Hinrunde gegen diese Teams

Viktoria:
Viktoria CJR Hüffler (3.) DJK Mastbruch (9.) 9
Minga Bazis (2.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 2
Viktoria CJR Hüffler (3.) EFC Stahl (11.) 11
Eintracht Frankfurt (10.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 10
Saguenay Xtreme (12.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 12

Gesamt: 44

Punkte Vorrunde letzte 5 Spiele: 7 Pkt.
Punkte letzte 5 Spiele: 13 Pkt.

Was spricht für die Viktoria?
-Die zuletzt gute Form

Minga Bazis:
Eintracht Frankfurt (10.) Minga Bazis (2.) 10
Minga Bazis (2.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 3
SV Strelln/Schöna (1.) Minga Bazis (2.) 1
Minga Bazis (2.) Black Eagles (17.) 17
Kranzberg FC (5.) Minga Bazis (2.) 5

Gesamt: 36

Punkte Vorrunde letzte 5 Spiele: 8 Pkt.
Punkte letzte 5 Spiele: 9 Pkt.

Was spricht für die Bazis?
Möglichkeit, in den direkten Duellen gegen Strelln und Hüffler die Meisterschaft aus eigener Kraft einzufahren

Mutz:
Blutorgie (14.) FC Mutz (4.) 14
FC Mutz (4.) Ryker (13.) 13
SG Suderwich (8.) FC Mutz (4.) 8
FC Mutz (4.) Sportfreunde Chiller (18.) 18
Mainsource (16.) FC Mutz (4.) 16

Gesamt: 69
Punkte Vorrunde letzte 5 Spiele: 13 Pkt.
Punkte letzte 5 Spiele: 8 Pkt.

Was spricht für Mutz?
Sehr leichtes Restprogramm (Nur ein Gegner aus den Top 10), starke Punkteausbeute in der Vorrunde gegen diese Gegner

Leichtestes Restprogramm:
1. Mutz 69
2. Viktoria 44
3. Strelln 39
4. Minga 36

Beste Form letzte 5 Spiele:
1. Viktoria 13
2. Strelln 11
3. Minga 9
4. Mutz 8

Punkteausbeute letzte Spiele Vorrunde:
1. Strelln 13
1. Mutz 13
3. Minga 8
4. Viktoria 7

Ausgangsposition:
1.Strelln
2.Minga
3.Viktoria
4. Mutz

Gesamt (niedrigster Wert am besten):
Mutz: 1+4+1+4= 10
Strelln: 3+2+1+1= 7
Viktoria: 2+1+4+3= 10
Minga: 4+3+3+2= 12

Wer wird Meister?

Durch den eigenen Sieg gegen Mainsource und das Remis der Viktoria bei den Helden in Strumpfhosen hat Strelln/Schöna seine Pole Position wieder auf 3 Punkte ausgebaut und führt nun vor den Punktgleichen Bazis und Hüffler. Außenseiterchancen auf den Meistertitel können noch dem FC Mutz mit 7 Punkten Rückstand eingestanden werden, Kranzberg verabschiedet sich nach menschlichem Ermessen nach dem 4:4 gegen Suderwich mit nun 10 Punkten Rückstand bei 5 ausstehenden Spielen aus dem Meisterrennen.

Topfavorit auf den Meistertitel bleibt ganz klar Strelln/Schöna.

Neben der besten Ausgangsposition mit 3 Punkten Vorsprung, konnten auch in der Vorrunde die meisten Punkte gegen die letzten 5 Gegner eingefahren. Die Form ist gut, dennoch warten beim Restprogramm immerhin noch 3 Gegner aus den Top 10, darunter auch der direkte Konkurrent aus München.

Die Viktoria hat durch das Remis an Boden verloren, bleibt aber weiterhin in einer akzeptablen Ausgangsposition. Vor allem die Form der letzten Wochen spricht für die Viktoria, während die Punkteausbeute gegen die noch anstehenden Gegner in der Vorrunde eher bescheiden ausfiel.

Eine überraschend gute Ausgangsposition hat nach wie vor der FC Mutz, trotz inzwischen 7 Punkten Rückstand auf Platz 1, während sich die vor ihnen liegenden Gegner in den letzten Spielen teilweise gegenseitig die Punkte abnehmen, hat Mutz von allen Titelkandidaten das mit Abstand leichteste Restprogramm, und konnte gegen diese Gegner auch in der Vorrunde kräftig punkten.

Überraschend schlecht kommen die Minga Bazis in der Restprogrammanalyse weg.
Zwar ist die Ausgangsposition mit 3 Punkten Rückstand und Platz 2 durchaus gut, jedoch stehen mit den Spielen gegen Hüffler und Strelln/Schöna noch zwei schwere Duelle mit direkten Kontrahenten an. Positiv ist, dass Minga durch diese direkten Duelle die Meisterschaft noch in der eigenen Hand hat.

Fazit:
Strelln/Schöna wird Meister, dahinter kämpfen Hüffler und Mutz um Platz 2, für die Minga Bazis bleibt nur Platz 4.
08.08.2019 08:20 von CeJayAr
#32
Du solltest mal in eine Anti-Ethan Taktik investieren Fabio. ;)
Gegen CJR habe ich auch lange alt ausgesehen, bis ich nur für ihn eine Taktik gebaut habe.

Geiler Post CJR.
Jetzt bin ich doch wieder motiviert Meister zu werden. :D
08.08.2019 08:23 von Ethan
#33
Meisterschaft ist nun verspielt mit dem erneuten Remis. Mit dem Restprogramm sollte ein internationaler Platz aber noch drin sein. Wäre auch völlig in Ordnung nach dem Umbruch mit dem jungen Team
08.08.2019 08:30 von Gelöscht
#34
@Ethan: Leider habe ich taktisch 0 Plan. 🤷‍♂️🤦‍♂️
08.08.2019 14:59 von Fabio
#35
will wohl keiner Meister werden ;-)
09.08.2019 08:03 von Gelöscht
#36
wenn keiner will über nehme ich das gerne ;-)
09.08.2019 08:47 von Ystaf
#37
Die große Meisterschaftsanalyse – III (nach dem 30. Spieltag)

Aktueller Tabellenstand:
1. SV Strelln/Schöna 19/5/6 86/56 30 62
2. Minga Bazis 17/9/4 101/65 36 60
3. Viktoria CJR Hüffler 18/6/6 100/67 33 60
4. FC Mutz 18/4/8 85/62 23 58

Restprogramm Analyse:

Strelln:
DJK Mastbruch (9.) SV Strelln/Schöna (1.) 9
SV Strelln/Schöna (1.) Minga Bazis (2.) 2
EFC Stahl (11.) SV Strelln/Schöna (1.) 11
SV Strelln/Schöna (1.) Eintracht Frankfurt (10.) 10

Gesamt: 32

Punkte Vorrunde letzte 4 Spiele: 10
Punkte letzte 5 Spiele: 10

Was spricht für Strelln? – Die beste Ausgangsposition, Gegner werden zuvor durch die Viktoria gefordert

Viktoria:
Minga Bazis (2.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 2
Viktoria CJR Hüffler (3.) EFC Stahl (11.) 11
Eintracht Frankfurt (10.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 10
Saguenay Xtreme (12.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 12

Gesamt: 35

Punkte Vorrunde letzte 4 Spiele: 6
Punkte letzte 5 Spiele: 11

Was spricht für die Viktoria?
-Die zuletzt gute Form

Minga Bazis:
Minga Bazis (2.) Viktoria CJR Hüffler (3.) 3
SV Strelln/Schöna (1.) Minga Bazis (2.) 1
Minga Bazis (2.) Black Eagles (17.) 17
Kranzberg FC (5.) Minga Bazis (2.) 5

Gesamt: 26

Punkte Vorrunde letzte 4 Spiele: 5
Punkte letzte 5 Spiele: 10

Was spricht für die Bazis?
Möglichkeit, in den direkten Duellen gegen Strelln und Hüffler die Meisterschaft aus eigener Kraft einzufahren

Mutz:
FC Mutz (4.) Ryker (13.) 13
SG Suderwich (8.) FC Mutz (4.) 8
FC Mutz (4.) Sportfreunde Chiller (18.) 18
Mainsource (15.) FC Mutz (4.) 16

Gesamt: 55
Punkte Vorrunde letzte 4 Spiele: 10
Punkte letzte 5 Spiele: 8

Was spricht für Mutz?
Sehr leichtes Restprogramm (Nur ein Gegner aus den Top 10), starke Punkteausbeute in der Vorrunde gegen diese Gegner

Leichtestes Restprogramm:
1. Mutz 55
2. Viktoria 35
3. Strelln 32
4. Minga 26

Beste Form letzte 5 Spiele:
1. Viktoria 11
2. Strelln 10
2. Minga 10
4. Mutz 8

Punkteausbeute letzte Spiele Vorrunde:
1. Strelln 10
1. Mutz 10
3. Viktoria 6
4. Minga 5

Ausgangsposition:
1.Strelln
2.Minga
3.Viktoria
4. Mutz

Gesamt (niedrigster Wert am besten):
Mutz: 1+4+1+4=10
Strelln: 3+2+1+1=7
Viktoria: 2+1+3+3=9
Minga: 4+2+4+2=12

Wer wird Meister?

Das Meisterrennen bleibt weiterhin spannend, da die ersten drei Team Strelln, Minga und Hüffler allesamt nicht gewinnen können ist Mutz der Gewinner des Spieltags.

Dennoch können auch Hüffler und Minga auf den Tabellenführer aus Strelln einen Punkt gut machen, so dass die Spitze noch enger zusammenrückt.
Am nächsten Spieltag kommt es zum wegweisenden Spitzenspiel zwischen Hüffler und Minga, der Gewinner wird weiterhin voll im Meisterschaftsrennen mitmischen, der Verlierer ist vermutlich aus dem Rennen.

Nach Auswertung der Restprogrammanalyse bleibt Strelln trotz der Niederlage der Topfavorit auf den Titel. Die Viktoria wird sich die Vizemeisterschaft knapp vor Mutz sichern, für die Minga Bazis bleibt nur Rang 4.
09.08.2019 09:14 von CeJayAr
#38
Starker Einsatz CeJayAr :-)
09.08.2019 09:33 von Gelöscht
#39
Aktualisieren geht ja recht flott... hab ich aber auch nur Bock drauf, so lange ich selbst noch im Rennen bin :D Wird aber vermutlich der letzte Beitrag sein, da ja das Wochenende ansteht, für sowas hab ich nur während der Arbeit Zeit ;)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
09.08.2019 09:40 von CeJayAr
#40

Seite: 1 2 3 4 5

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.