Zeit für ein Fazit der Saison 31 und einen Ausblick auf die nächste Saison:
Zunächst einmal war die Saison super frustrierend, weil keins meiner Teams oben mitspielen konnte und ich in allen Ländern (mit Ausnahme DE) bis zum Schluss gegen den Abstieg gespielt habe. Verschlimmbessert habe ich die Situation durch ein Taktikexperiment über 5 Spieltage😬
Fazit:
DE: Mittelfeldplatz für Fortuna Seppenrade in Liga 2
CH: Klassenerhalt für Fortuna Güggeli in Liga 1
AT: Abstieg von Fortuna Murmeltier aus Liga 1
EN: Klassenerhalt für Fortuna Snails in
Liga 2
Dass es für die Murmeltiere gleich wieder runtergeht, hatte ich erwartet. In England und Deutschland hatte ich gehofft wieder an die Aufstiegsplätze ranzukommen. Gut, und in der Schweiz hat das Team generell mehr Potential als Abstiegskampf. Zumindest habe ich erstmals ein Spiel gegen Loco gewonnen😀
Meine Ziele nächste Saison:
AT, DE, EN: Annäherung an die Aufstiegsplätze und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
CH: Nichts mit dem Abstieg zu tun haben und die Etablierten ärgern😉
Fazit:
Meister mit dem FC Lampertheim geworden dazu noch den Pokal in Deutschland geholt.
Botswana steigt auf in der Schweiz und wird dazu noch Afrikameister.
Besser geht fast nicht. ;-) mit nur einem Wort zu beschreiben Wahnsinn. :-)
Mit meine Black Mesa und Island (NL) habe ich die kommende Saison keine großen Ziele.
Black Mesa soll möglichst nicht absteigen, die Prio liegt nach wie vor beim Stadionausbau.
Island (NL) hat sein Ziel etwas verfehlt und konnte trotz gutem Start die Form nicht halten und schwächelte in der Rückrunde.
Auch hier liegt die Prio nach wie vor im Stadionausbau und selbstverständlich bei der NL ;-)
Meine Ziele für die kommende Saison:
Mit der TuRa die Klasse halten in der 3. Liga ... mehr ist da wohl nicht drin ... und das Stadion ausbauen...
Mit den Niederlanden - mit denen ich ja weiß der Geier wie - in die 2. Liga aufgestiegen bin (ich weiß noch nicht mal, warum ich in der 3. Liga und nicht in der 4. Liga gestartet bin) ... also in der 2. Liga ein Spiel gewinnen und noch drei einigermaßen anständige Holländer verpflichten ...
DE: Einstellig
AT: Top 3
Und ein (Pokal-)Titelchen, bitte 😎
D: Nach dem nicht eingeplanten und überraschenden Aufstieg (Saisonziel mit Etablierung in der 2. Liga klar verfehlt😂) ist das Ziel ein Ligaspiel in Liga 1 zu gewinnen. Noch Spieler holen🤷♂️
E: erneut nur Klassenerhalt.
Beide: Stadion ausbauen.
Deutschland:
Das Ziel einstelliger Tabellenplatz wurde mit Platz 6 relativ einfach erreicht. Für die neue Saison möchte ich mich natürlich wieder verbessern und rufe als neues Ziel aus einfach mal mit im Aufstiegskampf beteiligt zu sein.
Österreich:
Aufstieg wurde souverän mit 34 Siegen erreicht, für die neue Spielzeit gilt jetzt wieder der Abstiegskampf, von daher Mission Klassenerhalt.
Schweiz:
Nach einer schlechten Hinrunde und einem generell schleppenden Verlauf lag meine Mannschaft sehr lange auf einem Abstiegsplatz, während man im Pokal sogar zwei Erstligisten (darunter auch den neuen Schweizer Meister) ausschalten konnte. Durch eine fulminante Aufholjagd mit 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen, was aber vor allem am Spielplan lag, wurde der Klassenerhalt aber noch erreicht und mit Platz 9 sogar ein einstelliger Tabellenplatz. Vor der Saison habe ich nicht unbedingt damit gerechnet und auch für die neue Saison gilt die volle Aufmerksamkeit dem Kampf gegen den Abstieg, also wieder Ziel Klassenerhalt.
England:
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Ohne jegliche Chance abgestiegen und jetzt wird der direkte Wiederaufstieg angepeilt.
Ziele und Ergebnisse aus der Saison 31:
Unter die Top 5 in Deutschland kommen.
-Es wurde der 5.Tabellenplatz erreicht
Das Stadion auf 100.000 Zuschauerkapazität ausbauen.
- Stadionausbau an Spieltag 19 auf 100.000 Zuschauerkapazität mit zusätzlicher Solaranlage gestartet!
Im Pokal die 3.Runde erreichen.
- Pokalaus in Runde 5 mit 0:1 gegen den FC Lampertheim (Liga 3-1) ausgerechnet gegen meine Frau 😰
Im ChampionsCup die 1.Runde überstehen wäre überragend.
- Pokalaus in Runde 1 gegen den FC Backstube (England) mit 1:2 n.V.
Ein Finanzüberschuss von mindestens 10 Millionen erwirtschaften.
-deutlich verfehlt es konnten nur knapp 2 Millionen Euro als Finanzüberschuss erwirtschaftet werden!
Fazit:
Die Saison konnte sich alles in allem wirklich sehen lassen. Es wurden auch einige Vereinsrekorde geknackt.
-11 Siege in Serie ( Neuer 1.Ligarekord )
-Rekordzuschauerzahl 80.000 Zuschauer (Ausverkauft)
-Rekordzuschauereinnahme für 1 Heimspiel knapp 650.000 Euro.
Allerdings gab es auch negative Rekorde zu vermelden darunter u.a.:
-Höchste Heimniederlage in der 1.Liga 0:4 gegen den FC Backstube
-geringster Finanzüberschuss in der Geschichte von Mainz 05 am Ende der Saison erwirtschaftet mit nur knapp 2 Millionen Netto. ( 20 Millionen Euro flossen aber in der Saison in den Stadionausbau auf 100.000 Zuschauer. )
Ziele für die Saison 32:
Versuchen wieder unter die Top 5 in Deutschland zu kommen.
Im Pokal mindestens die 5.Runde erreichen.
Ein Finanzüberschuss von mindestens 12 Millionen Euro erwirtschaften.
Mindestens 1 Jugendspieler in der Saison hochziehen zu den Profis.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Black Mesa SC - weiter wie bisher, chillen, Stafion ausbauen und wieder in Liga 3 aufsteigen.
Island NL - Liga 2 erstmals halten, NL wieder in die Finalrunde gelangen und dann mal schauen was möglich ist.
FC Lampertheim: Vor dem FSV Mainz 05 landen. :-)
Botswana(NL): Erfahrung in der 1.Schweizer Liga sammeln und in der Nationsleague wieder in die KO Runde kommen.