Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Landesforum Österreich » 1. Liga Österreich (Seite 41)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147

CJR stolpert und ich gleich mit. Aber dafür etwas weniger, womit ich wieder einen Punkt aufschließe.
Die blöden Unentschieden müssen endlich aufhören!
15.06.2020 08:14 von Ethan
#401
Die Rasenkrauler haben sich langsam an die erste Liga gewöhnt. Seit vier Spielen ungeschlagen, sechs Punkte geholt. Leider ist es für den Nicht-Abstieg zu spät.

Taktisch bleibe ich völlig unberechenbar: Zuletzt zweimal mit mäßig-offensiver Taktik und dreimal mit Mauertaktik. Für morgen werfe ich ne Münze. ;-)
15.06.2020 08:30 von Gelöscht
#402
Der Kampf um den Ligaverbleib nimmt ordentlich Fahrt auf.

Saguenay Xtreme hat eine Serie gestartet und in den letzten 5 Spielen soviel Punkte geholt wie in den 19 Spielen zuvor.
Auch die Gipfelstürmer zeigen mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen eine starke Form.
Mit meinen Sieg im letzten Spiel kann ich zumindest Anschluss halten an das rettende Ufer.
15.06.2020 08:42 von Tobinho
#403
Was ein großartiges Match meiner Mannen, die Gipfelstürmer sind wieder da würde ich sagen! Ryker ist wohl der große Verlierer des Spieltags und trotz unserer guten Rückrunde, in der wir bislang 15 Punkte geholt haben, sind wir noch nicht alle Abstiegssorgen los. Aktuell müsste man wohl mindestens 43 Punkte für den Klassenerhalt holen. Das nächste Spiel gegen Tobinho wird daher also nicht weniger wichtig.
15.06.2020 09:08 von Gelöscht
#404
Am 24. Spieltag der Österreichischen Meisterrunde kam es mal wieder zum Traditionsduell zwischen den Grazer Gipfelstürmern und der Viktoria CJR Hüffler. 35.744 Zuschauer füllten die Grazer Steirerblut-Arena, darunter zahlreiche mitgereiste Schlachtenbummler der Hüfflerer Dependance in Österreich (Standort Salzburg).

Hüffler trat mit derselben Formation an, die am Spieltag zuvor den Weigschröder SV souverän mit 4:0 besiegen konnte. Der Grazer Teamchef Barthlinger rotierte nach dem turbulenten 4:3-Erfolg in Bärnbach heftig, lediglich Persson verblieb in der Startformation.

Als Tabellenführer kam Hüffler die Favoritenrolle zu, jedoch zeigte auch Graz zuletzt aufsteigende Tendenz.

Der Spielverlauf:

28. Spielminute: Nach ereignisloser Anfangsphase, welche sich allerdings überraschenderweise überwiegend in der Hälfte der Hüfflerer abspielte, der Paukenschlag: Kern zieht ab, Klein kann den Schuss nur nach vorne abwehren, und Schuster staubt trocken zur 1:0-Führung für Graz ab.

29. Minute: Coach CeJayAr schickt die komplette Gästebank zum warmmachen – inklusive Torwarttrainer.

32. Minute: Beinahe die Antwort der Gäste. Fernschuss von Pena – Pfosten!

43. Minute: Der Ausgleich! Weis mit einem missglückten Befreiungsschlag nach energischem Pressing von Pena, Egger behält die Nerven und schiebt ein.

Halbzeit: Graz bestimmt die erste halbe Stunde, ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Mit der ersten Chance gelingt ihnen die Führung. Danach wacht Hüffler auf und gelangt zum Ausgleich. Alles in Allem ein gerechtes Ergebnis – Stand jetzt.

46. Minute: Der Ball rollt wieder – überraschenderweise keine Wechsel.

66. Minute: Dickes Ding für Hüffler! Pena schießt, Weis kann das Ding an den Innenpfosten lenken und kratzt das Ding dann von der Linie.

71. Minute: Im Gegenzug die erneute Grazer Führung! Kullerball von Almeida, doch Klein verstolpert den Ball und Schuster steht zum zweiten Mal goldrichtig.

72. Minute: Coach CeJayAr bezeichnet seinen Keeper Gabriel Klein mit Worten, die wir hier aus Jugendschutzgründen leider nicht wiedergeben dürfen.

90. Minute: Der Rest des Spiels plätschert vor sich hin, Hüffler kann sich keine weiteren Torchancen erspielen.
Schlusspfiff:

Die Grazer Gifpelstürmer bezwingen mal wieder den Krösus aus Hüffler. Graz zeigt eine effiziente Chancenverwertung und bezwingt Hüffler letztendlich glücklich, aber nicht unverdient. Hüffler verpennte vor allem die erste halbe Stunde – etwa den Latschenkiefer vergessen?

Beste Spieler: Kern, Schuster - Egger

Pflaume des Spiels: Gabriel Klein

Trotz der Pleite bleibt Hüffler Tabellenführer, da auch die Bazis nicht über ein Remis hinauskommen. Graz entfernt sich mit 4 Siegen aus den letzten 5 Plätzen von den Abstiegsplätzen und darf zumindest noch einmal auf Platz 5 schielen.
15.06.2020 13:46 von CeJayAr
#405
Sehr sympathisch, dass es auch dieses Mal wieder deinen traditionellen Spielbericht gibt. Denke ein Remis wäre demnach verdient gewesen, aber ich denke, dass die Meisterschaft dennoch an dich gehen wird.
15.06.2020 14:01 von Gelöscht
#406
Geiler Spielbericht CJR :)
16.06.2020 08:04 von Ethan
#407
Die Grazer Gipfelstürmer waren an Spieltag 25 zu Gast in den Weigschröder Bergen. Die Arena war mit 27882 gut gefüllt. Die Gäste kamen mit der Empfehlung von 3 Siegen in Folge, u.a. wurde der Tabellenerste Viktoria CJR Hüffler besiegt. Beim Weigschröder SV hingegen wechselten Licht und Schatten in den letzten Partien. Das Hinspiel hatten die Grazer mit 2:1 für sich entscheiden können.

In der ersten Halbzeit spielten beide Teams energisch nach vorne. Den letzten Pass oder den erfolgreichen Abschluss verhinderte immer wieder ein Abwehrbein. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Freunde der gepflegten Blutgrätsche kamen aber auf ihre Kosten.

Anfangs der 2.Halbzeit machte sich bemerkbar, dass die Weigschröder bei der Platzwahl sich dafür entschieden hatten hangabwärts zu spielen (Heimvorteil). So rollte der Ball immer wieder in die Grazer Hälfte. Die Krönung dieses Schauspiels erfolgte in der 55. Minute als Haider den Ball zum 1:0 versenkte und für Heiterkeit unter den Weigschröder Anhang sorgte.
Graz benötigte eine Viertelstunde um sich vom Gegentreffer zu erholen. In der 75. Minute bot sich für Kojima die Chance zum Ausgleich, er traf aber nur den Pfosten. Graz ließ den WSV nun gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte kommen. Und so macht Kojima es in der 88.Minute besser als 13 Minuten zuvor und traf zum 1:1 Endstand.

Die Grazer hoffen nun ihre ungeschlagen Serie gegen Aschaffenburg fortzusetzen. Die Weigschröder müssen bei Saguenay ran, die seit 6 Spielen von Sieg zu Sieg eilen.
16.06.2020 09:18 von Tobinho
#408
Meisterschaft verspielt, jetzt gewinne ich eben den Champions Cup!
16.06.2020 11:30 von Gelöscht
#409
Ein Spiel mit Grazer Beteiligung ohne Pfostentreffer geht wohl nicht. Egal, den Punkt nehmen wir gerne mit. Gegen Aschaffenburg soll der nächste Sieg her, wir wissen vor allem um die gute Bilanz gegen sie.
16.06.2020 12:07 von Gelöscht
#410

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.