Die vierten Ligen sollte man definitiv behalten, gerade in Deutschland sind diese ja gut gefüllt. Über die 5. kann man diskutieren. Aber auch beachten: Weniger Ligen bedeutet deutlich weniger Spieler bedeutet viel größere Konkurrenz um gute Spieler. Kann sich belebend, aber auch frustrierend auswirken.
Grundsätzlich wäre ich einem neuen Land - ob das jetzt England oder Aserbaidschan ist, ist mir eigentlich Wurst - auch nicht abgeneigt. Wäre auch für die alteingesessenen Manager ein Anreiz, nochmal etwas von 0 aufzubauen, zumal jeder die gleichen Anfangsvoraussetzungen hätte. Dass das aber einen großen Effekt auf die Anzahl der aktiven Manager hätte, glaube ich nicht.
Ich find ned 5. Liga mit KIs nicht so schlimm. Ich glaube, der Punkt ist auch mehr der, dass niemand in der untersten Liga spielen mag. Schafft man also die 5. Liga ab, wird die 4. Liga die neue "Ich will nicht der Schlechteste sein"-Liga usw. Und immerhin generieren die KI-Vereine auch hin und wieder neue Spieler. Bei nur 7 Liegen müsste man sich wegen des Spielernachschubs was überlegen.
So und so ist es imo aber unrealistisch, die 5. Ligen vollbekommen zu wollen. Das wird nie passieren, eben schon allein, weil die Leute aufhören, wenn sie aus der untersten Liga nicht mal auftseigen.
Auf ein neues Land hab ich aber auch Lust, wie ich ja hin und wieder schon angebracht habe :P
Ja, zum zweijährigen Jubiläum ein viertes Land hätte was
Bringen mehr Länder wirklich mehr Manager und mehr Wettbewerb? Ich mag dieses Spiel aufgrund seiner Schlichtheit und Klarheit bspw. gibt es immer und in jeder Liga 3 Auf- und 6 Absteiger und keinen Relegationskuddelmuddel der Realität oder zerhackstückte Spieltage für mehr Fernsehgelder...
Ein kleines Problem habe ich mit dem Champions Cup, weil hier Manager mit mehreren ihrer Mannschaften teilnehmen können. Das ist ein bisschen wie RB Leipzig gegen RB Salzburg und das scheint mir noch schlimmer bei noch mehr Ländern zu werden, wenn ein "Überflieger" mit seinen 4 oder mehr Mannschaften (je nach Nationenanzahl) spätestens das Halbfinale für sich alleine hat.
Wäre vielleicht für diesen Fall eine Begrenzung von vielleicht maximal zwei eigenen Mannschaften pro Saison im Champions Cup machbar? So wie in der Realität die zweiten Mannschaften auch nicht über die dritte Liga hinaus aufsteigen dürfen.
Je mehr Nationen da wären, umso mehr müsste ohnehin die Qualifikation zum Champions Cup überarbeitet werden und Ja, England klingt schon spannend, Aserbaidschan aber auch;-)
"So und so ist es imo aber unrealistisch, die 5. Ligen vollbekommen zu wollen. Das wird nie passieren, eben schon allein, weil die Leute aufhören, wenn sie aus der untersten Liga nicht mal aufsteigen."
Das denke ich auch. Eben deswegen denke ich, dass es für die Attraktivität des Spiels kontraproduktiv wäre, die 5. Ligen abzuschaffen. So wie es jetzt ist, hat man in der 4. Liga das Gefühl, nicht der Schlechteste zu sein, selbst wenn in Wirklichkeit nur KI-Vereine schlechter sind. Ist ein psychologisches Ding.
Ich bin auch gegen ein neues Land. Das führt nur dazu, dass die meisten Manager einen 4. Verein gründen und dann "übersättigt" sind und irgendwann aufhören. Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach, eines der 3 bestehenden Länder neu zu starten, von Null weg. Natürlich hat auch das seine Probleme, vor allem für die, die in dem betreffenden Land schon gut sind, aber da könnte man schon Löungen finden (z. B. einen einmaligen Transfer von sechs ausgewählten Spielern oder von Geld aus dem Neustartland in eines der beiden anderen Länder).
Ich denke, es gibt pro und contra bzgl eines neuen Landes. Aber ein Land neu starten würde ich definitiv komplett ausschließen! Mit welcher Begründung?
Bin da an sich schon bei Thezo. Die Gefahr von Übersättigung ist schon da. Mir wär's tatsächlich auch am liebsten, die Schweiz (weil am leersten) würde einfach neu gestartet werden, vielleicht sogar als anderes Land, das bissl mehr flair hat.
Vorteil wäre, es bliebe bei drei Vereinen und alles wäre wieder bei null, sodass die neueren Spieler eine Chance haben und die älteren auch ne neue Motivation.
Großer Nachteil: Falls wer gegen einen Neustart in besagtem Land ist, könnte ihn das zum Aufhören bewegen. :/