Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » Entwicklungsfortschritte (Seite 43)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91

In meiner naiven Jugendlichkeit wollte ich allen Deutschsprachigen ihr Heimatland zugestehen. Vielleicht wäre z. B. DE, EN, ES, (IT, FR...) oder ähnlich doch attraktiver gewesen?

Oder wir erstellen mehr als drei Länder und beschränken die maximale Teamanzahl auf drei. Das könnte dazu führen, dass Leute mehrere Accounts erstellen. Dann explodiert aber meine Admin-Schimpf-Arbeit. Nicht so schön. ;)

Auf jeden Fall ist es schwer eine sinnvolle Lösung für alle zu finden.

5 Ligen müssen es schon sein, sonst haben wir keinen Platz für neue Manager.
26.11.2020 11:03 von Ethan
#421
Also das Löschen aller Teams in der Schweiz oder sonstwo wäre imo totaler Unsinn. Warum soll man ein Land auf Null stellen? Dann besteht ja alle 2-3 Jahre wieder die Gefahr, dass man alle Erfolge einbüßt...
Dann lieber alles lassen, wie es ist

Aber auch so ist alles gut, wie es ist. Wäre nur eine schöne Idee gewesen
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
26.11.2020 11:07 von Tingel777
#422
Ein Land irgendwie zu resetten fände ich ein absolutes No Go, es gibt ja nun echt keine Argumentation, Managern zu nehmen was sie sich über x Saisons aufgebaut haben. Dafür kann es auch keine vernünftige Kompensation geben. Auch verstehe ich das Argument der Übersättigung nicht, wenn mir 4 Länder zu viel sind, melde ich halt kein viertes an.

Zudem ist der nötige Zeitaufwand für das Spiel ja wohl wirklich überschaubar. In Action Soccer ( ja ich weiß das hier ist UltraSoccer, aber die Spiele sind auch hinsichtlich des Zeitaufwandes durchaus vergleichbar) hatten viele 10, 20 oder 30 Mannschaften in x Ländern. Auch für ne Beschränkung der Teamanzahl sehe ich keinen Grund, außer natürlich nur ein Team pro Land.
26.11.2020 11:13 von CeJayAr
#423
Ich bin auch gegen ein Reset. Das muss absolut nicht sein, zumal die attraktiven Länder: En, Es, It, meinetwegen Fr; noch gar nicht existieren.

Da der Tenor bisher war gegen Einschränkungen. So würde ich es erstmal lassen. Es tut auch nicht Not etwas einzuschränken.
Wenn wir alle möglichen Länder im Game haben und es knapp wird mit Plätzen, also wenn manche Manager 30 Teams und andere 0 haben - bzw. wenn sich so was anbahnt, dann erst würde es Sinn machen über Einschränkungen nachzudenken.

Der nächste Schritt, heute gesehen ist: England (oder Spanien, oder beide).
Und Schwitz und Österreich so lassen. Dann gibt es schon zwei kleinere Länder die länger laufen. Stört doch nicht.
26.11.2020 13:01 von Schlomski
#424
@Ethan:

Ich glaube schon, dass ein Land wie England attraktiver für einige sein könnte als ein neues Team in der Schweiz oder Österreich.
Nehmen wir mal das Beispiel, dass gerade ein neuer Manager mit einem Team gestartet ist und sich an dem Spiel nach Tagen / Wochen der Eingewöhnung erfreut. Dann denkt dieser Manager darüber nach ein zweites Team zu erstellen. Wenn er die Option Schweiz und Österreich sieht und einfach keine Verbindung dazu hat, denkt er sich: "Ach, ich bleib bei dem Einen". Sieht er aber vielleicht Schweiz, Österreich und England, denkt er sich vielleicht: "England klingt interessanter als die anderen beiden", und kreiert ein neues Team dort.
Vielleicht ist es nur meine naive Vorstellung, dass es so läuft, aber gesehen an meinem eigenen Interesse an einer neuen Liga, würde ich behaupten, dass viele andere Manager auch so denken und in England / Spanien sofort dabei wären.

Falls du ein Teammaximum mit einbaust (was ich absolut nicht hoffe, weil ich den Sinn dahinter auch nicht sehe), würde ich wahrscheinlich sogar Österreich oder die Schweiz dafür aufgeben. Aber wie gesagt, ich hoffe es nicht. Lass jeden Manager selbst entscheiden, wie viele Teams er managen möchte. Eine Langeweile im CC-Cup wirds auf Dauer nicht geben. Es kommen immer mal wieder neue Manager hoch und andere gehen runter (oder machen Pause).

Falls es zu einem neuen Land kommt - mein einziger Vorschlag: Mach ein Announcement, gib 5 - 10 Tage (Vor-)Anmeldezeit und lass ein System die angemeldeten Teams zufällig in Liga 1 - 3 zuordnen, dann wird sich keiner beschweren. (Vermeide ein Vergewaltigen des Refresh-Buttons wie bei action-soccer bei neuen Ländereröffnungen.)

Und ja: Hätte ich Ultrasoccer selbst entwickelt, hätte ich zu Beginn Deutschland, England, Spanien und Italien erstellt. Ich habe nie den Hype um Österreich und Schweiz verstanden (Landsmänner mögen mir verzeihen), da die Attraktivität der dortigen Ligen kaum vergleichbar mit den klangvollen Namen der anderen sind.
Am Ende ist es zwar nur ein Name und eine andere Database, aber irgendwie schwingt das immer im Unterbewusstsein mit :)

Und auch von mir ein absolutes Nein zu jeglicher Art von "Länderreset".

Just my two cents.
26.11.2020 20:49 von Kurt Cobain
#425
Kleiner Nachtrag:

Ich würde wetten, dass bei einem neuen (klangvollem) Land die Anzahl der Voranmeldungen für dieses Land die Anzahl an aktuell aktiven Teams in der Schweiz respektive Österreich übertrifft. 😉
26.11.2020 20:52 von Kurt Cobain
#426
Das kann schon gut sein, dass der Name “England“ was ausmacht!

Bei einem weiteren Land gab es ja noch die Bedenken, dass letztendlich wenige Manager mit jeweils 3-4 Teams den Championscup alleine unter sich ausmachen. Vielleicht wäre da ja auch eine Deckelung von max. drei Teams pro Manager denkbar!?
26.11.2020 23:34 von Tingel777
#427
Länderreset bin ich absolut dagegen. Habe nur Teams in AT und CH und warum sollte man das Aufgebaute zerstören? Nur für einen neuen Namen einer Liga? Das wäre wirklich frustrierend.
27.11.2020 06:08 von Scapa Flow
#428
Ich bin auch gegen nen Ligareset. Den Vorschlag von Kurt für den Fall eines neuen Landes finde ich interessant 👍
27.11.2020 06:15 von Runlo Meier
#429
Ich hätte nicht die Bedenken, dass bei einem neuem Land dann 3-4 Manager den Champions Cup etc unter sich ausmachen würden. Im Gegenteil, das gäbe doch auch neuen Managern die Möglichkeit, von Anfang an was aufzubauen und ggf. oben mitzuspielen, oder nicht?

Bitte kein Liga-Reset. Gerade in der Schweiz habe ich jetzt zwei Saisons verbracht, mir was wirklich zukunftsfähiges aufzubauen :D das wäre bitter. (Dabei muss man jetzt bedenken, dass ich noch relativ neu hier bin :D sonst wärs traurig.)

Ansonsten: was CeJayAr sagt. :)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
27.11.2020 07:53 von Gelöscht
#430

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.