Zwei zweikampfstarke, amtierende Meister mit langjähriger Erstligaerfahrung suchen zum Ausklang ihrer Karriere eine neue Herausforderung:
Wladimir Krstic, 29, serbischer Nationalspieler, L+++ B+++ G+-+
Jérôme Ammann, 30, Verteidiger-Eigenschaft, L+++ B+++ G+-+
Beide sind für halbwegs überschaubare Preise auf der Transferliste... 💪🏻⚽️
Falls jemand immer mal wieder die Ligen durchsucht und In der Schweiz einen kroatischen Spieler (U-30) bei einem Computerteam findet oder selbst einen im Team hat, der mindestens 6 Stärken hat und Minimum A+-+ oder A-++ ist, bekommt dafür einen wesentlich besseren Spieler von mir oder alternativ mehr Geld als er eigentlich Wert ist.
Edith meint: 5 Stärken wären wohl auch OK...
Vielen Dank schon mal für die Infos von euch 👍.
Da es aber alles Spieler waren, die ich schon kannte, noch ein kleiner Zusatz: es geht nur um Spieler, die erst diese Saison generiert wurden
EDIT: erledigt...
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Vor 10 Jahren begann Sven Siegenthaler (28J, W+++) seine Profikarriere bei Fortuna Güggeli. Damals spielte das Team noch zweitklassig und schrammte knapp am Aufstieg vorbei. Seitdem hat Siegenthaler 86 Spiele in der 1. Liga für die Fortuna absolviert. 32 Tore und 67 Assists stehen in seiner Vita.
Insidern zufolge hat er sich mit Trainer Ottmar Bratfett überworfen. Siegenthalers offensive Ausrichtung und sein laxes Zweikampfverhalten entsprachen nicht taktischen Vorgaben des Coaches. Nach dem 4:0-Erfolg gegen den MSV Priepert am 9. Spieltag gerieten die beiden vor laufenden Kameras aneinander, als Bratfett lautstark die Einstellung des offensiven Mittelfeldmannes kritisierte, der im gesamten Spiel auf gerade einmal 6 Ballkontakte kam und sich nur halbherzig an der Abwehrarbeit beteiligte. Zuletzt kam Siegenthaler am 28. Spieltag als Torwart (!) im Spiel gegen Borussia Limmat zum Einsatz. Als ”Demütigung” bezeichnete Siegenthaler diese Maßnahme seines Trainers im Schweizer Fernsehen. Bratfett strich ihn daraufhin komplett aus dem Kader. Für 3,6 Mio. soll Siegenthaler in Kürze auf der Transferliste erscheinen.
Seinen Abschied von Fortuna Güggeli feiert außerdem Colin Brugger (28J, L+++, B+++, G+-+, Verteidigerbonus), der seit nunmehr 11 Spielzeiten beim Schweizer Backhähnchen-Klub spielt. Ablöse: 2,4 Mio.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Jonathan McGrath, 30 Jahre und Weltklasse als Verteidiger W+-+
680 k Schnäppchen
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Danke, gekauft!
“Sushi gewickelt in Knäckebrot“ - so das Leibgericht von Sora Jönsson (24 Jahre), seines Zeichens japanischer Nationalspieler. Sein Vater, erfolgreicher Sumo-Ringer, verliebte sich einst in eine schwedische Journalistin, die eine Reportage über die Weltmeisterschaft der Sumo-Ringer drehte. Gemeinsam zogen sie nach Göteborg, wo sie ein Sushi-Restaurant eröffneten. Schon als Vierjähriger dribbelte Sora auf dem Fließband zwischen Sashimi und Nigiri. “Alle nannten ihn Wasabi, weil er so scharf schießen konnte“, kommentierte seine Mutter stolz, nachdem Sora am 6. Spieltag den Ball zum sensationellen 1:1 gegen Texas in die Maschen drosch. Unhaltbar!
Sora aka Wasabi will aber nun mehr als guter Reservestürmer sein. Für rund 12 Mio. erscheint er in Kürze auf der TL. Ein stolzer Preis für einen L+++ B+++ G-+-, aber dafür ein Spieler mit Potential und Geschichte😜
Haha, ich erinnere mich. Den hat er doch mit der Fußsohle reingestreichelt. Guter Mann, schöne Geschichte! 🤠
Moin.
So, deutliche Niederlage gegen Loco im CC.
Jetzt ist auch der Zeitpunkt für mein CH Team gekommen. xD
Habt ihr genug Geld gespart? In den nächsten Stunden kommen dann alle Spieler auf die Transferliste.
Für diejenigen, die nicht genug Geld für den Ausverkauf von Michas Kühen angespart haben, gibt es jetzt zwei 29-jährige Alternativen auf der Transferliste:
- Chris Tomassini, perfekter WFB+++ und argentinischer Nationalspieler
- Guillaume Kohler, perfekter WFB+++
Beide waren Leistungsträger bei den Erfolgen des FC S Rasenschach (Meister, CCup-Gewinner) in den vergangenen beiden Jahren.