Die Spieler auf der Auktionsliste sollten schon bewertbar sein. Meine Idee war sogar, dass die Spieler bereits mit ihrer entsprechenden vollständigen Bewertung auf der Liste angezeigt werden.
Ich finde, die Spieler auf der Auktion sollten bewertbar sein. Es muss auch Geld fließen, wir haben ja alle zu viel davon...
Es sollte außerdem, aus o.g. Grund verboten sein die Bewertung zu Posten - evtl. Geldstrafe.
Bewertbar sollten sie sein. Es ist sonst vor allem für Anfänger zu schwierig.
Ein Verbot die Bewertungen zu posten würde ich auch nicht machen. Ist schwierig zu kontrollieren
Wie wäre es denn mit folgenden beiden Ideen, um Scouting abzuschwächen bzw. den Geldfluss zu beeinflußen:
1. Abschaffung der 5. Liga
-> Führt zu einer Verdichtung und zu einem geringeren Scouting-Vorteil
-> Dürfte auch zu mehr Abwerbungen zwischen Menschen führen
2. Skalierbare Kaufpreise
-> Je nach Ligadifferenz könnte über einen Faktor der Kaufpreis ausgesteuert werden
-> Bsp.: Spieler aus Liga 5 kostet 1 Million*Faktor, Faktor = (6-derzeitige Liga)
-> Jemand aus Liga 4 zahlt dann 2 Millionen, Liga 1 zahlt 5 Millionen
-> (Der Faktor ist nur ein Beispiel und muss ausbalanciert werden..)
Beide Ideen dürften ohne größeren Aufwand umsetzbar sein.
Seit dem letzten Feintuning bei der Auswirkung der Spielerstärken, sehe ich ganz viele verschiedene Taktiken, die jetzt funktionieren.
Vorher war es eher der 1221 Einheitsbrei. Jetzt kann man mehr variieren.
Ich finde, dass der o.g. Feinschliff absolut super war!
Das wollte ich Mal gesagt haben, da die Scouting Änderung (finde ich auch super) das Feintuning etwas überschattet in der Wahrnehmung
Ich verfolge die Entwicklung verschiedener Taktiken auch recht genau und bin auch der Meinung, dass die Vielfalt spürbar zugenommen hat. Trotzdem ist Zweikampfstärke meiner Meinung immer noch die mit Abstand wichtigste Eigenschaft.
Ich glaube, die Zweikampfstärke wird immer am wichtigsten sein. Ist auch okay so.
Man müsste schon das Fald doppelt so groß machen, dann gäbe es evtl. kaum Zweikämpfe... Aber das wollen wir ja nicht.
Könnte ich evtl meine Beraterkosten zurück bekommen wenn ich beim Bieten leer ausgegangen bin?!?!? 😜
Mittlerweile muss ich gute Spieler verkaufen um die Kosten zu decken, oje😰
Scheint mir bisher ein kostspieliges neues System zu sein.
Geht mir genauso, Kunzi. Von den bis dato verbratenen Beraterkosten hätte ich mir in allen Ländern jeweils eine nette Verstärkung von der TL leisten können.
Aber das kann ja jeder selbst entscheiden... und das Scouten macht ja auch einen gewissen Reiz aus und macht fast immer Spaß - dann darf es auch teuer sein. 😉
Mal ein anderes Thema als das neue Gebotssystem.
Vor allem in England sind mir zuletzt Ergebnisse mit vielen Toren und/oder knappen Ausgang ins Auge gefallen...6:5, 3:2, 4:3 usw.
Wie wäre es also wenn es pro Tor ein Minütchen Nachspielzeit gäbe. Bei einem 6zu5 wären das stolze 11 Minuten mehr, da könnte auch noch ein Ausgleich fallen.
Oder je Tor gibt es zufällig 0 bis 2 Minuten Nachspielzeit.
Was wäre denn nerviger als das entscheidende Gegentor in der 90sten Minute zu kassieren? Ganz klar, in der 96sten das 4zu3 schlucken zu müssen😁🤤😈
Und im Pokal sollte es m.M.n. möglich sein, wenn Remis nach 90 Minuten, bis zur 120sten Minute (oder bei z.B. 2zu2 bis zur 124sten) noch ein Tor zu schießen. Erst danach dann Golden Goal.
Nur mal als kleine Idee um noch ein wenig näher an die echte Fußballwelt zu rücken. Was die Umsetzbarkeit betrifft, da hab ich wie immer keine Ahnung.