Bis dato bin ich in Deutschland nur am Fahrstuhl fahren zwischen Liga zwei und drei. In England kann ich gerade viel Geld in Liga drei sparen, möchte aber trotzdem aufsteigen ;-) prinzipiell würde ich erstmal das neue Sponsoren- und Jugendspielersystem testen, bevor ich dagegen sein kann. (Finde es erstmal sehr schön und investiere ins Stadion) Vielleicht macht es die Schwachen stärker, vielleicht gibt’s ne Inflation, vielleicht bleibt alles beim Alten, vielleicht gibt’s weniger neue Spieler, aber dafür bessere ...
Sorry Tony, dass ich nicht genauer auf deinen Vorschlag eingegangen bin (Diese Vergleiche mit der Bundesliga hinken einfach meist sehr).
Ich fand es bisher total okay, dass es drei zufällige Sponsoren zur Auswahl gibt, die sich jeweils voneinander in den Prämien unterscheiden. Da bekommt jeder Manager ab und zu mal die Chance auf Risiko, also auf die hohen Siegprämien zu spielen. Auch in den unteren Ligen bekommt man diesen einen speziellen Sponsor nicht jedesmal angeboten, sodass dein berechneter Überschuss wohl etwas hoch angesetzt ist.
Zumindest in der ersten Liga ist es jetzt so, dass man auch mal wieder überlegt auf die Siegprämie zu gehen. Zuvor war das Risiko in den allermeisten Fällen zu hoch und die Sponsorenentscheidung war schnell getroffen. Das zu meiner persönlichen Erfahrung. Eventuell hat Ethan die Prämie auch schon wieder etwas entschärft. So sah es zumindest heute bei meinen Sponsorenangeboten aus!?
Und jetzt komm auf meine Wolke, von hier oben hat man einen guten Überblick auf ganz Ultrasoccerland.😜
@Tony: ”Schade, dass einmal mehr keinerlei Verständnis ( vor allem alteingesessener Nutzer ) da ist.”
Dir kann man es aber auch nicht recht machen. Die ganze Zeit beschwerst du dich, dass sich nichts ändert. Wenn sich dann was ändert, passt es dir auch nicht.
Wie Hansi in #668 schon geschrieben hat: Die Bedingungen sind für alle gleich. Denn: Wer meint, man hat Vorteile, wenn er in der 3. oder 4. Liga kickt, kann ja freiwillig absteigen und diese Vorteile genießen.
Wäre es wirklich besser, wenn sich die Sponsoren mehr an der sportlichen Tendenz orientieren würden? Was ist am Saisonwechsel? Orientiert sich dann der Sponsor eines Aufsteigers einfach an der Siegesserie der letzten Saison eine Liga tiefer oder soll er Siege aus einer anderen Liga anders bewerten und wenn ja, wie? Was ist mit jemandem, der vier Spiele gegen einfache Gegner hatte, dann einen Risikovertrag angeboten bekommt, aber dann gegen harte Gegner spielt? Dann beschwert sich gleich jemand über den Spielplan.
Außerdem gibt es sicher genug Manager, die nicht alle zwei Spieltage eine Wahrscheinlichkeitsanalyse durchführen wollen, nur um ihren nächsten Sponsor auszuwählen. Ultrasoccer soll doch einfach sein. Einfachheit bedeutet Abweichungen von der Realität. Letztlich ist es ein Trade-Off: Wie stark gewichtet man Einfachheit und wie stark Realitätsnähe.
Die Berechnungen hier sind nicht ganz korrekt, da nicht alle Sponsoren besser geworden sind. Man braucht jetzt auch etwas Glück.
Außerdem spielt die aktuelle Tabellenposition schon mitrein in die Summen.
Dass man in einer niedrigen Liga mit vielen Siegen mehr verdienen kann sollte nicht sein. Da werde ich nochmal nachforschen um sicher zu gehen.
#684
Das klingt gut, dass die Tabellenposition mit reinspielt. Dann dürfte es idealerweise deutlich seltener passieren, dass ein weit oben platziertes Team die hohen Siegprämien bekommt. Dann würde das auch nicht mehr willkürlich wirken.
Hansi Flinck hat heute die Macht über die Errungenschaften der Manager-Profile bekommen.
Also stellt euch gut mit ihm. ;)
Was das wohl für die Eulen bedeuten mag? 😬😅
Heißt das, Hansi kann Erungenschaften implementieren oder hat er nur einen gut bei dir, Ethan? (Oder wirst du erpresst, in dem Fall gibt uns ein Zeichen. 😉 )
Hansi kann sich jetzt neue Errungenschaften ausdenken und verteilen. Warum? Weil ich zu faul war seine Errungenschafts-Ideen zu verteilen. ;) ... und weil Hansi natürlich immer gute Ideen mitbringt.
WOAHAHAHAHA, endlich wahre Macht!
Ich schreib morgen mehr dazu.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.