DIE Enttäuschung meiner Teams bisher. Platz 10 mit 21 Punkten, nur 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und bereits 12 Punkte Rückstand auf Platz 4. Inzwischen sind wir zu der alten Meistertaktik zurückgekehrt, eine klare Verbesserung ist allerdings auch noch nicht erkennbar. In der Liga geht es nur noch darum, den Totalschaden zu vermeiden, vielleicht geht ja im Pokal noch was.
Immerhin ist Hüffler überall dem Strich. In Salzburg dagegen geht das Abstiegsgespenst um und der Pokal ist da auch kein Thema mehr. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass offenbar auch die Bazis der weitverbreiteten (doch falschen) Ansicht anzuhängen scheinen, dass man auch ohne Färinger, Fidschianer und San Marinesen ein Weltklassenteam aufbauen kann.
Apropos über dem Strich: Mutz und AsHie sind in allen drei 1. Ligen über allen Strichen. Die Frage wird nicht sein, ob die beiden Titel holen, sondern wer mehr holt.
Nach dieser Hinrunde bin ich einfach nur genervt. Nächste Saison dann alles von vorne: Team umkrempeln und Mittelmaß-Fußball spielen. Wenn man sich die Bazis anschaut, kann es natürlich immer schlimmer kommen. Dennoch laufen wir wieder einmal den eigenen Ansprüchen hinterher und kein Spieler ist auch nur annähernd in der Lage, zu überzeugen. Fast schon witzig, dass das internationale Geschäft mit Rang Fünf theoretisch noch möglich ist.
Ja Platz 5 ist auf jeden Fall noch drin, der wäre aber auch für mich und die halbe Liga noch drin, darauf will ich momentan nicht spekulieren.
@Thezo. Meine Scouts müssen absolute Pfeifen sein. Trotz klarem Auftrags finden sie einfach keine für mich geeigneten Färinger, Marinesen oder Fidschianer, obwohl diese Länder ja dafür bekannt sind, dass dort Weltfussballer en masse herumlaufen. Frustrierend...
Dann sind die top vier einfach der Liga entwachsen, zumindest diese Saison. Ich kann zwar die zweitbeste Abwehr vorweisen, aber dafür knirscht es im Angriff ordentlich. Wir haben die letzten Jahre immer eine bessere Rückrunde gespielt im Vergleich zur Hinrunde. Das ist auch dieses Mal das Ziel. Eine positionelle Umstellung habe ich noch nicht probiert. Die kommt jetzt noch. Danach ergebe ich mich meinem Schicksal ;)
Pünktlich zum Hinrundenende befinde ich mich unter dem Strich. Diesmal heißt es in der Rückserie nicht wieder so Einbrechen wie in meiner ersten Saison in Liga 1.
Nur die Frage der Taktik bleibt offen. Nach vorn ging ja einiges, nur hinten klingelt es viel zu oft. Dazu wurden einige Führungen her geschenkt.
Denke schon, dass es wieder mehr als 40 Punkte brauchen wird, um drin zu bleiben. Aktuell ist es verdammt eng und Vorhersagen erscheinen unmöglich. Damit Rang Fünf tatsächlich fürs internationale Geschäft reicht, muss noch ein Bisschen was fürs Punktekonto getan werden. Aktuell hat Österreich im Vergleich mit den anderen Ländern den schlechtesten Wert vorzuweisen. Man kann nicht immer darauf spekulieren, dass sich in jedem Land der Pokalsieger bereits über die Tabelle für den Champions Cup qualifiziert hat. Vor allem, wenn im österreichischen Pokal Hüffler noch im Wettbewerb ist ;)
Und in Deutschland... Und in der Schweiz... 😈
Bedeutsam scheint mir auch zu sein, dass Bam wohl Ethan als besten Manager Österreichs ablösen wird. Stand jetzt hat er die zehn Punkte Rückstand schon mehr als aufgeholt. Angerechnet wird zwar erst am 34. Spieltag, aber ich rechne fest mit der Wachablösung.
@CeJayAr: Zurück ist der Pokalspezialist erst, wenn es wirklich wieder einmal was Glitzerndes für die Trophäensammlung vorzuweisen gibt.
Da du ja die Wichtigkeit von Silberware ansprichst.... Bin ich wohl - Stand jetzt - der beste Manager Österreichs. 😎