na dann los, Bensch! Wobei hier in Deutschland ja eher gemeckert wird :-D
Indogerman Sports das Team in Liga 4-2 dem es als einziges Team gelang den FC Blutgrätsche zu bezwingen, wird gelöscht und durch ein Computerteam ersetzt mit neuem Namen Grün Weiß Garmisch.
Skandal dafür wird sich der UltraSoccer Verband
noch rechtfertigen müssen.
Eine Schande das der Name diesesTeams für immer aus den Geschichtsbüchern getilgt wurde.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Spitzenspiel in der Schweiz, der Tabellendritte Mastbruch empfängt den Tabellenführer Basel.
Ein spannendes Match, das den Erwartungen von Zuschauern und Taktikfüchsen mehr als gerecht wird. Es geht hin und her, in der 89. Minute steht es torreich unentschieden 3:3. Mastbruch greift in letztes Mal mit aller Wucht entschlossen an - Dennis Kunz wird vom Team geschickt auf außen freigespielt. Er legt sich den Ball vor und überrennt seinen Gegenspieler. Kunz zieht vehement ab - der Ball fliegt in Richtung des Baseler Kastens. Das Publikum reißt die Arme hoch.
Da ertönt der Schlußpfiff. Der Ball bleibt vor Schreck auf der Linie erstarrt liegen. 3:3 heißt es am Ende. Aaaarghhh.
Kann mir mal einer erklären, wie das sein kann und was das soll:
In der Hinrunde holt mein SV Banausen in DE 33 Punkte, ist auf Platz 3 und hat nebenbei die beste Abwehr der Liga. Alle Abwehrspieler haben eine positive Zweikampfbilanz.
Seitdem holen die Banausen ganze 7 Punkte, gewinnen gefühlt keinen einzigen Zweikampf mehr und kriegen jeden Tag die Hucke voll. Selbst gegen Teams, die offensichtlich taktisch und auch personell weit unterlegen sind, gelingt kein Sieg mehr. Jetzt gehts sogar ums Überleben: nur noch 4 Pkt trennen die Banausen von einem Abstiegsplatz. Und das ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert, im Gegenteil: fast jede Saison gibt es solche Einbrüche. Die Taktik läuft gut, die Spieler haben gute Werte und von einem auf den anderen Tag ist alles dahin.
Ich kann ja verstehen, dass Zufall usw auch eine Rolle spielt, aber mal ehrlich: DIESE SCHEIßE KOTZT MICH HART AN! Wie kann es sein, dass die beste Abwehr der Liga plötzlich keine Zweikämpfe mehr gewinnt? Dass ne Mannschaft, die vorher um den Aufstieg kämpft, plötzlich keinen Punkt mehr holt? Dass Spieler, die gegen den besten Stürmer der Liga ne 5/2 Zwk.-Bilanz haben, gegen irgendwelche Nulpen von Absteigerteams, die in der Saison nix zustande bringen, 1/5 Bilanzen produzieren?
Das verdirbt einem echt den Spaß, weil es mir das Gefühl gibt, die Spielsimulation ist völlig sinnlos. Kann man sich alles sparen. Am Ende wirds eh ausgewürfelt. Und gerade hab ich halt ne Pechsträhne. Zum Kotzen...
Edit: sorry für die Tonlage. Aber ich dachte, hier in der Meckerecke kann man mal Dampf ablassen. Wenn es jemand unangemessen findet oder sich dadurch gestört fühlt, sorry! Is nicht sooo ernst gemeint wie es da steht, aber schon ernst 😉
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
#94
Exakt die gleiche Entwicklung habe ich auch bei meinem FC Hersefelde vollzogen. Im ersten Drittel der Saison bis auf Platz 2 vor, danach lief es mit jedem weiteren Spieltag immer schlechter. Mittlerweile stehe ich sogar im Abstieg drin.
Erst viele Zweikämpfe gewinnen und auch Chancen vergleichsweise effektiv verwandelt, sicherlich auch mal Glück gehabt. Mittlerweile mit der mehr oder weniger gleichen Taktik nur noch Niederlagen, u.a. weil die Zweikämpfe mehrheitlich verloren werden, aber auch weil in der Offensive tote Hose ist und keine Chancen mehr gelingen wollen. Das geht dann so weit, dass der Ball 1mm vorm gegnerischen Tor zum stehen kommt, weil das Spiel in der 90. Minute abgepfiffen wird.
Mittlerweile schaue ich die Spiele nach 1:0 Rückstand auch nicht mehr bis zum Ende an, sondern klicke gleich aufs Resultat.
Ich werde die kommenden Spieltage einfach weiter bestmöglich aufstellen, habe aber mittlerweile wenig Hoffnung, dass ich den Abstieg noch verhindern kann, wenn das Glück weiter nicht mitspielt.
Kopf hoch Tony du packst das noch!
Ich habe auch lange gebraucht mich in Liga 3 anzupassen um die Klasse entsprechend halten zu können. Klar, der Faktor Zufall spielt eine Rolle, genauso wie das Glück und die Qualität der Spieler. Man muss halt immer dran bleiben, nach einer Negativserie kommen auch wieder bessere Resultate, ist wie im echten Leben, man kann nicht immer nur gewinnen 🙃😊
#97 Jup, die Gewissheit, dass auch wieder eine bessere Serie ( spätestens nach dem Abstieg ) kommen wird, bewahrt mich vor völliger Verzweiflung.
Was mich oder sicherlich auch Hans Eckenpower so fertig macht ist die Tatsache, dass das alles so gut gelaufen ist und dann der große und lange Absturz kam.
U.a. hatte ich mit meinem FC Hersefelde überhaupt nicht damit gerechnet in der Spitzengruppe mitspielen zu können, sondern habe mich eher auf das hintere Mittelfeld eingestellt. Denn meine Spieler sind da vom Niveau her noch nicht gut genug. Dann wäre es mental deutlich leichter Platz 13 zu ertragen.
Bitte bedenkt, dass auch kleine taktische Veränderungen recht große Änderungen auf die Ergebnisse haben können.
Btw: ich war letztes Jahr Vizemeister in Deutschland (und die davorigen Jahre auch nicht unbedingt erfolglos) und spiele jetzt mit der gleichen Taktik gegen den Abstieg😐
Aber eine Hintergrundform gibt es laut Ethan nicht