wenn mich schon ein 19 Jähriger Greenkeeper von Tomas abschießt, wird es nicht zum Titel reichen :-D
Hmm, jetzt wo es in Deutschland läuft, geht mir in Österreich die Puste aus... mit ein bisschen Pech stehe ich am Ende überall mit leeren Händen da
Mehr als vor 100.000 Zuschauern im Baziheisl einen Riesenfight zu liefern und Schützenhilfe zu geben, konnten meine Schachfiguren nicht tun... 😏
Extrem glücklicher, aber irgendwie auch verdienter Last-Minute Sieg im plötzlich wieder hoffnungsvolleren Kampf um den Nichtabstieg. 💪🏼😃
Jo, jetzt sieht's ja echt wieder gar nicht so schlecht aus. Glückwunsch und danke!☺
Meeeehhhh 1:0 bis zur 85. Minute. Damn you Banana!
Aber hauptsache kein Abstieg. Vielleicht sogar Champions Cup. Alles gut :)
eine Zeitleiste bei den Videos wäre schön, um sich das mal anzuschauen direkt ;-)
Ja, es begab sich ab der 85. Minute... 😬🙈
Aber es hätte nach 20 Minuten auch schon 2:0 für die Rasenschachspieler stehen können. 😎⚽
Wichtiger Sieg gegen Hosi. Es sieht fast so aus, als wollten meine Mannen tatsächlich nicht absteigen.
Österreich – Die große Meisterschaftsanalyse (nach dem 29. Spieltag) – Das Plagiat des Plagiats
Aktueller Tabellenstand:
1. FC Mutz
81:41 +40 66
2. AsHies Kacknubs
84:31 +53 65
3. Sportfreunde Chiller
100:44 +56 59
Die Bazis haben als Tabellenvierter 12 Punkte Rückstand und damit bei noch 15 zu vergebenden Punkten keine realistischen Chancen mehr. Auch die Rasenkrauler sind raus. ;-)
____________________________________________________________________________________
Restprogramm Analyse:
FC Mutz:
Bolzclub Burg Hohenwerfen (18.), Erkner (12.), FC Ö Rasenschach (14.), DJK Mastbruch (10.), EFC Stahl (13.)
AsHies Kacknubs:
Mainsource (5.),
Sportfreunde Chiller (3.), Bolzclub Burg Hohenwerfen (18.), Erkner (12.), FC Ö Rasenschach (14.)
Sportfreunde Chiller:
EFC Stahl (13.),
AsHies Kacknubs (2.), Austria Meister (8.), Irschndwie Durschwurschdln (15.), Grazer Gipfelstürmer (11.)
Am übernächsten Spieltag steht das einzige verbliebene direkte Duell an. Chiller muss das auf jeden Fall gewinnen, um die Restchancen zu wahren. In der Hinrunde endete das Spiel 3:2 für AsHie.
____________________________________________________________________________________
Die Analyse im Einzelnen:
Ausgangsposition (Werte in Klammern sind der Rückstand auf den Tabellenführer):
1. FC Mutz (0)
2. AsHies Kacknubs (-1)
3. Sportfreunde Chiller (-7)
Restprogramm (Werte in Klammern sind die addierten bisherigen Punkte der Gegner):
1. FC Mutz (152)
2. AsHies Kacknubs (190)
3. Sportfreunde Chiller (213)
Punkteausbeute Vorrunde:
1. FC Mutz 15
2. AsHies Kacknubs 13
3. Sportfreunde Chiller 8
Punkteausbeute in den letzten fünf Spielen:
1. Sportfreunde Chiller 12
2. AsHies Kacknubs 10
3. FC Mutz 9
Gesamtanalyse (niedrigster Wert am besten):
1. FC Mutz: 1+1+1+3=5
2. AsHies Kacknubs: 2+2+2+2=8
3. Sportfreunde Chiller: 3+3+3+1=10
____________________________________________________________________________________
Die Kristallkugel sagt,...
...dass Bam souverän Meister wird. Das Restprogramm ist mit Abstand das leichteste, was man auch an der perfekten Punkteausbeute in der Hinrunde gegen diese Gegner merkt. Da Mutz zudem Tabellenführer ist und über breiteste Erfahrung im Gewinnen von Titeln verfügt, kann der nächste österreichische Meister also nur FC Mutz heißen.
AsHie wird Zweiter und Kurt hat absolut keine Chancen (aber immerhin eine dreistellige Zahl an Toren geschossen, Glückwunsch dazu).
Blick über den Tellerrand:
Gewinnt Mutz wirklich die Meisterschaft, dann bekommt das Champions-Cup-Finale eine noch größere Bedeutung als ohnehin schon. Gewinnt Bam das Finale und die Meisterschaft bricht er zusammen mit seinen beiden Pokalsiegen den Rekord und wäre dann einziger Gewinner von vier Titeln in einer Saison. Gegner im Champions Cup ist Chiller, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: Nach einer äußerst dominanten Saison konnten die schweizer Sportfreunde die schweizer Mutzianer zuletzt alt aussehen lassen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.