[Vorschlag] Transferlistenpreisbegrenzung
Es ging vielleicht schon einigen so: Man hat einen sehr guten jungen Spieler, braucht aber Kohle und möchte ihn gerne auf dem Transfermarkt anbieten. Dabei wird man aber aufgehalten:
”Fehler: Der Transferlistenpreis darf maximal fünf mal dem Marktwert entsprechen.”
Der fünffache Marktwert ist bei neuen Jugendspielern beispielsweise aber so niedrig, dass er nicht auf die Transferliste kommt und so ewig auf der Bank schmoren muss.
Deshalb wäre mein Vorschlag, den Faktor für junge Spieler anzupassen bzw. wegzulassen. Damit junge Talente auch auf der Transferliste landen.
Was haltet ihr davon?
👍 du sprichst mir aus der Seele!
Alternativ könnte man auch die Ablösesumme öffentlich machen, z.b. über eine Checkbox.
Die Spieler könnten dann in der Transferliste auftauchen.
Das würde es dann ermöglichen, dass man für bestimmte Spieler festlegen kann, für welche Summe man den Spieler einvernehmlich abgeben würde.
So wie das in der Realität ja auch gemacht wird, wenn Vereine bestimmte Summen ausrufen.
Finde den Vorschlag auch gut von Loco. hatte das auch schon ein paar mal das Problem
Und müsste auch leicht umzusetzen sein für Ethan
Was heißt ”jung”, wie wird das definiert? Und wie verhindert man, dass Manager das tun, was gerade schon mit älteren passiert: viel zu hohe Preise machen die Transferliste noch mehr kaputt, als sie ohnehin schon ist?
Also ich kann grundsätzlich den Wunsch verstehen und stand auch schon ein paar mal vor der Situation. Aber ich sehe das ein bisschen wie Barthlinger - und es braucht ja nur ein paar Spiele und halbwegs ordentliche Leistungen, dann sollte, wenn der Spieler taugt, der Marktwerkt sehr schnell steigen und das Problem ist keines mehr. Andererseits kann man die Spieler auch per Chat oder Forum zum Verkauf stellen und in Verhandlungen treten und eine Preisvorstellung abgeben oder sich ein Angebot machen lassen. Das find ich ehrlich gesagt sinnvoller, als in Zukunft unzählige Spieler für über 20mio. auf der Transferliste zu haben.
Gerne für eigene Jugendspieler 👍
Wenn man die Übersichtlichkeit der Transferliste durch die teuren Angebote für bedroht sieht, würde ich eher zu einer Filtermöglichkeit statt zu irgendwelche Limitierungen tendieren.
Z.b. könnte man das obere Limit festlegen und alles darüber ausblenden lassen.
Zudem könnte man vielleicht nach x von 9 Stärken filtern lassen oder setzt das Mindestlevel bei den einzelnen Skills.
Eine andere Möglichkeit um astronomische Angebote zu erschweren, könnte man es an den Zulagen festmachen.
D.h. die Ablösesumme darf eben nicht zu weit unterhalb der Transfersumme liegen. Andernfalls wird die Summe abgelehnt.
Das würde meiner Meinung nach plausibler sein als es am fiktiven Marktwert festzumachen.
Also, erstmal schön zu lesen, dass es einige ähnlich sehen.
”Jung” wäre nach meiner Vorstellung 18 bis 21 Jahre, denn das ist die Altersspanne für die generierten Jugendspieler. Warum denn kaputt, Barthlinger? Es würden endlich mal junge Stars auf der Liste erscheinen. Und was dann ”viel zu hohe Preise” sind, entscheidet jeder für sich, so ist es schließlich beim Scouting auch: wem dort ein neuer Spieler 20 Mio. wert ist, der zahlt auch. Wieso sollten die Preise dort unbegrenzt und auf der TL stattdessen gedeckelt sein?
Natürlich kann man Spieler auch anders zum Verkauf anbieten, aber die Transferliste sollte ja gerade für dafür da sein, zum Kauf und Verkauf von Spielern, also könnte sie ruhig zu diesem Zweck genutzt werden.
Ich finde die Idee auch gut, dass eigene Jugis teurer verkauft werden dürfen👍
Wenn man z.b. einen 18-jährigen W+++ gezogen hat, dann kommt der in der ersten Liga ja trotzdem i.d.r erstmal nicht zum Einsatz und daher steigt sein Wert auch nur marginal.
Und bei 18 Plätzen verzichtet man ggf lieber auf den jungen perfekten und investiert lieber in einen älteren W+-+. Und im Gegensatz dazu freut sich ein Manager aus einer anderen Liga vielleicht über so ein Juwel, das im Laufe der Zeit immer besser wird...
Schreibe da morgen was auf der Arbeit dazu 😄