Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » Siegen, Spenden, Punkten [Idee] (Seite 2)

Seite: 1 2 3

Sportwetten daran dachte ich auch schon, in Verbindung mit Geld und realistischen Gewinnaussichten, wäre es mir dann auch zu heiß.

Was man nicht kennt ist immer kompliziert, bedeutet aber nicht, dass es tatsächlich kompliziert ist. ;-)

Aber das wäre ohnehin ziemlich wenig relevant, weil ich es ja tun könnte und würde.

Die einzige Hürde, welche der Anwender nehmen müsste, wäre es, eine entsprechende WalletApp herunterzuladen und zu nutzen.

Alternativvorschlag:

Man könnte das Hashwerte-Glücksspiel auch weglassen und z.B. wenn man gewonnen hat, man einen FairCoin an einen Verein sendet, bei dem man der Meinung ist, dass dieser Verein und Manager an diesem Spieltag die größte Leistung vollbracht hat. Quasi ”Verein des Spieltages”.

Vereine die dann am Spieltag die meisten Stimmen / FairCoin erhalten haben, erscheinen dann als Verein des Spieltages in einer Liste.

Das Interessante daran ist, dass nicht zwingend der Erfolg zählt, sondern auch der Faktor Mensch seitens des Managers. D.h. du kannst als Verein tolle Siege feiern, wenn du als Manager unbeliebt bist, wirst du vermutlich selten gewählt. Bist du hingegen ein Manager, der sich in der Community engagiert, könnte dir dies einen Vorteil einbringen.

Man würde in diesem Falle auch das Glücksspiel-Argument entkräften, weils dann faktisch als Schenkung Peer 2 Peer gilt.

Bei Denjenigen, bei denen sich FairCoin sammeln, können diese dann wieder an andere Mitglieder überweisen, während Diese Ethan Geld überweisen, so dass Ethan immer wieder eine kleine Spende erfährt und die FairCoin zirkulieren.
06.07.2021 09:26 von Tony Ford
#11
”Cryptos machen die Sache wahrscheinlich zu kompliziert. Ich bin selbst Programmierer und dadurch zwangsläufig technisch versiert, habe aber 0 Plan...”

Das tut meiner Seele gut, dass selbst Profis da nicht immer ganz durchsteigen. 😉😏
06.07.2021 10:02 von Phil
#12
#12
Mir tut das eher weh, weil es eine fehlende Lernbereitschaft und Offenheit für Neues offenbart. Wobei ich bei Ethan denke, dass ihm schlichtweg die Zeit fehlte.

Gerade im Bereich Digitales, da muss ich wirklich öfters den Kopf schütteln, wie rückständig viele Leute hier in Dtl. noch sind und wie sie der Ansicht sind, dass sie das nicht bringen und lernen müssen.

Einer meiner Lieblingssprüche ist

Wer nicht geht mit der Zeit, der geht mit der Zeit.
06.07.2021 10:46 von Tony Ford
#13
na tony, da wäre ich aber etwas vorsichtiger. :)
mit der aussage, anderen fehlende lernbereitschaft und offenheit sowie rückständigkeit zu unterstellen, ist man schon heftig offensiv unterwegs. wenn man es nett ausdrücken will^^

ich habe auch einen meiner lieblingssprüche für dich,

- willst du die zukunft kennen, dann schaue in die geschichte. -

vielleicht kennen diese leute, über die du den kopf schüttelst, diesen spruch auch? und noch weiter gedacht, vielleicht leben sie ihn sogar ;)
06.07.2021 11:39 von lipeco
#14
Aus der Geschichte lernen, dem stimme ich zu, würde aber letztendlich meinen Spruch sogar noch untermauern. Denn historisch konnten Gesellschaften nur überdauern, wenn sie bereit zur Anpassung und Veränderung waren.

Gerade die Pandemie zeigte dies sehr deutlich, wie uns fehlende Bereitschaft zum Lernen und Veränderung, Stichwort Digitalisierung, auf die Füße gefallen ist. Das führte u.a. auch dazu, dass Existenzen zerstört wurden, weil wir nicht in der Lage waren, eine zügige Auszahlung von Hilfsgeldern zu organisieren. Egal ob HomeOffice, HomeSchooling, medizinische Meldesysteme oder die Vergabe von Impfterminen, überall haben sich massive Probleme offenbart an dessen Ende Exiszenzen standen und stehen.

Dabei erwarte ich nicht, dass Jeder ein IT Experte sein muss oder soll, sondern geht es um einfache Grundlagen und einer Offenheit / Bereitschaft für Neues.

Ich habe schon so manch Leute erlebt, die haben vom Computer keine Ahnung gehabt, sich aber jeden Schritt für sie selbst verständlich in einem Notizblock notiert und sind dann ganz gut damit klar gekommen.

Andere hingegen meinen, dass sie das nicht wissen/lernen müssten, weil sie ja mich haben, der das für sie löst. Bequem zurücklehnen und sich hinter der Komplexität verstecken, irgendein Dummer findet sich schon, der es macht. Und wenn das nicht klappt, Jammern geht notfalls immer.
06.07.2021 12:34 von Tony Ford
#15
Ok ich habe die letzte Zeit mal etwas programmiert, welches der Idee ”Sportwetten” #10 relativ nahe kommt. Ich würde es jedoch nicht als Wette laufen lassen, da man dann relativ schnell ins Glücksspiel, etc. kommt, sondern würde ich es einzig dem gemeinnützigen Zweck, der Unterstützung von Ultrasoccer und anderen gemeinnützigen Projekten, unterstellen.

D.h. statt ”Sportwetten” würde ich ”Sportvorhersage” verwenden. Dabei kann man mit richtigen Tipps, jeweils Punkte sammeln. Derjenige der dann zu Saisonende die meisten Vorhersagen richtig getroffen und damit meisten Punkte hat, ist quasi Meister der Hellseher.

All dies funktioniert mittels Crypto ( in diesem Falle FairCoin ), womit alle Tipps für Jedermann offen einsehbar und überprüfbar sind, zudem nicht verändert werden können. Um FairCoin zu erhalten, spendet man z.B. 5€ an Ethan, der mir dann das ok gibt und ich sende dann die FairCoin an den Spender. Dieser kann dann mittels einer WalletApp seine FairCoin verwalten und Tipps abgeben.

So könnte ich ich mir die Sache vorstellen. In der kommenden Saison würde ich das System testen und dann in der übernächsten Saison eine Liga eine Saison lang durchspielen.

Da die Tipps offen für Jedermann einsehbar sind, kann man daraus auch nette Live-Statistiken ziehen, z.B. sehen, wie das eigene Team im Vergleich zu anderen Teams wahrgenommen wird.

All das macht natürlich nur dann Spaß, wenn wenigstens eine Hand voll Spieler mitspielen.
14.07.2021 18:52 von Tony Ford
#16
Hmm, total klasse, dass du so viele tolle Ideen hast. Aber ich muss zugeben, dass ich nicht viel Interesse habe regelmäßig zu tippen. Und spätestens, wenn ich in der zweiten Liga spiele, schaue ich nicht immer, was gerade in Liga 1 aktuell so los ist. Oder soll intern in der Liga getippt werden?!?
15.07.2021 10:32 von Tingel777
#17
#17
Das soll jeweils Liga-intern funktionieren. D.h. man würde dann Spiele tippen, mit denen man ohnehin täglich konfrontiert ist.
Das Tippen würde dann kaum Zeit in Anspruch nehmen und wiefolgt ablaufen.

1. Webseite aufrufen
2. Sieg / Unentschieden / Niederlage für jedes Spiel ( der entsprechenden Liga ) klicken
3. App auf dem Smartphone öffnen
4. QR Code scannen und bestätigen
5. Fertig
15.07.2021 10:45 von Tony Ford
#18
OK, aber in der dritten Liga in Österreich habe ich letzte Saison fast nur gegen PC Teams gespielt. Das ist in dem Fall eher uninteressant. Und auch sonst müsste ich nicht jeden Tag alle Spiele tippen und dann noch was in einer App machen. Bestimmt keine schlechte Idee, aber ich glaube, da werden sich nicht so viele Leute finden
15.07.2021 11:47 von Tingel777
#19
Ich finde es ja echt cool, dass du dich da so reinhängst und so viel für das Spiel machst, und ich will wirklich nichts kaputt machen.

Ich sehe aber ein echtes Problem: Wenn es letztlich um reales Geld geht, ist das Glückspiel. Pro forma ist Ultrasoccer ein kommerzielles Angebot und das ist rechtlich dann einfach problematisch. Wenn irgendwann jemand wegen irgendwas sauer ist, kann er Ethan hinhängen. Selbst wenn das letztlich ohne Strafe ausginge und irgendwie über eine Ecke doch legal wäre, wäre es wahnsinnig viel Ärger mit Behörden und vielleicht sogar einem Gericht. Ich würde da lieber die Finger davon lassen.
15.07.2021 12:02 von Gelöscht
#20

Seite: 1 2 3

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.