Erstmal grundsätzlich: Was Loco sagt.
Dann zur Idee: Ich habe nochmal über deine Argumente nachgedacht. Auch über den Punkt mit der Latenz, also dass sich das Gameplay für Spieler, die während der Transfersperre Spieler abwerben oder kaufen nicht entscheidend ändert, sondern sie lediglich den Spieler etwas später bekommen, was für mich Mindestvoraussetzung für die Änderung wäre.
Total dagegen wäre ich, wenn ich um 00:31 einen Spieler kaufen möchte und eine Meldung erscheinen würde wie ”Oh, das ist leider im Zeitraum von xx bis xx nicht möglich. Versuche es morgen wieder!”. Bei einer Meldung wie ”Herzlichen Glückwunsch, der Spieler spielt jetzt bei deinem Verein und stößt um 7 Uhr zur Mannschaft” wäre ich grundsätzlich dabei.
Trotzdem entsteht für mich für Spieler, die dann nur außerhalb der Transferzeiten Ultrasoccer checken können der Nachteil, dass sie keine Spieler mehr für das kommende Spiel erwerben können, sondern immer erstmal 1 Tag warten müssten, um den Spieler einzusetzen.
Somit hättest du grundsätzlich meine Stimme. Aber ich muss trotzdem zugeben, 100%ig überzeugt bin ich nicht.
Das ganze System wäre komplizierter als man denkt! Paar Beispiele:
- Zwei Leute kaufen oder werben den selben Spieler in der Sperrzeit ab.
- Das Geld für den Transfer wird abgezogen, der Spieler ist aber für die Dauer der Sperrzeit noch beim anderen Verein. Was wenn der Verein sich oder den Spieler löscht?
- Das Geld wird erst abgezogen, wenn der Spieler wirklich wechselt: Was wenn bis dahin zu wenig Geld auf dem Konto ist?
Sicher gibts nochmal paar Fälle, an die ich gerade nicht denke. Das ist alles ”leicht” lösbar, aber am Ende werden aus 10 leichten Aufgaben wieder eine große.
Dafür bringt mir die Veränderung zu wenig. Leistungszulage und ”aufgestellte Spieler nicht auf die Transferliste stellen” lösen das Problem bereits.
Ich würde eher da ansetzen, dass ich die automatische Aufstellung schlauer mache.
Für den Fall einer feindlichen Abwerbung vor dem Spiel.
Erstmals habe ich das Gefühl, dass mich einige Teilnehmer wirklich mal ernst nehmen und sich sachlich äußern.
#7
Aus dieser Sicht heraus habe ich es noch nicht betrachtet, dass der ”Überraschungseffekt” kurzfristiger Transfers vor einem Spiel, damit entfällt. Für mich ein valides Gegenargument. Danke dafür.
#10
In der Tat könnte es zu einer erhöhten Anzahl an Spielern auf der Transferliste führen bzw. könnte man sicherlich nicht ausschließen. Dann wäre es vermutlich sinnvoll, die Anzahl an Transfers auf der Liste je Verein z.B. auf 3 zu begrenzen.
Bezüglich Abwerben, es schafft sicherlich auch einen gewissen Reiz, kann aber schlichtweg auch Anlass zu Frustration und unschönen Reaktionen führen. Das kann im schlimmsten Fall zum Dauerkonflikt werden. Stell dir vor, Jemand wirbt dir einen Spieler ab und du verlierst z.B. das Endspiel im Pokal. Das ist die Saat für Rache und Vergeltung.
Klar kann man in solchen Fällen einfach mal die Zulagen erhöhen. Aber das hat auch seine Grenzen, denn nicht jeder Spieler kann sich solch hohe Zulagen leisten.
In Summe der Gegenargumente würde ich meine Idee zurückziehen, allein schon, um Ruhe und Frieden nicht weiter zu stören.
Aber ich werde daraus meine Lehren ziehen und mich zukünftig nicht mehr so stark wie bisher reinhängen.
#12
Klingt gut.
Z.B. Positionsgetreu wechseln. D.h. AW Spieler gegen AW Spieler. Und wenn nicht vorhanden oder Fitness < 90%, dann ggf. eine Position weiter nach vorn, d.h. MT.
Da es streng genommen keine Positionen gibt und nicht jeder Manager mit den Positionen arbeitet, wäre ein positionsgetreuer Wechsel vll. auch nicht unbedingt die beste Lösung. Ethan findet da schon was ;)
Die Spieler sind ja schon Positionen zugeordnet und dann liegt es am Manager die Auswechselspieler so zuzuordnen, dass im Falle eines Falles sinnvoll eingewechselt würde
Damit könnte man über die Positionszuordnung den Wechsel steuern.
Dann könnte man selbst bei einer Abwerbung / Transfer beruhigt sein, wohlwissend, dass der nächstbeste positionsgetreue Spieler eingewechselt wird.
Und wenn man Spieler im Kader hat, die man keinesfalls einsetzen möchte, so kann man ggf. die Position Letzter Mann dafür mißbrauchen und den Spieler dort ”parken”.
Damit hätte man eine Win-Win-Situation geschaffen, weil die Spannung durch eine Transfersperre nicht notwendig wäre, gleichzeitig aber mögliche negative Konsequenzen eines kurzfristigen Transfers abgefedert werden würden.
Vielleicht könnte man neben der Taktikanzeige statt Spieler auch nur Positionen festlegen, so dass der Computer ggf. selbstständig gleiche Positionen wechselt. Das wäre nützlich, wenn man mal im Urlaub ist und/oder keine Zeit findet, man dann trotzdem mit den richtigen Spielern an den richtigen Stellen spielt.
Aber ich denke auch, Ethan wird eine passende Lösung finden, welche auch aus seiner Sicht möglichst gut umzusetzen geht.
Wenn man nicht mit Positionen arbeitet, dann sind alle Spieler zB ”letzter Mann” oder nicht?
In dem Fall, würde sich gar nichts ändern, im Vergleich zu jetzt - es würde ein willkürlicher fitter Spieler eingesetzt.
Ich persönlich arbeite gern mit Positionen - ich mag die Ordnung - daher finde ich das sehr sinnvoll.
Und nur Mal so am Rande - die Positionen haben im Moment kaum einen Nährwert, von o.g. Ordnungswut abgesehen.
Mit der Änderung hätten sie richtig Sinn!
Und vom anderen Rand aus gesprochen - jeder Manager wird diese Änderung mitbekommen und darf dann gerne anfangen die Positionen zu benutzen - oder eben nicht.
Ich fände das super!
#18
Genau, wer nicht mit Positionen arbeiten möchte, der setzt halt alle Spieler auf einen Positionstyp und hat dann den heutigen Modus.
@Schlomski: nein, das heißt nicht unbedingt, dass alle Spieler auf Letzter Mann stehen oder so. Sondern dass ursprünglich Mal gesetzte Positionen halt einfach nicht gelten. Bei mir spielen z.B. Letzte Männer im Mittelfeld, Stürmer in der Verteidigung, Verteidiger im Sturm und wie auch immer, weil sich irgendwann Mal herausgestellt hat, dass der Spieler auf einer anderen als der ursprünglich angedachten Position einfach besser performt oder sich die Taktik und damit die notwendigen Spielereigennschaften auf der Position geändert haben, aber ich bisher zu faul war, die Position zu ändern.
Aber überzeugt. Dann positionsgetreu. Macht ja auch iwie Sinn, den Positionen mal einen Sinn zu geben ;)