@Loco:
Naja, da gibt es die, die einen Ausstieg zum Saisonende am besten finden, weil dann die erste Liga nicht eine ganze Saison lang mit einem oder sogar zwei unattraktiven Computerteams spielen muss. Außerdem gibt es so im Champions Cup keine Freilose.
Auf der anderen Seite gibt es die, die es genau andersherum sehen und mehr Wert auf die Statistiken und gerechte Auf-/Abstiege legen wie du. Immerhin bleibt der Meistertitel, wo er hingehört.
Ich selber war auch nur mäßig begeistert, dass ich in Deutschland am Grünen Tisch die Klasse gehalten habe. Kein Manager freut sich da wirklich drüber. Aber letztlich würde ein Ausstieg zu Saisonbeginn zu sieben (!) Computerteams in den ersten Ligen führen und das ist mir zu viel.
Ja, schön ist das alles nicht und eine perfekte Lösung wird es nicht geben. An die CCup-Freilose hatte ich auch noch nicht gedacht. Aber ob nun sieben CPU-Teams in Liga ein oder zwei sind, ist ja eigentlich egal, denn beides ist nicht so cool und keiner will sie haben.
Schon, aber in die 2. Liga kämen sie ja bei beiden Varianten.
Variante 1: Je eine Saison ein Computerteam in Liga 1, 2 und 3.
Variante 2: Je eine Saison ein Computerteam in Liga 2 und 3.
Wenn man also nur die Sache mit den Computerteams ansieht, dann ist Variante 1 besser. Mir ist das letztlich egal, denn beide Varianten haben ernsthafte Vor- und Nachteile.
Zurück zum ursprünglichen Thema: Der Stasis-Modus kommt nicht so gut an, wie ich sehe. Dann lassen wir das mal besser.
ich würde alle Teams, die pausieren wollen, direkt in die 5. Liga schicken... mit einer entsprechenden finanziellen Entschädigung für entgangene Prämien
Vielleicht könnte Ethan hierzu bei Gelegenheit einen kurzen Kommentar abgeben, wie er das vor allem aus Entwicklersicht sieht?
@Bam:
Das Problem bei dieser Variante ist, dass dann vier Teams außerhalb des regulären Aufstiegs jeweils eine Liga aufsteigen müssten, um den Slot zu füllen. Wie bestimmt man diese Teams? Außerdem führt das zu noch mehr Verzerrungen bei Auf-/Abstieg als die derzeitige Variante, die Loco ja gerade aus diesem Grund kritisiert.
Zum Saisonende... gibt dann einen Absteiger weniger jeweils
Finde das alles viel zu kompliziert und würde jede Menge Programmier- bzw. sogar händische Arbeit für Ethan bedeuten. Glaube nicht, dass er darauf Lust hat ;)
Wie gesagt, wenn jemand keine Lust mehr hat, muss er halt damit leben, wieder neu und von vorne anzufangen. Kann ja auch Spaß machen, oder Bam?
ja ;-) von mir aus kann auch alles so bleiben... wir diskutieren ja nur möglich Lösungen, die dann auf Ethans Liste kommen :-D gibt weitaus wichtigere Sachen. Ethan, wie wäre es mit Rückrundentabellen? Nur so eine Idee... ;-)
#18
Deshalb wäre es gut wenn Ethan seine Sicht, d.h. Entwicklersicht kund tun würde.
Als Entwickler kennt man das System wie es aufgebaut ist und weiß vielleicht wie man solch Idee mit vertretbarem Aufwand alternativ realisieren könnte.
Letztendlich ist es ein berechtigtes Anliegen von einigen Managern, auch mal ne Weile abschalten zu können, ohne aber wieder komplett neu anfangen zu müssen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man mal ein Quartal aussetzt, es die Freude auf das Spiel steigert und es für das Wohlbefinden positiv ist, so wie nahezu jedes Detox positiv wirkt.