Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Stasis-Modus (Seite 1)

Seite: 1 2 3

[Idee] Stasis-Modus
Zitat Hansi aus anderem Thread: ”Ich habe es irgendwann schon mal im Chat geschrieben, dass es [...] gut wäre, wenn es eine Art Stasis-Modus gäbe: Alle Teams oder auch nur einzelne Teams eines Managers werden zum nächsten Saisonende aus dem Wettbewerb genommen, bleiben aber inklusive Stadion, Spieler und Geld erhalten. Der Manager kann die Teams jederzeit reaktivieren [...].”

Das würde ich unterstützen. Aus drei Gründen:
1. Es erleichtert den Wiedereinstieg enorm, wenn man nicht komplett von vorne starten muss. Wir hatten schon viele Manager, die ihr Team gelöscht hatten, später weiter machen wollten, aber bis auf Bam hat keiner länger als eine Saison durchgehalten. Ich denke, das liegt daran, dass man am Anfang das Gefühl hat, erstmal drei bis vier Saisons das Team wieder aufbauen zu müssen und dann erst wieder Spaß zu haben.
2. Die ganzen Null-Spieler-Teams verfälschen auch den Wettbewerb. Sie fluten den Markt kurzfristig mit Weltklassenspielern und sie verfälschen die Statistiken (und eventuell sogar die Tabellen) durch extreme Ergebnisse (sie sind ja noch schlechter als Computerteams).
3. Man muss sich mit Null-Spieler-Teams dennoch alle 30 Tage einloggen, sonst wird man wegen Inaktivität gelöscht. Loggt man sich täglich ein, vergisst man das nicht so leicht, es ist Teil der täglichen Routine. Termine, die man nur unregelmäßig alle 30 Tage hat, vergisst man eher. Vergisst man das einmal, ist alles futsch.

Außerdem würde ich den Vorschlag ergänzen:
1. Die Spieler altern in der Zeit der ”Stasis” nicht.
2. Der Verein wird in der Liga durch ein Computerteam ersetzt, so als sei er gelöscht worden.
3. Bei Reaktivierung wird ein Computerteam in der 3. oder 4. Liga mit dem ”Stasis”-Team überschrieben, das ab dann wieder als ganz normales Managerteam geführt wird.
23.09.2021 14:29 von Gelöscht
Finde ich schwierig, wenn man keine Lust mehr hat und/oder sich einloggt, muss man eben auch mit den Konsequenzen leben. Zudem man ja auch wie Bam oder Chiller vorher alle Spieler verkaufen kann und dann ne ziemlich gute Basis beim Wiedereinstieg hat.

Sehe auch nicht den Reiz, gerade wenn jemand die Lust/Motivation verloren hat, dass er dann doch plötzlich einfach wieder mit seiner alten Truppe weiterspielen kann.

Sagen wir mal, du bist in Deutschland in der dritten Liga und dann wird dir irgendwann so ein Stasis-Erstligist vor den Latz geknallt. Das wäre auch nicht im Sinne des Wettbewerbs.

Es ist immer blöd, gegen Computerteams zu spielen, gerade in den höheren Ligen, aber ne optimale Lösung gibt es da leider nicht.
23.09.2021 15:01 von CeJayAr
#1
Prinzipiell bin ich ein Freund von neuen Ideen und Veränderungen.

Ganze Teams aber einfrieren zu können, wäre ziemlich realitätsfern, daher sollten Spieler schon weiterhin altern müssen, so wie es im wahren Leben auch ist.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ein Manager sein Team zum Saisonwechsel ”passiv” schalten kann und dann für eine Saison das Team zwar weiterhin in der Tabelle bestehen bleibt, jedoch statt der eigenen Spieler dann ein Computerteam einspringt, so dass dann wenigstens keine Nuller Teams entstehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass man die automatische Aufstellung soweit optimiert, dass man Positionen statt Spieler definieren kann ( L/A/M/S ) und dann der Automatismus entsprechende Spieler aufstellt bzw. auswechselt.
Dann könnte man eine gängige Taktik wählen und das Team dann selbst spielen lassen, ohne sich weiter kümmern zu müssen.

Dabei könnte man auch manch Nationalspieler verkaufen und durch einen 30er WFB ersetzen und dann selbstständig spielen lassen.

Dann nimmt man sogar noch weiterhin Geld ein und muss dann unter Umständen nichtmal in Liga 3 oder 4 neu beginnen, sondern steigt in Liga 2 wieder ein.
23.09.2021 19:16 von Tony Ford
#2
Ich bin natürlich für den Vorschlag von Thezo, schließlich ist es ursprünglich meiner. :-)

Das Argument ”realitätsfern” zieht für mich in diesem Kontext nicht, denn es geht dabei nicht um den Teil des Spiels, der Fußball-Ligen simuliert, sondern um die realen Rahmenbedingungen des Spiels. Es findet ja auch nicht nur ein Spiel pro Woche statt wie in der Realität, sondern täglich und keiner beklagt sich.

Die von Tony vorgeschlagene Lösung ist problematisch. Diese ”Geisterteams” würden entweder nach 30 Tagen Inaktivität gelöscht, was dem Ganzen seinen Sinn nimmt, oder sie könnten viele Saisons lang weiterspielen ohne dass noch ein realer Manager dahinter steht. Da doch lieber gleich löschen oder so schnell wie möglich absteigen, wir wollen schließlich gegen echte Manager spielen.

@CeJayAr:
”Sehe auch nicht den Reiz, gerade wenn jemand die Lust/Motivation verloren hat, dass er dann doch plötzlich einfach wieder mit seiner alten Truppe weiterspielen kann.”
Für mich ist das wie einem normalen Computerspiel. Du spielst 200 Stunden. Dann wirst du gekillt. Da willst du nicht von vorne anfangen, sondern beim letzten Speicherstand. Das ist der Gedanke hinter dem Vorschlag.
23.09.2021 19:41 von Gelöscht
#3
#3
Warum Geisterteams? Derjenige der weiterhin an seinem Team interessiert ist, wird sich schon ein mal im Monat einloggen. Das kostet faktisch wenige Sekunden Aufwand.
Das Spiel ist ja so konstruiert, dass es dem aktiven sowie passiven Manager die Teilnahme erlaubt, Dank der Automatik.
Daher mein Vorschlag, die Automatik weiter zu optimieren, damit sie Möglichkeiten schafft, Teams auch mal passiv managen zu können ohne das gleich der Abstieg droht.

Andererseits hätte ich auch kein Problem damit wenn es den Modus gäbe.
23.09.2021 19:59 von Tony Ford
#4
Einmal im Monat einloggen, wenn du nicht mehr aktiv spielst, ist sauschwer. Deswegen brauchen die meisten Leute einen Kalender.
23.09.2021 20:10 von Gelöscht
#5
Wie gesagt, wenn man nicht mehr aktiv ist, ist man nicht mehr aktiv. Bis auf ganz seltene Ausnahmefälle eigene Entscheidung, und falls Mal nicht, gibt es echt wichtigeres im Leben.

”Daher mein Vorschlag, die Automatik weiter zu optimieren, damit sie Möglichkeiten schafft, Teams auch mal passiv managen zu können ohne das gleich der Abstieg droht.”

@Tony. Genau das sollte auf keinen Fall möglich sein. Natürlich soll man auch absteigen und bestraft werden, wenn man sein Team nicht aktiv betreut. Gibt genug Manager die ständig online sind, alles versuchen, Taktik umstellen etc. und trotzdem absteigen.
23.09.2021 20:14 von CeJayAr
#6
Sehe ich wie CJ. Das System ist diesbezüglich zwar nicht optimal, aber eine Mannschaft ”einfrieren” ist imo nicht sinnvoll
23.09.2021 21:04 von Tingel777
#7
#6
Derjenige, der die Automatik für sich nutzt, betreut sein Team ja trotzdem. Denn Spieler muss er ja trotzdem zusammenstellen, neue Spieler an Land holen und ältere Spieler ausmustern.
Spätestens die regelmäßige Wahl eines Sponsors sowie die fehlenden Einnahmen aus dem daily Login werden dem aktiven Manager deutliche Vorteile verschaffen.

Ich fände eine solche passive Teambetreuung jedenfalls besser als Null Teams die die Torverhältnisse verzerren.
24.09.2021 04:07 von Tony Ford
#8
Also erstmal möchte ich sagen, dass ich den Zeitpunkt des Ausstiegs, wie ihn Kurt und Carlos (und zuvor auch andere) gewählt haben, nicht gut finde. Da werden zum Ende der Saison Tabellen und Platzierungen verfälscht (und im Fall von Kurt auch noch der Markt mit Spielern geflutet, was irgendwie auch nicht so cool ist, auch wenn ich mich ebenso bedient habe). Klar gibt es da ein paar Glückliche, aber eben nur ein paar. Da hätte ich es doch besser gefunden zum Beginn der neuen Saison auszusteigen. Dann spielt eben jeder zweimal gegen ein Computerteam, das verzerrt zumindest nicht die Platzierungen und die Abschlusstabelle. Und bei ”Nuller”-Teams könnte man ein Spiel auch für jeden mit 3:0 werten, dann sähe das Torverhältnis auch nicht so verzerrt aus.

Ansonsten würde ich persönlich - andere mögen das natürlich anders sehen - nach einer Auszeit lieber von vorne anfangen. Sich mit einem ausgebautem Stadion und viel Geld in der Tasche wieder in höhere Ligen zu schießen, stelle ich mir relativ langweilig vor. Dann lieber einen richtigen Neustart wie es Bam gemacht hat. Hansis Vergleich: ”Für mich ist das wie einem normalen Computerspiel. Du spielst 200 Stunden. Dann wirst du gekillt. Da willst du nicht von vorne anfangen, sondern beim letzten Speicherstand. Das ist der Gedanke hinter dem Vorschlag.”, hinkt für mich auch ein wenig, denn in einem normalen Computerspiel steht das Spiel, in der Zeit in der man es nicht spielt, still. Das ist hier nicht so und man kann nicht wirklich da weitermachen wo man aufgehört hat. Ich bin deshalb nicht überzeugt von der Idee.
24.09.2021 06:16 von Loco
#9
Frühere Fußball-Manager waren rundengetrieben und nicht zeitgetrieben, wodurch man Spielstände sinnvollerweise speichern konnte. Das ist bei Ultrasoccer und heutigen Online-Mehrspieler-Spielen nicht mehr so, was das Speichern / Einfrieren eines Spielstandes nicht unproblematisch macht.

Den Vorschlag, den Loco genannt hat, d.h. das Spiele 3:0 gewertet werden, finde ich ziemlich gut. So könnte man sein Team vielleicht zum Saisonwechsel passiv schalten, womit jedes Spiel für den Gegner automatisch mit 3:0 gewertet wird und faktisch nicht stattfindet. So könnte dann eine Meldung erscheinen, dass das Spiel 3:0 am grünen Tisch gewertet wurde, weil dem Team X für diese Saison die Lizenz entzogen wurde.

Wenn man dann vielleicht die Login-Kill-time von 30 Tagen einmalig im Jahr auf 90 Tage bzw. 3 Saisons erhöhen könnte, so wäre das doch eine Alternative zu #1 oder? Die Spieler könnte man behalten, die würden dann weiter altern, wären nach 3 Saisons aber wieder Einsatzbereit, sofern vorher nicht abgeworben.
24.09.2021 06:33 von Tony Ford
#10

Seite: 1 2 3

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.