Forum
» Entwicklung, Bugs und Ideen
» [Idee] Angebote statt Abwerbungen (Seite 2)
Seite: 1 2
Versteh ich immer noch nicht. Nach dem ersten Absatz in #8 ist eine Freigabesumme Geld, dass Verein A an Verein B zahlt, damit Verein A mit einem Spieler von Verein B verhandeln darf. Wenn das so ist, dann bräuchten wir eine KI, die festlegt, ob der Spieler mit seinem Gehalt zufrieden ist. Außerdem müsste dann ”Gehalt” bei Ultrasoccer neu definiert werden, weil bisher kann man ja jederzeit einem Spieler das Gehalt wieder kürzen, wenn man ihn hat.
Den dritten Absatz in #8 versteh ich auch nicht. Barcelona bekommt 10% der Weiterverkaufsgebühren, wenn ein Spieler von Barcelona zu einem anderen Verein wechselt? Und wer bekommt dann die eigentlichen Weiterverkaufsgebühren?!
Das von Tony in #10 versteh ich so, dass man öffentlich eine Summe nennt, bei der man den Spieler freiwillig abgeben würde. Aber das kann man ja auch jetzt schon erfragen, wenn man an einem Spieler interessiert ist, oder?
#11 ja, das kann man heute über PN tun, doch das ist wenig komfortabel, weil man viele Abfragen stellen müsste um zum Zug kommen zu können.
Daher wäre eine Liste wesentlich komfortabler und würde unnötige Anfragen ersparen, die jetzt ohnehin nicht getätigt werden, weil Aufwand und Nutzen ungünstig ist
Also das erste mit der KI wäre so richtig gedacht das andere ist so
Barcelona hat diesen Spieler mit der Freigabesumme und FC Bayern München kauft ihn durch die Freigabesumme wenn der FC Bayern München diesen Spieler wieder an Dortmund oder so verkauft erhält Barcelona 10 % von der Summe die Bayern von Dortmund bekommen hat, das meine ich damit
Ich finde den Ansatz gut, würde ihn sogar soweit erweitern, dass der Spieler selbst bei einem entsprechenden Angebot sagt: Zahle mir eine der Abwerbesumme entsprechende Zulage oder ich gehe. Diese Zulage muss dann mindestens bis zum Ende der Saison gezahlt werden. Danach kann der Manager neue Werte setzen (aber auch der Spieler verändert sich ja).
Damit hat jeder Manager die Möglichkeit Abwerbeversuche abzuwehren, muss dann aber auch höhere Zulagen zahlen. Das dürfte vor allem bei den Vereinen in den oberen Ligen zu höheren Spielergehältern führen - wie im echten Leben. Und unterklassige Vereine können Weltstars halten, aber mit höheren Kosten.
Ja so hab ich mir das auch vorgestellt
Seite: 1 2
Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]