Zitat Loco:
Denn Gebühren schaffen nicht gerade einen Anreiz Spieler auf die TL zu stellen. Die Liste ist an machen Tagen schon karg genug, was auch immer mal wieder von einigen Spielern bemängelt wird.
Dein erster Satz trifft exakt den Kern. Genau darum geht es. :) Damit dieser Wahnsinn aufhört...und damit meine ich sowohl irgendwelche Krücken, die zu Mondpreisen versuchsweise angeboten werden oder irgendwelche Altstars, die zum Schluss am besten noch ihre ehemaligen Anschaffungskosten bei nicht so erfahrenen Managern einspielen sollen.
Was den zweiten Satz betrifft, bisher habe ich nur Klagen über zu lange Listen gelesen, über zu kurze hat sich noch keiner aufgeregt, bestenfalls löste es Verwunderung aus. So wie kürzlich in England.
Aber mir ist schon klar, dass die Lobby für den derzeitigen Stand aus verständlichen Gründen unüberwindbar ist ;)
@Ethan, und diese Probleme lassen sich nicht mit dem Marktwert lösen. Oder hast du vor, die Berater obsolet zu machen?^^
Zitat lipeco:
”
Damit dieser Wahnsinn aufhört...und damit meine ich sowohl irgendwelche Krücken, die zu Mondpreisen versuchsweise angeboten werden oder irgendwelche Altstars, die zum Schluss am besten noch ihre ehemaligen Anschaffungskosten bei nicht so erfahrenen Managern einspielen sollen.”
Ich möchte hier keine Lobby vertreten und ändere meine Meinung gerne, wenn es gute Argumente gibt. Vielleicht würde es mit einer Gebühr tatsächlich weniger Krücken zu Mondpreisen auf der TL geben, das könnte ich mir auch vorstellen. Mich hat es allerdings noch nie gestört, dass es solche Spieler auf der TL gibt. Genauso wenig empfinde ich es als störend, wenn irgendwelche Altstars auf der Liste stehen, die auch mir oftmals zu teuer erscheinen. Dann bleiben sie eben dort stehen, bis der Preis auf eine angemessene Höhe gefallen ist. Es muss doch nicht immer sofort ein Käufer gefunden werden. Mit dem 10%-igen täglichen Abschlag ist die TL doch darauf ausgelegt, dass Spieler mehrere Tage zum Verkauf stehen. Wenn jemand einen vermeintlich zu teuren Spieler auf der TL sieht, kann das außerdem auch zum Anlass genommen werden, den Verkäufer anzuschreiben und vielleicht ein bisschen zu verhandeln.
Und was mögliche Verkäufe an nicht so erfahrene Manager angeht: Das impliziert, dass unterschiedliche persönliche Bewertungen der Spieler aufgrund verschiedener Wissensstände unter den Managern nicht gut sind und dem mit einer Gebühr entgegengewirkt wird. Kann man machen, aber das finde ich als Argument nicht besonders gut. Da bin ich eher für einen uneingeschränkten, freieren Markt.
EDIT: dass mit doppel-s muss schon sein ;-)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Es gibt schon genug Einschränkungen mit täglich sinkendem Preis, Transfersteuer, maximal 5fache Marktwertbegrenzung etc.... da braucht’s nicht noch ne zusätzliche Gebühr... muss man ja BWL studiert haben, um das zu verstehen...
Ein sauber austarierter Marktwert nach oben und unten tut es auch. Ethan kriegt das schon hin ;)
Zitat Loco:
...Vielleicht würde es mit einer Gebühr tatsächlich weniger Krücken zu Mondpreisen auf der TL geben, das könnte ich mir auch vorstellen. Mich hat es allerdings noch nie gestört, dass es solche Spieler auf der TL gibt....Genauso wenig empfinde ich es als störend, wenn irgendwelche Altstars auf der Liste stehen, die auch mir oftmals zu teuer erscheinen....
Ok, einverstanden. Kann man so sehen. Ich sehe das anders, ist sicher auch tolerierbar. :) Ich habe mal willkürlich zwei aktuelle Beispiele aus England genommen.
1. Heimo Lefebvre (19) G++- für 54 Millionen
2. Alexei Mason (30) W+++ für 7,87 Millionen
Was meinst du, würden die beiden mit einer 1% - igen Einstellgebühr, gern auch täglich, zu diesen Konditionen auf den Markt kommen? Und wenn nein, vermißt sie jemand? :)
Zitat Loco:
Und was mögliche Verkäufe an nicht so erfahrene Manager angeht: Das impliziert, dass unterschiedliche persönliche Bewertungen der Spieler aufgrund verschiedener Wissensstände unter den Managern nicht gut sind und dem mit einer Gebühr entgegengewirkt wird. Kann man machen, aber das finde ich als Argument nicht besonders gut. Da bin ich eher für einen uneingeschränkten, freieren Markt.
Da rennst du bei mir offene Türen ein. Ein freier Markt ist immer die beste aller Optionen. Aber ein freier Markt muss auch wirklich frei und nicht pseudofrei sein. In einem Internetspiel ist das leider illusorisch. Es gibt halt die Truppenteile, die wegen des Erfolgs in einem Spiel jegliche Moral oder Werte über Bord werfen. Da ist der Markt chancenlos.
Daher bedarf es halt hier solch blöder Einschränkungen wie der Steuer auf Abwerbungen, auf Verkäufe, auf x-fache Marktwerterhöhung und eben auch der Einstellgebühr.
In einem freien Markt, der Betrüger automatisch sanktionieren würde, wäre all das nicht nötig.
Ich bin hier bei Loco und CeJayAr und die richtige Einpendlung der MW durch Ethan.
M.E. müssten ältere Spieler schneller fallen und auch die Torschützen weniger bewertet werden. Der G++- in England mit 10 Mill. MW hat die ja nur, da er 57 Tore in der 3. Liga geschossen hat.
Und wenn man die MW in den Teams anschaut sind es vermehrt die Torschützen, die sehr gute (=zuviel) MW haben.
Wenn Ethan das korrigiert, gibt es auch normale Summen ohne Gebühren.
Was Brandon sagt, und negative Zweikämpfe fallen im Moment zu stark ins Gewicht. Zudem müsste man auch berücksichtigen, gegen wen die Leistungswerte erzielt werden (Mensch oder CPU).
(Qualitativ hochwertige) Jugendspieler sollten noch etwas wertvoller werden, damit sich ein Weiterverkauf lohnt.
Dass ältere Spieler schneller an MW verlieren sollten sehe ich aber umgekehrt, finde gerade den Abfall von 29 auf 30 bzw. 31 krass. Ist aber Ansichtssache.
Yo, in Ethan we trust!
Wenn ich mir die Transfers ( inkl. Abwerbungen ) anschaue, so liegen die hoch gehandelten Summen zwischen 10 und 30mio.€, einzelne Transaktionen mit noch höheren Summen gab es zuletzt auch immer mal wieder.
Meines Wissens nach ist der wertvollste Spieler in England bei knapp unter 20mio.€ Marktwert angesiedelt, ansonsten findet man mehrere Spieler in Bereichen um 10 bis 13mio.€
Somit liegen die Marktwerte doch genau in den Bereichen, in denen richtig gute Spieler gehandelt werden, so dass es meiner Meinung nach keinen Sinn ergeben würde, die Werte wieder zu senken.
Natürlich findet man in der Liste immer wieder Spieler, die jenseits ihres eigentlichen Wertes an Marktwert angezeigt bekommen.
Z.B. mein Easton Ogg, ein L+-+ A+-- G--- hat ein Marktwert von 7.8mio.€ u.a. bedingt durch viele Spiele gegen Computerteams, sowie statistisch positiven Ausreißern, welche ihn viel wertvoller erscheinen lassen als er tatsächlich ist.
Wenn ich Easton Ogg nun noch zum 5fachen Preis auf die Transferliste setze, so ist das dann genau ein solcher Fall von Mondpreisen und ”Mißbrauch” der Transferliste.
Wenn man nun aber anfängt, mittels komplexer Berechnungen solche Werte realistischer darzustellen, dann könnte ich mir vorstellen, dass es die Unberechenbarkeit senkt und man beim Scouten irgendwann dann einfach nur noch die wertvollsten Spieler abklappern müsste. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass gerade eine solche Diskrepanz dem Spielprinzip eher positiv als negativ wirkt. Der angezeigter Marktwert ist eben nur als statistischer Marktwert zu verstehen.
Was man aber vielleicht tun könnte ist es den Faktor 5xMarktwert zu überdenken bzw. dynamischer zu gestalten.
D.h. je größer der Marktwert, desto geringer vielleicht der Faktor.
Z.B.
Marktwert 1mio. -> Faktor 5
Marktwert 2mio -> Faktor 4
Marktwert 4mio. -> Faktor 3
Marktwert 8mio. -> Faktor 2
Wie CeJayAr könnte aber auch der Marktwertverfall bei älteren Spielern ein bisschen geringer ausfallen, evtl. ein wenig mehr in die Länge gestreckt werden.
Es gibt Spieler die sind kein W und haben doch Werte welche überdurchschnittlich sind. Sogar solche die sich auch, ich sag jetzt Mal Liga2, bestätigen lassen. Solche Spieler haben einen deutlich besseren MW. Früher dagegen hätte man die für nicht einmal 10 Mio anbieten können. Heute schon bis zu 45 Mio. Das wird noch keiner bezahlen aber wir haben hier ja auch weder Steuern noch Inflation und deswegen wird immer mehr Geld hier im Umlauf sein und damit auch die Summen steigen.
Ein perfekter Spieler ist dagegen nicht automatisch der bessere Spieler. Das bildet die Marktwertberechnung auch sehr gut Aktuell ab wie ich finde. Es kommt hat nicht nur auf W+++ an sondern auf den Spieler selbst. Auch ist ein Spieler mit L+++/B+++/--++ nicht gleich gut wie ein Spieler mit den selben Bewertung. Die Unterschiede können gravierend sein. Aber der jetzige MW bildet die wirklich Leistung über eine Saison auch gut ab.
Würde ich Spieler X für sagen wir 30 Mio anbieten, den ich vormals ”nur” für 15 Mio hätte anbieten können so ist es dem Markt überlassen ob er diesen kauft oder nicht. Das Gehalt zahle ich ja trotzdem was nicht billig ist. Aber solch ein Spieler kann auch wirklich helfen wenn man nach seiner erbrachten und nicht seiner bewerteten Leistung pro Liga Level geht.
@Tony: Mir ist das etwas zu kompliziert...
@Malle: Ein Ziel bei den MW war ja, das man nicht erkennt, ob es ein W+++ oder ein L/A/G--+ ist. Das sehe ich gerade etwas gefährdet. Daher:
- erzielte Tore nicht überbewerten (in den Top Ten sind selten Abwehrspieler)
- nicht nur Zweikämpfe belohnen
- Junge Spieler ein kleines bisschen höher
- ältere Spieler deutlich geringer
- nicht zuviele Ausreißer (3. Liga mit 12 Mill. MW ist. m. E. zu hoch), also der MW sollte auch an die Liga angepasst werden
Ethan wird sich kümmern! Bis dahin können wir uns auch mit 100 Mill. Angeboten auf dem TM arrangieren.
Mal ne Frage, vielleicht bin ich aber auch zu doof. Kann mir jemand erläutern, warum aktuell die MW von Tag zu Tag nach unten gehen? Mein Kader hat ca. 8 Mio. verloren.