Nein, finde ebenfalls, dass der Erste nach 34 Spielen auch verdient Meister ist. Für alle anderen gibt es den Pokal und CCup😉 Stimme aber zu, dass man den CCup-Modus optimieren könnte. Auf der anderen Seite wäre das nur durch Erweiterung des Teilnehmerfeldes möglich und einen damit volleren Spielplan.
Nein. Liga ist Liga. Loco ist ja nicht Bayern München und hat keine quasi uneinholbaren historische strukturelle oder finanzielle Vorteile.
Wenn ich mir seine Kader angucke sind da auch viele ältere Recken, scheinbar macht er taktisch eben irgendwas besser als alle anderen.
Für KO-Spiele gibt’s Pokal und CCup. Der CCup soll ja was elitäres sein, wenn da die halbe Liga rein darf, kann man sich es auch schenken.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Die Idee hier entstand ja eher dadurch, da Loco irgendwie gestoppt werden soll. Das klappt durch Playoffs sicherlich nicht. Für mich daher ein klares Nein, da die Nachteile überwiegen.
Bei der Diskussion um den CCup bin ich bei CeJayAr. Warum sollte man das ändern? Ich würde bis auf das Finale Hin- und Rückspiele einführen.
Kleiner Denkanstoß zum Thema Champions Cup!
Also alle Pokalsieger qualifizieren sich automatisch für den Championscup egal ob sie das Ding als 1.Ligist , 2.Ligist oder 3.Ligist ich übertreibe jetzt mal gezielt vielleicht sogar als 4.Ligist irgendwann gewonnen haben.
Der Verein der den Championscup gewinnt also sich gegen die angeblichen Top Clubs Europas durchsetzt darf seinen Titel aber nicht verteidigen??? Echt jetzt ???
Wenn der Champion seinen Titel nicht verteidigen darf ist der Titel Championscup ein Witz!
Das schlimme für mich persönlich ist , das ich jetzt für einen Verein spreche der das Ding letzte Saison geholt hat den ich nicht gut finde aber muss ihn trotzdem verteidigen.
Jenno mit EFC Stahl gewinnt den Championscup steigt aber aus der 1.Liga Österreich ab und hat keine Chance den Titel zu verteidigen.
Findet ihr das in Ordnung? Ganz Ehrlich?
Früher war der CCup-Sieger automatisch qualifiziert. Durch die neue vierte Liga mit England ist es so halt einfacher und klar geregelt, weil es mit Liga-Teilnehmern und Pokalsiegern aufgeht. Die Regeln sind für alle gleich, so what!?! Willste in so nem Fall dann dafür nen Tabellendritten oder Pokalsieger rausschmeißen? Und hast die ganze Saison über Unklarheit, wer in welchem Land mit welcher Leistung sich qualifizieren kann?
Der CCup Sieger hat genau wie alle anderen über Liga oder Pokal die Chance, sich erneut für den Wettbewerb zu qualifizieren. Schafft er das nicht, Pech.
Im ”echten Fußball” war es bis zur Lex Liverpool übrigens genau so.
Ehrlich ... ich würde nichts ändern ... auch wenn ich leicht reden habe, weil es sicherlich noch ewig dauern wird, bis ich überhaupt mal nen Titel gewinne ... aber wenn der CC-Sieger den Titel nicht verteidigen kann, was ist daran schlimm ... so ist es klar geregelt. Wir sollten es nicht so kompliziert machen - wir sind nicht beim echten Fußball wo es um millionen Einnahmen geht.
Also bisher ist erstmal festzustellen, dass der Playoff-Vorschlag nicht besonders viel Sympathie bekommt.
Dass Texas auch durch Playoffs nicht gestoppt werden könnte, wie Brandon sagte, sehe ich nicht so, siehe Pokal und CCup wo häufig andere Titel holen. Das muss auch so sein, denn die möglicherweise vorhandene taktische Überlegenheit kommt in ein paar Playoff-Spielen weniger zum Tragen als in einer ganzen Meisterschaftssaison, aber das nur am Rande.
Ich finde den CCup so wie er ist ziemlich in Ordnung. Es nehmen eben die stärksten Mannschaften aus den Meisterschaften und die Pokalsieger teil. Dass der CCup -Titelverteidiger nicht automatisch qualifiziert ist, kann doch keine Farce sein. Irgendwie ist ein Verein auch eher als Champion der vergangenen Saison zu sehen wenn er sich in einer Liga mit 18 Mannschfaten in 34 Spielen bzw. im Pokal mit einem Teilnehmerfeld von 512 Teams durchgesetzt hat (das kann man schon mal so sagen, ohne dem Wettbewerb jetzt seine Bedeutung nehmen zu wollen). Da braucht es nicht mal unbedingt Vergleiche mit dem echten Fußball, da der Modus ein ganz anderer ist. In einem großen Teilnehmerfeld mit Liga-Modus und Ausscheidungsspielen mit Hin- und Rückspiel wären die Siegchancen des EFC Stahl viel geringer gewesen und das Beispiel hätte hier womöglich gar nicht gebracht werden können.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Gut du findest das in Ordnung! Ich überhaupt nicht! so what!?! wie du zu sagen pflegst...
Ich habe ja nur gefragt ob ihr das In Ordnung findet? 😂
Ich finde es 🍌🍌🍌
Mit sportlichem Gruß
Bo
Edit: 2 der großen 3 haben ihre Meinung Kund getan bin gespannt was der 3. noch sagt aber glaube nicht an große Überraschungen! 😜
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Also so ein bisschen merkwürdig finde ich das schon, dass hier über etwas ”abgestimmt” wird, was überhaupt noch gar nicht definiert wurde.
PlayOffs bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Sieger in einem KO-Spiel ermittelt werden muss.
PlayOffs bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass sich die Saison/Spieltage verlängert und der Rest zuschauen muss.
Man könnte PlayOffs so gestalten, dass all das nicht passieren müsste. Alles nur ne Frage der Ausgestaltung / Definition.
Ob das Ethan ohnehin mit überschaubarem Aufwand umsetzen könnte, das steht sicherlich ohnehin in den Sternen.
@Tony: Vielleicht liegt das daran, dass den meisten hier die Fantasie fehlt, wie eine Play-off-Runde ganz ohne K.o.-Spiele und ohne die Saison in die Länge zu Strecken aussehen soll. Da würde ich mich mal dazuzählen. Aber niemand hindert dich daran, deine Fantasie spielen zu lassen und einen Vorschlag zu machen, der alle vom Gegenteil überzeugt.