Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » Euer Feedback (Seite 101)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121

Was will Ethan denn mit dem Ultrasoccer erreichen? Fame und Money oder lieber die kleine aber feine Community?
11.06.2020 07:29 von Felli
#1001
Freut mich sehr, dass ihr euch da Gedanken macht. :)

SEO-technisch muss man die Seite bekannt machen. Also andere Seiten müssen über Ultrasoccer schreiben und vielleicht sogar einen Link auf ultrasoccer.de in den Text integrieren. Bisschen was habe ich da schon probiert, aber am Ende des Tages ist das viel Arbeit. Einfache SEO Tricks gibts nicht mehr (Google ist ja nicht doof).

Leider ist der Markt für Fussball-Browsergames/Apps völlig übersättigt. Das ist keine Nische und super schwer zu bedienen. Bisschen wie Kühlschränke am Nordpol verkaufen.

Langfristig kann man sich aber trotzdem durchsetzen, wenn man besser ist als die anderen und die paar Spieler die kommen im Spiel hält. Das klappt eigentlich ganz gut bisher.

Der einfachste Weg wäre wahrscheinlich der Apple AppStore. Apple ärgert seine Entwickler aber gerne mit Bürokratie und nervigen Aufgaben, dass ich mich noch nicht dazu durchringen konnte. Oder das Spiel auch in Englisch anbieten. Dann könnte ich das auch in Steam anbieten etc. pp...

Ein Tweet-Bot oder sowas wäre trotzdem cool. ;) Oder Social-Media Kram. Bin da aber ne Pfeiffe. Siehe Ultrasoccer auf Instagram: https://www.instagram.com/ultrasoccer.de/

Damit sich Ultrasoccer finanziell für mich lohnt bräuchte ich mehr als 50 mal so viele Spieler wie jetzt. Da gibts einfachere Möglichkeiten Geld zu verdienen. Deshalb ist Ultrasoccer so lange einfach mein Hobby-Projekt. Das war mir von Anfang an bewusst und ich habs trotzdem gemacht! Im Leben gehts ja nicht nur um Geld.

PS: Wiggot 1000. Post im Feedback Thread! Grats. :D
11.06.2020 07:35 von Ethan
#1002
Ja für die eigene Südsee Insel dürfte es nicht ganz reichen aber ne Kugel Eis bei der Lieblings-Eisdiele um die Ecke sollte machbar sein, wobei das ja auch immer teurer wird. ;-)

Die Videos von Google Ads machen sich wohl auch erst ab einer gewissen Größe an Konsumenten.. eh ich meine Spielern bemerkbar.
Da bräuchte es dann wohl die Ausrichtung auf den internationalen Markt, was wieder zusätzlich Arbeit bedeutet (mehrere Sprachen anbieten etc.).

Der FM-Markt ist aber wirklich schwer zu erobern vor allem mit den ganzen Big Playern die es da so gibt.

ps.: Vielen Dank :)
11.06.2020 08:39 von Gelöscht
#1003
"Deshalb ist Ultrasoccer so lange einfach mein Hobby-Projekt. Das war mir von Anfang an bewusst und ich habs trotzdem gemacht! Im Leben gehts ja nicht nur um Geld."

Meine persönliche Hochachtung für diese Einstellung.
11.06.2020 08:52 von Kurt Cobain
#1004
Wenns darum geht, mal was zu twittern oder bei Facebook zu posten, stelle ich mich mit journalistischer Ausbildung gerne zur Verfügung. Mit Bildern kann ich ja bekanntlich nicht so, deshalb ist Instagram nicht so mein Medium ;)
11.06.2020 09:02 von Gelöscht
#1005
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber trotzdem meine Meinung zu Social Media:

Instagram ist vor allem was für die Kids. Außerdem ist Istagram sehr auf Optik fixiert. Ich glaube, da gewinnt Ultrasoccer nicht sooo viele neue Nutzer.

Youtube ist nach meiner Ansicht am besten für Ultrasoccer. Folgende Pluspunkte:
(+) Die optische Simulation hier gehört ja gerade zu den Stärken von US. Im Gegensatz zu Instagram sind Nicht-Hochglanzvideos hier viel verbreiteter und damit akzeptierter.
(+) Kleine Videos von einzelnen Spielchen lassen sich leicht per Screencapture produzieren und hochladen. Jede Saison zwei oder drei Highlights genügen meiner Ansicht nach, niemand will sich 50 Videos nacheinnander reinziehen. Von daher wenig Aufwand.
(+) Ultrasoccerspiele haben eine ideale Dauer für die Aufmerksamkeitsspanne eines durchschnittlichen Youtube-Nutzers.

Um so einen Kanal könnten sich mehrere Manager gleichzeitig kümmern. Dann hat nicht ein einzelner so viel Verantwortung/Aufwand.

Diese Youtube-Videos kann man auf anderen Plattformen verlinken, wenn man auch auf anderen Plattformen aktiv sein möchte.

Wunder würde ich mir aber so oder so nicht erhoffen.
12.06.2020 10:28 von Gelöscht
#1006
Facebook hat allerdings etwas gegen Verlinkungen von YouTube-Videos, weil die ja schon seit einigen Jahren anbieten, selbst Videos dort hochzuladen.
12.06.2020 11:33 von Gelöscht
#1007
Youtube hab ich auch schon probiert:
https://www.youtube.com/watch?v=iIBn3oanx4A&t=29s

@Barthliner Hast du Reichweite auf Twitter/Facebook? ;)
12.06.2020 12:19 von Ethan
#1008
Ich habe gut 500 Follower auf Facebook und genauso viele auf Twitter. Allerdings ist das Themenspektrum da eher ein anderes. Auf Twitter könnte ich natürlich mal eine kleine Empfehlung raushauen.
12.06.2020 13:00 von Gelöscht
#1009
Ich hab Facebook
12.06.2020 13:21 von Gelöscht
#1010

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.