Intuitiv finde ich Ethans Vorschlag schon eher prickelnd. Das ginge ungefähr in die Richtung, die ich angestrebt hatte und es ist relativ einfach umzusetzen.
Das mit Uli ab 20 wäre gut, ja.
Ich fand damals den Weg hin zu neu erstellten Spielern über den Tag verteilt schon sehr gut und sehe das eigentlich immer noch als völlig ausreichend an. Meistens habe ich abends mal etwas Zeit um 1 - 2 Länder durchzuschauen. Manchmal findet man was, manchmal nicht. Und ich sehe auch viele andere Manager, die diese Chance nutzen. Manche Länder schaue ich auch über Wochen nicht durch, weil ich mit dem Kader zufrieden bin. Dann haben wieder andere eine Chance sich Spieler zu holen.
Ich verstehe auch, wenn einige Manager nicht die Zeit finden Länder täglich durchzuschauen, aber irgendwo muss man auch den "aktiven" einen kleinen Vorteil geben. Wer mehr Zeit investieren kann, sollte auch belohnt werden. Ist wahrscheinlich aber nur meine Sicht der Dinge, weil ich diese Zeit ab und an habe.
Naja manche Jugendspieler kommen doch auch erst mit 20 oder 21 raus. Und bei neugenerierten Teams greift das doch völlig ins leere. Generell gäbe es sooooool viele Dinge die viel wichtiger wären.... 🙈
Aktiv sein kann von mir aus gerne belohnt werden. Ich sehe nur keine besondere Leistung darin die Mannschaften und Ländern durchzuklicken. Spannender wäre es doch sich einen Vorteil zu verschaffen, indem man sich die Spiele anschaut und neue Spieler selbst beurteilt. Ultrasoccer wirbt schließlich mit den versteckten Fähigkeiten und der Fokus könnte von mir aus gerne noch etwas mehr auf Beobachtung (ebenfalls in der Spielbeschreibung enthalten) gelegt werden. Was die neugenerierten Teams angeht, hat CeJayAr natürlich recht. Da muss ich doch wieder auf meinen Vorschlag verweisen ;-)
@Kurt Cobain +1
Zusätzlich zu einer möglichen, “perfekten“ Idee, könnte man aber doch die Zahl der Abwerbeversuche pro Saison schon mal etwas eingrenzen, oder!? Wenn man nicht mehr 102 (3x34) hat, sondern nur noch vielleicht 30 oder 40 wäre das ja auch eine Einschränkung, die die Ausmaße etwas geringer hielten.
Durch das Altern zum Saison-Wechsel würde ich ein pauschales Uli ab 20 kritisch sehen. Ich befürchte, dass dies zu einem früh morgendlichen Hauen und Stechen führen würde und dazu dass die interessanten Spieler im Kader weg sind, bevor der duchschnittliche Manager die Chance hatte die Güte des Spielers zu überprüfen.
Meine Idee wäre es die Möglichkeit die Expertise des Uli G. einzuholen von der Anzahl absolvierter Spiele abhängig zu machen, wobei für die eigenen Spieler beispielsweise schon fünf Spiele reichen und für Spieler anderer Mannschaften erst 20.
Es gab mal einen Vorschlag der die versteckten Fähigkeiten wirklich in den Fokus gerückt hätte.
Die Berater abschaffen. Davon bin ich noch immer überzeugt. Ich weiß das es soweit nicht kommen wird aber ich denke damit wäre es am fairsten. Die Beobachtung der Spiele und die Beobachtung der Spielerleistungen wären so im Vordergrund.
Und um die Berater nicht ganz zu verbannen könnten die die Eigenschaften verraten und wenn beraten dann aktivieren.
Dann müsste man die Eigenschaften bloß der Wichtigkeit nach auf die Berater verteilen.
Guten Morgen Gemeinde.
Schwierig schwierig...
@Hagen Sorry, versteh ich nicht gänzlich 🤷♂️
Eine komplette Chancengleichheit wird's leider nie geben, Manager die fast minütlich scouten können sich immer die Besten Spieler sichern.
Neue Manager werden schnell vergrault, spätestens wenn der Abwerbeschutz fällt. Das ist sehr Schade und fördertständig neue Computerteams und dadurch viel zu billige WFBs für Überaktive Manager.
Die oberen 2 Ligen spielen fast nur mit perfekten WFBs, deutet auf viel zu viele WFBs hin, die dazu noch für ein Apfel und ein Ei (fast nix) von neuen Computerteams gekauft werden.
Ich schlage nochmals vor: Eigene Jugendspieler sofort auf 100%(oder zumindest deutlich erhöhen) , würde Jugendinvest interessanter machen und das Scoutingmodell etwas abwerten.
Generell finde ich die Idee gut die Abwerbungen pro Saison stark zu begrenzen. Denke an max 10!
Schönes Wochenende
Grüße an Alle
Ach so: Stickeralbum von Chemie Leipzig, echt genial!!! Kaufen und Amateurverein unterstützen