Ich habe den Rest der Woche frei bekommen fahre jetzt an den Frankfurter Römer. Nur die SGE. :-)
Liebe Grüße
Sandra
Dann viel Spaß! 😉🍻
Es sei dir gegönnt Schatz! Viel Spaß einer muss ja dann weiter die Brötchen verdienen die Woche, als Mainz Fan bekommt man keinen Sonderurlaub 😉.
Geile Choreo vor Anpfiff von den Frankfurtern da stand es gefühlt schon 1:0 gegen die Schotten. Da waren die Rangers überraschend einfallslos , hat mich gewundert war ja auch ein Jahrhundertspiel für Glasgow.
Absolut verdient gewonnen über die ganze Europacup Saison die SGE muss ich neidlos anerkennen als 05er auch wenn es mir schwerfällt! 😂👍
Übertreibe es aber nicht mit Feiern am Montag musst du wieder arbeiten... 🤣🤣🤣
Freiburg boykottiert weiterhin gemeinsame Fanartikel zum Pokalfinale und setzt ein Zeichen gegen den Kommerz!
Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass der SC Freiburg keine gemeinsamen Fanartikel zum Pokalfinale anbieten wird. Grund dafür ist, dass der Gegner RB Leipzig sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen nicht wirklich beliebt ist. Nun hat sich Finanzvorstand Oliver Leki zu Wort gemeldet und die Vorgehensweise des SCF erklärt.
Freiburg verzichtet öfter auf Fanartikel
Primär geht es dem SC Freiburg wohl um einen Fan-Schal. Der Schal würde sowohl das Wappen der Breisgauer als auch das von RB Leipzig tragen. „Wir machen solche gemeinsamen Schals, solche Partnerschals, Freundschaftsschals ohnehin relativ selten und wenn, dann muss es auch eine Verbindung zwischen den Vereinen und vor allem eine hohe Akzeptanz bei den Fans geben“, so Oliver Leki am Sonntagabend beim „SWR“.
Leki wurde darauf angesprochen, da Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bereits den Freiburgern mangelnden Respekt unterstellte. Das stimmt laut Aussage des Finanzvorstands der Breisgauer aber nicht. Man habe bereits vor sieben Wochen kommuniziert, dass man auf Fanartikel wie einen Schal oder ein gemeinsames Trikot verzichten werde.
Auch Dortmund boykottierte die Schals
Bereits zum ersten Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund in der Saison 2016/17 wollte man von RB-Seite aus einen Schal machen. Der BVB untersagte dies allerdings und so konnten die Roten Bullen nur einen Schal ohne Wappen und ohne „Borussia“ herstellen. Stattdessen stand nur „RB Leipzig – Dortmund“ und der Satz „Das erste Mal vergisst man nie“ auf dem Schal. Den Namen der Stadt Dortmund zu nutzen, kann man nämlich nicht untersagen.
Für den SC Freiburg ist es ein weiteres Zeichen gegen den Kommerz und die ungeliebte Fanszene aus Leipzig. Auch wenn es bei Mintzlaff vielleicht auf Verwirrung und Empörung stößt, so hat Freiburg das Recht, einen Gebrauch des eigenen Wappens zu untersagen. Erst Recht, wenn man sowieso gemeinsame Fanschals eher spärlich anbietet. Das Pokalfinale findet also ohne Spieltagsschal am 21. Mai im Berliner Olympiastadion statt.
Ich würde mir wünschen, dass die Vereine generell gegen solch unnötigen Kommerz positionieren und nicht immer nur dann mit dem Finger auf den Kommerz zeigen, wenn es sich um RB Leipzig handelt.
Denn gegen einen gemeinsamen Schal mit dem FCB oder BVB sagt Freiburg wahrscheinlich nix, weils sehr viel mehr Geld in die Kassen spült als einen gemeinsamen Schal mit RB, der ohnehin bedingt einer eher kleinen Fanszene in Leipzig nur wenig verkauft werden würde.
D.h. es geht hierbei nicht um die Frage ob Kommerz, Ja oder Nein, sondern lediglich darum, Wer Kommerz machen darf und wer nicht.
Das sehe ich anders. RB ist eine reine Werbeveranstaltung, Bayern und Dortmund (und selbst Leverkusen oder Wolfsburg) sind echte Vereine.
Meines Erachtens hätte Leipzig nie ein eingetragener Verein werden dürfen. Alles an RB widerspricht den rechtlichen Anforderungen, denn es ist eben kein gemeinnütziges Projekt, sondern letztlich eine Werbefirma für Red Bull.
Das dürfen andere Werbefirmen ja auch nicht. Die zahlreichen Privilegien, die mit dem Status als eingetragener Verein einhergehen, sind doch gerade dazu da, gemeinnützige Projekte nicht unnötig bürokratisch und finanziell zu belasten. Nicht dazu, billige Werbung zu ermöglichen.
Da hat wohl mal wieder Vitamin B zugeschlagen. Mateschitz geht zu den örtlichen Bonzen, verspricht Investitionen in den Standort und schon geht es nicht mehr so genau mit den Vorschriften.
Ein FCB, BVB echte gemeinnützige Vereine?
So sieht das in der Realität aus, ein Haufen von Präsidenten, wie man sie in einem Unternehmen findet und ganz unten auf der Seite die ganzen (kommerziellen) Partner, *würg*
https://fcbayern.com/de/club/fcb-ev
Ferner findet das Hauptgeschäft des FCB in Form einer AG statt. Ohne die FCB AG wäre der Verein ”FC Bayern München” faktisch handlungsunfähig, unfähig ansatzweise in Liga 1 mitspielen zu können.
Ich verstehe nicht, wie man sich von einer solchen Hülle blenden lassen und das ganze höchstkommerzielle Kontrukt dahinter ausblenden kann?
Weil das so viele Fans ausblenden, ändert sich ja am Ende auch nichts an dem hohen Grad an Kommerz.
WEINGARTEN - Der TSV Schott Mainz hat den Verbandspokal gewonnen. Durch einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Regionalliga-Mitabsteiger FK Pirmasens wird der TSV erstmals in seiner Vereinsgeschichte im DFB-Pokal mitspielen. Matchwinner war Giorgio Del Vecchio, der einen Doppelpack schnürrte.
Jetzt aber bitte nicht im DFB Pokal gegen Mainz 05 😂😂😂
Hi alle miteinander,
Ich wollte bekannt geben, dass ich meine teams verkaufen werde nach dieser Saison werden sie nach und nach auf die Transfährliste kommen
LG Skiller😉
wohin fährt die Fähre denn?