Das waren tatsächlich gelöschte Spieler. Die Einträge erscheinen jetzt nicht mehr. Danke für die Info!
Eine Frage, kann mir einer das neue Abwerbe-/Gebotssystem nochmal in zwei Sätzen erklären? Anscheinend bin ich zu blöd. Und war nicht eine Lösung gesucht, die die Fairness bei den Abwerbungen und der Kaderplanung erhöht und auch Managern mit geringem Budget und wenig Zeit für aufwändiges Scouting eine Chance gibt, gute Spieler abzubekommen? Ich glaub so ein bisschen, das Gegenteil ist der Fall. Ich hab jetzt schon mehrfach mein ganzes Budget auf gute Spieler gesetzt. Aber natürlich null Chance gegen Manager mit höherem Budget aus höheren Ligen, die viel länger dabei sind. Das ist ein bisschen frustrierend. In AT und CH hab ich in der Vergangenheit durch etwas Glück beim Scouting im richtigen Moment Weltfußballer aus unteren Ligen abwerben können, weil die selbst die großen noch nicht erscoutet hatten. Das kann ich mir jetzt abschminken, oder? Ich hab eher das Gefühl, dass das neue System.die gegenwärtige Situation manifestiert als dass sie das Spiel fairer macht.
Kurze Antwort:
Wie Wurstkloppi sagt, weniger Kadergröße = bessere Verteilung von Spielern auf mehrere Teams, weil man gute Spieler nicht mehr so gut "bunkern" kann.
Zeit: Für Manager mit wenig Zeit ist es zweifelsfrei wesentlich einfacher geworden, an gute Spieler zu kommen, weil es nicht mehr darauf ankommt, wer nach Ablauf des Abwerbeschutzes als Erster bietet (was in der Praxis ständiges Online-Sein bedeutet hat) und es die neue Übersicht für junge, neue Spieler gibt, wodurch das langwierige Neue-Spieler-Suchen entfällt.
Budget: Für Manager mit geringem Budget ist es schwieriger geworden, Weltfußballer-Schnäppchen zu machen, das ist wahr. Andererseits werden nicht mehr alle guten Spieler von einigen wenigen Viel-Scoutern weggekauft, sodass mehr gute Spieler für die Allgemeinheit übrig bleiben.
Ausführliche Antwort:
(1) Bisher musste man mühselig alle Mannschaften aus allen Ligen durchklicken, um neue Spieler zu finden.
Jetzt kannst du einfach die Liste "Neue Spieler" (Menüpunkt "Scouting & Neuigkeiten":
https://ultrasoccer.de/scouting/ ) durchgehen. Dort werden jeden Tag 40 zufällig ausgewählte neue Spieler angezeigt, ohne jeden Suchaufwand. Also klarer Vorteil für Manager mit wenig Zeit im Vergleich zum alten System.
(2) Außerdem musste man früher schnell sein, denn wenn der Abwerbeschutz abgelaufen war, waren die guten Spieler oft nach wenigen Minuten weg.
Jetzt gibt es bei jedem Spieler eine mehrtägige Gebotsfrist, innerhalb derer man entspannt auf den Spieler bieten kann. Bei Ablauf der Gebotsfrist bekommt der Manager mit dem höchsten Gebot den Spieler (es sei denn, die Leistungszulage war zu hoch). Also im Vergleich mit dem alten System ein klarer Vorteil für Manager, die nicht zu allen Uhrzeiten online sein können.
(3) Früher konnte man mit Glück und Schnelligkeit einen ultrabilligen Weltfußballer abwerben, jetzt muss man sich ein bisschen Geld ansparen, weil Schnelligkeit nicht mehr wichtig ist. Das gilt aber auch für die "Großen", denn auch die schütteln 15+ Millionen nicht einfach aus dem Ärmel. Auch die müssen für solche Spieler eine Weile sparen, wenn auch weniger lang als Neulinge. Viele haben das nach Ankündigung des neuen Gebotssystems über die letzte Saison hinweg auch gemacht und geben dieses angesparte Geld jetzt aus.
Vor kurzem hat sich zum Beispiel Schmetterling, der nicht so viel länger dabei ist als du, einen blutjungen Granatenspieler in England gesichert und dafür sicher eine Weile gespart. Außerdem gibt es aus zwei Gründen nach wie vor billige Spieler:
(A) Man kann nicht ständig alle Spieler scouten, sonst hat man kein Geld mehr (Ethan im Chat: "Ich gebe ständig Geld für Beratungen aus und hab dann nicht mehr genug für die Gebote"). Wer also ein gutes Auge hat, findet mit Sicherheit früher oder später Spieler, die anderen Managern entgangen sind und die es günstig gibt.
(B) Alle stürzen sich auf die Weltklassefußballer, vor allem auf die perfekten, daher sind deren Preise astronomisch. Wer auch mit einem B+++ G+-+ oder B+++ G-++ zufrieden ist (wie ich), der findet nach wie vor günstige, junge Spieler für drei Millionen (gab es bereits, wie ich aus sicherer Quelle weiß).
Fazit: Für Manager mit wenig Zeit ist es definitiv besser geworden, für Manager mit wenig Budget und wenig Zeit auch; nur für Manager mit viel Zeit und wenig Budget ist es schwieriger geworden, Hammer-Schnäppchen zu machen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Sehr schön aufbereitet, Hansi... Punktlandung, so isses! 👍🏻
Danke @Hansi! Ich glaub jetzt hab' ich's wirklich verstanden. Dann werd' ich's mal weiter versuchen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Irgendwie sind alle so auf das neue Feature fixiert, dass es aktuell Schnäppchen auf dem TM gibt!
Oder gab, hähähä...
Gute Arbeit Hansi. Vielleicht muss ich die Anleitung nochmal erweitern.
Die TL ist gerade echt ziemlich tot. Kauft meine englischen Schnäppchen!
Da war ja wirklich ein Schnäppchen dabei.