Forum
» Allgemein
» BundesVisionUltraSoccerContest (Seite 16)
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Eigentlich fürchte ich, dass der BVUSC meinem Team in der Liga kein Glück bringt, aber ich bin zu neugierig auf den neuen Modus. Die Randberliner Truppe Zehlenvillage macht wieder mit.
Edit: herzliche Glückwünsche nach Ba-Wü.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Glückwunsch, Hans! Dann immerhin in fünf Spielen gegen den späteren Sieger verloren 😉
Ich könnte wieder Schleswig-Holstein vertreten, würde aber das Team später festlegen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Vielen Dank!
Ich habe nicht damit gerechnet so erfolgreich zu sein. Meine österreichische Mannschaft war ja eigentlich nur als Ersatz für die deutsche Mannschaft gedacht, die sich aber diese Saison auf den Klassenerhalt konzentrieren sollte.
Auch ich bin beim nächsten Mal wieder dabei. Immerhin will der Titel verteidigt werden.
Glückwunsch noch Hans! Ein würdiger Nachfolger 🙂 Bezüglich Reformen hoffe ich, dass es nicht zu sehr ausartet. Fand ein schlankes Gruppensystem mit anschließender KO Runde eigentlich genau richtig und für mich ist es ein wesentliches Kriterium, dass der Ligabetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird. Aber warten wir mal ab was Jens da ausheckt 😉
Guten Morgen in die Bundesländer,
hier ist die Reform des Spielmodus in der Haupt- bzw. Finalrunde.
Gespielt wird ab 5 Bundesländern.
5 - 9 Bundesländer jeder gegen jeden in einer Runde.
Ab 10 Bundesländern.
2 Gruppen (Hauptrunde) 5 - 8 Teilnehmer.
Danach 2 Gruppen (Playoff-Gruppen) je 4 Teilnehmer, für diese Gruppen qualifizieren sich die jeweils 2-5 Platzierten der Hauptgruppe.
Abschließend 1 Finalgruppe 4 Teilnehmer. Für diese qualifizieren sich die 1. der Hauptrunde und die 1. der Play-Offs.
Das sind maximal 13 Spieltage in Haupt-, Play-off- und Finalrunde.
Die Vorentscheidungen habe ich mal außen vor gelassen. Können aber noch dazu kommen.
Ein Layout habe ich schon einmal auf die Homepage von tournify gestellt.
https://www.tournify.de/live/bvusc/standings
Und hier nochmal die aktuellen Teilnehmer:
Titelverteidiger - FC Kärnten Villach von Hans für Baden-Württemberg
Lokos Stendal von George für Sachsen-Anhalt
Roter Stern Zehlenvillage FC von M. de Biel für Berlin
TuRa Monschau von Eugen für Nordrhein-Westfalen
TSV Haarbach von Stefan für Bayern
Bensch für Schleswig-Holstein
CeJayAr für Rheinland-Pfalz
Macht schon 7 von 16 😉⚽️
Anmeldungen sind bis zum 34. Spieltag möglich.
Und nun wünsche ich allen einen guten Start in die neue Saison.
Da die Hinrunde gespielt ist und auch die ersten Spiele der Rückrunde bereits stattgefunden haben, möchte ich den BVUSC wieder in Erinnerung rufen.
Folgende Bundesländer fehlen noch:
Sachsen
Brandenburg
Saarland
Niedersachsen
Hessen
Thüringen
Mecklenburg-Vorpommern
Bremen
Hamburg
Anmeldung ist bis Spieltag 34 möglich.
https://www.tournify.de/live/bvusc
oder in der tournify App unter BundesVisionUltraSoccerContest
Hallo zusammen. Bis heute sind keine weiteren Anmeldungen eingegangen.
Es sind nur noch 5 Spieltage Zeit. Ich hoffe es kommen noch ein paar.
Bei dem letzten BVUSC waren immerhin 14 Bundesländer vertreten. Das muss doch zu toppen sein. 😁
Und nicht vergessen: Jeder Manager kann zwei Teams anmelden. 🤠⚽️
Ich melde heute meine Österreicher für Thüringen an.
Fehlen noch:
Sachsen
Brandenburg
Saarland
Niedersachsen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Bremen
Hamburg
https://www.tournify.de/live/bvusc
oder in der tournify App unter BundesVisionUltraSoccerContest
Euregio tritt für das Saarland an
Fortuna Hirsch tritt nach dem Abstieg in Liga 2 nächste Saison wieder für Schleswig-Holstein an...
Freystädter Kickers aus der Schweiz auch für Bayern! Für Bremen trete ich nicht mehr an, sondern für meine Heimat auch wenn Haarbach hier schon tätig ist :D
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]