Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Allgemein » BundesVisionUltraSoccerContest (Seite 1)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

BundesVisionUltraSoccerContest
Hier ist der Link zum Turnier

https://www.tournify.de/live/bvusc

Jeder Manager kann sich mit einem seiner Teams für ein Bundesland anmelden. Das Turnier findet nur statt, wenn mindestens 5 Bundesländer vertreten sind.

Ein Manager, der sich einmal für ein Bundesland entschieden hat, kann dieses für die folgenden Turniere nicht mehr wechseln.
Er kann sich jedoch für das nächste Turnier mit einem anderen Team anmelden.
Melden sich mehrere Manager für ein Bundesland an, findet eine Vorrunde statt.
Dieser entscheidet dann, welches Team das Bundesland in der Hauptrunde/ Finalrunde vertritt.

Die Einladung zum Spiel erfolgt ohne Heimrecht. Wer zuerst einlädt, bleibt jedem Manager selbst überlassen.

Ein Spiel muss bis 21.00 Uhr gespielt werden, danach muss es nicht mehr angenommen werden. Wird das Spiel nicht angenommen, sollte es am nächsten Tag wiederholt werden. Wenn es am nächsten Tag nicht gespielt wird, wird es 2:0 für das Team gewertet, das eingeladen hat. Dies muss per PN oder im Forum mitgeteilt werden.

Vorentscheid:

Bei 2 Mannschaften pro Bundesland wird Best of 3 gespielt.
Ab 3 Mannschaften pro Bundesland jeder gegen jeden in einer Runde.
Ab 6 Mannschaften pro Bundesland in zwei Gruppen jeder gegen jeden in einer Runde. Die beiden Erstplatzierten spielen ein Finale.

Hauptrunden/Finalrunde:

5 - 9 Bundesländer, jeder gegen jeden in einer Runde.
Ab 10 Bundesländern, 2 Gruppen, jeder gegen jeden in einer Runde. Die Plätze 1 bis 4 der beiden Gruppen spielen in einer K.O.-Runde den Sieger des BundesVisionUltraSoccerContest aus.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
06.12.2024 14:22 von J3NS
Der FC Krone Cannstatt wäre wohl eine passende Vertretung für BaWü... hört sich interessant an.
06.12.2024 19:58 von Hans
#1
TuRa Monschau für NRW
06.12.2024 20:51 von Eugen
#2
Aus Berlins Südwesten meldet sich Zehlenvillage an, gern auch mit vorgelagerter Berlin-Meisterschaft.
07.12.2024 11:11 von M. de Biel
#3
Der englische Ableger des SV Banausen meldet sich für Bayern an.
07.12.2024 16:19 von Hans Eckenpower
#4
Schön das sich schon welche angemeldet haben und die Idee nicht schlecht finden.
Das Turnier würde ich in der neuen Saison starten. Gespielt wird jeden 2. US Spieltag.
In den nächsten Tagen werde ich einen Link Online stellen da kann man schon mal die Teilnehmer sehen.
Anmelden kann man sich bis zum 32. Spieltag. Am 34. oder 1. Spieltag erstellen ich dann den Spielplan.
Meine Young Cowboys nehmen für Thüringen teil.
Ich hoffe es kommen noch ein paar dazu. 🤠⚽️
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
08.12.2024 08:30 von J3NS
#5
Wie sieht’s aus in Sachsen (Rabenstein), Rheinland Pfalz (Hüffler, richtig?), Sachsen Anhalt (Texas), Hamburg (Hamburg/St. Pauli Oilers), Niedersachsen (Mastbruch?)... beim Bundesvisionsoccercontest?
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
08.12.2024 18:54 von M. de Biel
#6
Hallo,

danke für die Einladung/Erinnerung. Aber aktuell möchte ich keine weiteren Spiele.

Mastbruch ist doch ganz raus, oder?

LG Brandon aus Sachsen
08.12.2024 19:03 von Brandon Naggono
#7
Ja Hüffler ist Rheinland-Pfalz. 😄 nette Idee aber ich hab daran aktuell kein Interesse.
08.12.2024 19:54 von CeJayAr
#8
Die SG Weitersroda startet für Thüringen.
08.12.2024 22:35 von Tobinho
#9
Danke M. de Biel für die Anregung.

Ich habe das Turnier in BundesVisionUltraSoccerContest umbenannt und in den 1 Post einen Link zum Turnier Online gestellt.

Bisher gibt es nur ein Bundesland, in dem mehr als ein Team vertreten ist. Hoffentlich werden noch einige folgen.

Meine Idee ist. Wenn es in einem Bundesland nur 2 Teams gibt, wird eine Vorrunde im Best of 3 gespielt.
Bei mehr als 2 Teams pro Bundesland jeder gegen jeden.
10.12.2024 17:56 von J3NS
#10

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.