Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Vorschlag] Abwerbereform für neu genertierte Spieler (Seite 18)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Ich hab längst auf die Jugend umgesattelt und beobachte das Gebotssystem aus der Ferne. Der große Scouter war ich ja nie, von daher müsste mir das neue System eigentlich zu Gute kommen. Die großen Geldschränke besitze aber auch ich nicht.
21.04.2021 12:50 von Gelöscht
#171
Hmm, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man da so chancenlos ist. Aber von oben kann man natürlich gut reden. Daher mach ich was, was ich definitiv bis eben in keinster Weise geplant habe. Ich lösche zum Saisonende mein österreichisches Team, das die letzten Saisons ja nicht so schlecht war und versuche nochmal den Weg in Liga 1. Wird diesmal bestimmt schwieriger, da die Teams in der Breite stärker geworden sind, aber ich bin guter Dinge, das trotz der neuen Regelungen nochmal zu schaffen.

Oh man, ich bereue es mit dem Moment des Abschickens🤦😁
21.04.2021 12:58 von Tingel777
#172
Ich möchte als Beispiel mal meine Mannschaft aus Saison 18 in Deutschland aufführen, die es in die 1. Liga geschafft hat:
B+++ G--+ 21 J
B-++ G-++ 19 J
B+++ G-++ 27 J
B+++ W+++ 22 J
B+-+ G+-+ 24 J
B+++ W+++ 23 J
B+-+ G--+ 24 J
B+++ W-+- 27 J
B+++ W+++ 21 J
B-++ G-++ 27 J
B++-+ G+-+ 27 J
B-++ G-++ 22 J
B+-+ G+-+ 23 J
B-++ G-++ 22 J

Mit diesen Leistungsträgern war es zumindest in der genannten Saison möglich ins Oberhaus zu kommen. Natürlich musste ich auch einige Spieler mit Zulagen schützen, der Großteil der Mannschaft war für andere Manager aber vollkommen uninteressant. Deshalb konnte ich zu dieser Zeit auch noch etwas sparen.

Was ich damit sagen will ist: Natürlich ist es leichter nach oben zu kommen, wenn es die Möglichkeit gibt (und man die Zeit hat) sehr günstig an sehr gute Spieler zu kommen, mit denen man sich dann nach oben schießen kann. Dann zahlt man einfach die Zulagen, sodass eine schwarze Null stehen bleibt und vielleicht nimmt man noch ein bisschen Kohle durch fehlgeschlagene Abwerbeversuche ein. Durch dieses System war es aber u.a. auch nur möglich, dass (wie Kurt es vermutet) einige Manager nun auf dreistellige Millionensummen zurückgreifen können. Deshalb ist es ja auch kein Wunder, wenn nach dem Einführen des Gebotssystems neue Topspieler für 10 - 20 Mio gekauft werden. Das Gute daran ist nun aber, dass diese dreistelligen Millionenbeträge (keine Ahnung ob es diese wirklich gibt, ich kann es auf jeden Fall nicht bestätigen) nun für neune Topspieler ausgegeben werden müssen. Wir sehen also gerade noch welche Geldberge auch mithilfe des alten Systems aufgebaut werden konnten. Diese verschwinden natürlich nicht sofort, also wird sich der Markt hier wohl noch eine Weile regulieren. Deshalb müssen aber keine Träume begraben werden, denn auch auf den Transferlisten und auch bei den Geboten gibt es auf jeden Fall Spieler wie die oben aufgeführten, die öfter sehr günstig zu haben sind und mit denen auch etwas zu gewinnen ist.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
21.04.2021 12:59 von Loco
#173
@Barthlinger: Ich auch nicht.

Wenn es so viele Manager mit so viel Geld auf der hohen Kante gibt, dann stellen sich mir aber zwei Fragen:
1. Diese Manager sollten doch dann von dem neuen System profitieren. Warum sind dann so viele unzufrieden?
2. Warum hat sich so viel Geld "angestaut"? Vor allem bei den Top-Clubs hat sich viel Geld angesammelt, weil viele von denen für fast lau Spieler gescoutet haben und den Überschuss teuer an die Proletariervereine verkauft haben. Viel Einnahmen, relativ geringe Ausgaben. Wer das bestreiten will, soll doch mal erklären, wo sonst die Riesenvermögen herkommen.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
21.04.2021 13:00 von Gelöscht
#174
Dann versuche ich mich mal an einer Antwort:

"1. Diese Manager sollten doch dann von dem neuen System profitieren. Warum sind dann so viele unzufrieden?"
Ich glaube, es ist halt so, dass sich in 20 Saisons mit dem alten System in Ultrasoccer diejenigen angesammelt haben, die das alte System mochten; unabhängig davon, wie viel Geld sie haben. Die, die es nicht mochten, haben irgendwann aufgehört.

"2. Warum hat sich so viel Geld "angestaut"?"
Ich glaube nicht, dass sich sooo viel Geld angestaut hat. Die Zahl von 20 Vereinen pro Land mit dreistelligen Millionenreserven scheint mir stark übertrieben (da hat Kurt wohl von sich auf andere geschlossen). Ich zum Beispiel hatte noch nie - in keinem Land - so viel Geld; das Maxium waren 66 Millionen. Aber einen gewissen "Geldstau" gab es wohl schon.
21.04.2021 13:36 von Gelöscht
#175
@Loco: Ich will gar nicht sagen, dass es nur Weltfußballer braucht, um erfolgreich zu sein. Aber dein Kader ist ja nun auch nicht von schlechten Eltern gewesen. Und auch der Marktwert von jungen, entwicklungsfähigen G+-+ oder G--+ oder perfekten Bomben im besten Alter, die vorher teilweise in den untern Ligen wochenlang versauert sind und mit ein bisschen Glück ohne großen Zeitaufwand zu erscouten waren, hat sich durch das neue System vervielfacht und bewegt sich auch schon in Dimensionen, die ich persönlich einfach nicht über das Abwerbesystem bezahlen kann.

Das heißt, alles Spielermaterial, dass meinen Kader aufwerten würde und mich sportlich weiterbringen würde oder zumindest meinen Kader nicht verschlechtern würde, ist für mich von einem Tag auf den andern nicht mehr bezahlbar.

Und das ist kacke. Ganz einfach.
21.04.2021 13:42 von Gelöscht
#176
@Hans

Was sind denn für dich faire Preise? Auf der TL findest du immer noch G-++/G+-+ (8 Stärken) zu Preisen um die 5 Mio oder sogar günstiger. Erst neulich gab es in D einen 25 Jährigen B+++, G+-+ für 1,3 Mio. Ich halte es da wie Loco, dass es gerade am Anfang der Mannschaftsentwicklung eben nicht nur der W+++ sein muss und kann. Dazu gehört es eben auch einen eigenen W+++ für 10-15 Mio zu verkaufen um 2-3x G-++/G+-+ zu erhalten und irgendwann kommt mit etwas Glück die Jugend um die Ecke und bringt einen W hervor.

Ich persönlich empfinde das neue System als sehr positiv. Gerade weil noch sehr viel Geld im Umlauf ist und nun langsam aus dem Spiel genommen wird.
Fair war das alte System ja nicht wirklich. Entweder du hattest einfach sehr viel Geld, was eher den Spielern der 1. Stunde vorbehalten ist oder du hast viel Zeit und bist einer der Ersten, der neue Spieler/Mannschaften für wenig Geld erwerben konntest. Auf der Strecke bleibt dabei der Durchschnittsspieler. Der guckt sich nur augenreibend die Transfersummen an oder bekommt erst gar nichts von den interessanten Spielern mit.

Von daher, lasst etwas Zeit vergehen und der Markt regelt das. Ich habe jedenfalls gerade weil das neue System eingeführt wurde neue Motivation geschöpft, da ich nun endlich die realistische Chance habe, durch kluges Wirtschaften, auch mal einen der W+++ zu erhalten.

Grüße in die Runde
21.04.2021 14:26 von Buliwyf
#177
Ich hab ja nirgendwo geschrieben, dass ich die Preise "unfair" finde ;) Ich hab nur gesagt, dass ich mit meiner bisherigen Kaderplanung, die auf das alte System ausgelegt war und mir von Saison zu Saison stärkere Kader beschert hat, mit dem neuen System in die Röhre gucke.

Ich hab auch nirgendwo geschrieben, dass es immer der W+++ sein muss, sondern dass ich mir jetzt sogar mit dem neuen System nicht mal mehr G+-+ von der Scoutingliste leisten kann und meine Gebote abgeschmettert wurden.

Also zusammengefasst: Ich hab nirgendwo Anspruch auf Absolutheit oder Objektivität gestellt. Ich hab nirgendwo behauptet, dass man sich das GRUNDSÄTZLICH nicht mehr leisten kann und grundsätzlich alles kacke ist, sondern ziemlich klar gemacht, dass ICH mir das nicht mehr leisten kann.

Mir ging es nur um MICH. Meine Beiträge waren maximal subjektiv formuliert und auch so gemeint, weil ich ein verdammter Egoist bin ;)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
21.04.2021 14:55 von Gelöscht
#178
Ich glaube, den G+-+ wirst Du Dir leisten können. Scoutingliste oder - gibt es immernoch - vom TM.
Gerade auf dem TM verstauben die Jungs im Moment...
21.04.2021 15:36 von Schlomski
#179
Richtig so Hans, wenn jeder an sich denkt ist an jeden gedacht! 😉

Ich muss sagen das ich bei der Scoutingliste ein ähnliches Gefühl habe wie mein geschätzter Kollege Herr Eckenpower. Mit kleinem Geldbeutel braucht man beim bieten großes Glück.

Nur in AT konnte ich das neue System einmal erfolgreich testen. Aber auch nur weil ich dort den alten Kader und ein paar junge Hüpper verkauft habe und in unteren Gefilden mit viel zu dickem Festgeldkonto rumgeistert.

Sonst bin ich stets und ständig bemüht meine überteuerten Diven pünktlich am Tagesanfang zu bezahlen.

Ich will natürlich nich weiter reglementieren aber könnte da ein Scouting-Limit helfen? Dann könnte man evtl. sagen von Montag bis Sonntag kann man nur 35 mal scouten z.b.....das wären pro Tag immerhin 5 Spieler

Oder man kategorisiert das "Gebotsabwerben" getrennt vom normalen Abwerben. Und bleibt bei den 12 Gesamtabwerbungen pro Saison aber davon sind eben max. 6 durch bieten möglich.

Also so:
Abwerbungen Saison...
Abwerbungen: 0/6
Abwerbungen durch Gebote: 0/6
Abwerbeversuche Heute: 0/3

Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
21.04.2021 15:36 von HGen
#180

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.