Es sind eben nicht alle gleichberechtigt. Wer warum auch immer öfter online sein kann, hat einen Vorteil.
Ich unterstütze einerseits grundsätzlich jegliche evolutionäre, aber nicht revolutionäre Änderung, welche die Chancengleichheit erhöht.
Andererseits wird es eine “Gleichberechtigung“ (@Barthlinger #21) vermutlich nie geben können. Diejenigen, die öfter und flexibler online sein können, werden immer Vorteile haben... was ja in gewissem Maße auch in Ordnung ist.
Somit bin primär bei CeJayAr (#11) und J. (#14) und glaube, dass wir nicht zu viel über den Haufen werfen sollten - zumal in der Tat (wie von Tingel erwähnt) nur schwer abschätzen können, wie die Änderungen Erfolg bringen können.
Ich hoffe weiterhin, dass keine automatisierten Wege (Skripte o.ä. - wusste gar nicht, dass sowas gehen könnte 😬🙈) möglich sind.
Sollten Änderungen wie z.B. ein Gebotssystem eingeführt werden, plädiere ich auch für eine Testphase oder ausreichend zeitlichen Vorlauf.
Hauptsache, es wird auch in Zukunft hier so viel Spaß machen wie bisher... und da bin ich mir aufgrund der tollen Community hier fast sicher! 😊👍🏻⚽
Ich bin da ganz bei J. und CeJay, dass sowas dann ein großer Einschnitt ins Spiel ist.
Irgendwo hatte ich es schon mal angebracht, aber ich erwähne es nochmal:
Ist es nicht möglich beide "Systeme" parallel laufen zu lassen?
1. Spieler werden nach wie vor über den Tag zufällig verteilt erstellt --> Änderung: Weniger als zuvor (3 statt 6 oder sowas)
2. Gebotssystem wird implementiert als weitere Möglichkeit an Spieler zu kommen.
Dadurch ist die Balance neu erstellter Spieler im Spiel weiterhin gegeben und übersteigt nicht den vorherigen Wert.
Bei Ethans Idee klang es für mich aber so, als wenn er entweder nur das eine oder das andere möchte, aber nicht beide Systeme gleichzeitig.
@Jack Banana: da das Spiel auch im Browser läuft, sind Skripte möglich. In der App geht das nicht.
Auch ohne Skripte, haben Browser-User Vorteile, zB mehrere Tabs.
Ich spiele das Spiel nur als App, ich finde Scouts extrem mühsam.
Vielleicht kann man ein mögliches neues System erstmal nur in einem Land testen?
Ich hatte gerade auch daran gedacht, dass so etwas für England natürlich passend gewesen wäre.
Ich kann es nur nochmal wiederholen: Ethan nannte es zuvor schon das Thema "Durch alle Ligen und Teams klicken ist langweilig". So sieht es hier auch die Mehrheit, wenn ich mir alle Meldungen dazu anschaue. Ich denke AsHie war bisher der einzige, der ehrlich gesagt hat, dass ihm das so Spaß macht und ihn nicht langweilt. Allen anderen, die das vorgeschlagene Gebotssystem kritisierten, ging es dabei eher um Chancengleichheit, Gleichberechtigung etc., worum es wenn dann aber erst sekundär geht.
@ Loco:
Also ich bin auch so ein Durch-alle-Ligen-Klicker. Nicht täglich, aber ab und zu, wenn es die Zeit und der Wille erlaubt. Und ich finde dies auch keineswegs langweilig und habe Spaß daran, weswegen ich auch kein Verfechter davon bin dieses System abzuschaffen.
Wie sagte J. schon: Durch ein Gebotssystem würde auch nicht mehr Chancengleichheit (auf gute Spieler) ins Spiel kommen, denn jeder WFB mit 2 Stärken würde für 10 Millionen+ über den Tisch gehen. Welcher Neuling soll sich das leisten?
@10mil+
Naja aber irgendwann haben die Großen entweder nicht mehr die Kohle oder nicht mehr Plätze im Kader und dann heisst es entweder aussetzen biem bieten oder die WFB im Kader verkaufen. Beides kommt den nicht-1 Ligisten zu Gute. Daher selbst wenn die WFB weiterhin in die 1.Liga gehen, gibt es höhere Chancen für die kleineren Teams anbrauchbare Spieler zu kommen.
my 2cents
Es geht ja nicht nur um w+++ oder w+-+, sondern auch um w-+- oder g-++
solche Spieler im guten Alter sind ja zurzeit auch nicht so oft auf der Transferliste. Und wenn, dann oft überteuert.
Die Reduktion auf 16 Spieler klingt auch nicht verkehrt.