Keine Angst Bo, lipecos Vorschlag hatte keine Auswirkungen auf die Preise der Spieler auf der TL, denke ich.
Dann habe ich es ja ganz richtig verstanden, lipeco. Ich hatte in meinem Beispiel nur die 2 Mio. als anrechenbaren Marktwert unterschlagen. Wie gesagt, als Denkanstoß finde ich es gut. Mich stört dabei nur, dass es quasi zwei Arten von Spielern geben würde. Nämlich einmal die Spieler, die den Verein noch nie gewechselt haben und bei denen die nötige Abwerbesumme geheim ist. Und dann gäbe es noch Spieler, die bereits einen oder mehrere Vereinswechsel hinter sich haben, bei denen die nötige Abwerbesumme feststeht. Das vereinfacht das Spiel sicherlich nicht und die Einfachheit hat immer die höchste Priorität.
bo, keine sorge, es ist eigentlich nur ein ganz kleiner eingriff mit auswirkungen nur auf die erste zeit nach einem vereinswechsel...:) aber mit den bisher schon gezeigten, immer wieder gewünschten, vorteilen.
loco, um deinen letzten einwand und deinen ersten einwand bezüglich älter werdender spieler zu entkräften muss ich jetzt in die zulagenberechnung rein.
also zum beispiel zulage 50000, bedeutet 50000x300 + 2mio = 17 mio abwerbesumme am tag der anschaffung.
nun kann man wie bisher täglich die zulagenhöhe ändern, so auch hier. ABER nur noch mit einem +/- abstand vom aktuellen wert.
nimmt man für diesen wert zum beispiel 1 % pro tag an ( da kann man sicher drüber streiten), ergibt sich folgendes bild:
nach einem tag kann man so die zulage zwischen 49500 (50000 x 0,99^1) und 50500 (50000 x 1,01^1) frei wählen. die mögliche abwerbesumme bewegt sich also zwischen 16,85 mio ( 49500x300 + 2 mio) und 17,15 mio (50500x300 + 2 mio).
hört sich nicht viel an, stimmts? und jetzt kommt die macht des exponentiellen wachstums resp. zerfalls...:)))
nach 10 tagen hat jemand, der wenig zulage zahlen will, also täglich die zulage um das maximum reduziert, nur noch 45219 (50000 x 0,99^10) zu zahlen, jemand der das entgegengesetzte will, also maximalen abwerbeschutz, bekommt die zulage hingegen auf 55231 (50000 x 1,01^^10) nach 10 tagen reden wir über eine ablösesumme zwischen 15,56 mio und 18,56 mio.
immer noch zu wenig?
nach 34 tagen oder 1 saison bekommt der minimalist die zulage auf 35527 (50000 x 0,99^34), sein gegenstück auf 70128 (50000 x 1,01^^34). nun ist es eine abwerbesumme zwischen 12,65 mio und 23,04 mio.
bedeutet, je länger der vereinswechsel her ist, um so mehr verhält sich ein spieler wie ein jetztiger. und loco, ein einziger satz in den regeln, dass die zulage ein dynamisches minimum und maximum hat, reicht ja. die aufgeführten rechnungen laufen ja wie alles andere nur im hintergrund. also, es bleibt einfach :)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Bei den Berechnungen im Hintergrund können von mir aus auch gerne Differentialgleichungen gelöst werden. Mir geht’s schon um das was der Manager im Vordergrund zu verstehen hat. Und da sind die angesprochenen zwei Arten von Spielern, die ich in meinen vorigen Post erwähnt hatte, auf jeden Fall nicht so einfach wie beim aktuellen System.
ok, das ist also schon zu kompliziert, muss man auch erst mal drauf kommen. :)
damit fällt es natürlich aus.
Jetzt hast du es ja raus. Ich gebe dir auch nur das weiter, was ich aus eigenen Vorschlägen und zur Spielphilosophie gelernt habe. Das ist also kein Steinigen! 😉
Wenn der Club Aufgegeben werden soll,müßte es einen Button dafür geben. Ab diesem Moment würde der Club von der KI geführt werden. Die Ablösen automatisch auf 50 Mio pro Spieler bis Ende der Saison eingestellt werden.
Sobald Saison Ende ist werden alle Spieler dieses Clubs auf einen Insolvenz TM eingestellt für 3 Tage. Allerdings mit dem Startgebot des MW und dann pro mindestens 100k Gebot per Auktion nach oben.
Es spielt somit keine Rolle mehr was der Manager vorher eingestellt hätte und die Spieler würden marktgerecht zu anderen Clubs wechseln. Es ist auch unwahrscheinlich,das jemand künstlich den Preis hochtreibt um einem KI Club Geld zukommen zu lassen.