Tony Ford: Anzahl an Spielern, die man pro Saison verkaufen kann, könnte man begrenzen, z.B. auf 5 Spieler.
Tony Ford: dann wären die Auswirkungen überschaubar
Tingel777: Das wäre eine Idee👍. Und/oder nicht unter Marktwert einstellen
Buliwyf: Oder einfach das Team löschen ohne Ausverkauf, wenn dies sowieso keinen Nutzen hat. Ethan und spride haben dies letzte Saison doch sehr gut vorgemacht.keiner bevor- oder benachteiligt. Einfach nur das Team löschen wenn man nicht mehr mag.
Buliwyf: Naja..es kam dann irgendwie doch wie es kommen musste. Einige bekamen Spieler andere warteten weil keine mehr kamen und schon gibt es Vorteile für einige wenige.
Brandon Naggono: Das wäre nicht gut, da man ja doch mal aussortiert. Gerade in den wrsten beiden Jahren habe ich mich von vielen Spielern getrennt. Aber wäre nicht eine MW-Begrenzung nach unten nicht eine Option? z.B. 40% vom MW ist der Mindestpreis für den TM?
Brandon Naggono: Einen schlechten Jugendspieler für 500 k MW könnte noch für 200k auf den TM.
Jack Banana: Meine five cents dazu habe ich gerade ins Forum (TM Österreich) gestellt, da ich gestern ja auch ein paar Mal mit Unverständnis und Wut im Bauch zugeschlagen habe.
Jack Banana: So, erledigt. Meine gestern im Rahmen dieser unverständlichen Aktion erworbenen Spieler sind ebenfalls entlassen.
Loco: So sieht’s aus Jack! 👍🏻
Loco: Ich habe gestern auch die ein oder andere Minute versenkt. Besonders spaßig war das nicht.
Jack Banana: Meine Frau war schon drauf und dran, eine Message an die Ultrasoccer-Community (und an SeSa) zu verfassen... 🤣🙈
Loco: 😅😳 Deine Frau hätte bestimmt SeSam aus ihm gemacht 😉
Brandon Naggono: Und meine hat sich gewundert, warum ich so spät von Arbeit komme🙈
Brandon Naggono: Aber im Ernst: Man kann doch in den Spielregeln aufnehmen, dass bei Beendigung das Team gelöscht werden soll.
Bo Svenson: @ Jack 👍 bist ein fairer Sportsmann
Tony Ford: so viel Neid
Jack Banana: Neid? 🤔 Inwiefern?
Tony Ford: Neid auf Jene, die gute Spieler günstig erwerben konnten.
Ethan: Naja Neid ... so richtig fair ist das nicht.
Loco: Als Neid sehe ich hier eigentlich nichts an. Aber ich bin auch auf einer Wolke gefangen 😝
Jack Banana: Beispiel: Ein junger perfekter WFB kostet vielleicht ca. 20-25 Mio €. Dafür müssen auch Erstligisten länger sparen. Wenn nun einer den Kicker für 120 k€ bekommt und der andere eine Saison lang sparen muss, ist das m.E. nicht primär Neid, sondern irgendwie doof. 😜😉
HGen: Antonio Rossi wird bis auf weiteres auf der Reservebank platz nehmen. Ihn zu löschen bringe ich noch nicht übers Herz, da ich mich vor paar Wochen um ihn bemüht hatte, SeSa’s Gebot war damals leider höher...
Tony Ford: SeSa hat den Verkauf angekündigt, Jeder hat doch die gleiche Chancen auf einen Transfer
HGen: ich überleg mir nich was aus Rossi wird.
HGen: da hast du schon Recht Tony. aber evtl. sollte man das nicht ganz so kurzfristig machen. ein paar Tage im voraus und dann haben nich mehr die Chance...
HGen: nich = noch mal 2
Tony Ford: Da gebe ich dir recht, dass diese Art der Beendigung eines Teams suboptimal ist
Tony Ford: deshalb sollte man sich über beschränkende Maßnahmen Gedanken machen, da bin ich voll dafür
Hans Eckenpower: @Tony: ohne, es wieder ausufer lassen zu wollen, aber das mit den Chancen auf dem TL stimmt so nicht ganz. Das haben andere Manager ja auch schon ausgeführt.
Hans Eckenpower: Bei so niedrigen Preisen kommt es nur noch darauf an, ob ich zufällig zum richtigen Zeitpunkt online bin, dann zufällig davon mitbekomme, indem ich zufällig SeSas Beitrag lese oder zufällig auf die TL gucke
Hans Eckenpower: Und eben nicht mehr darauf, ob ich genug angespart habe und bereit bin, den entsprechenden Preis für einen Spieler zu zahlen
Hans Eckenpower: Das waren ja auch die Kritikpunkte bei meinem österreichischen Team damals
Loco: Genau
Tony Ford: Wichtig ist mir, dass man die Unzufriedenheit nicht an SeSa auslässt, sondern es konstruktiv zum Anlass für Verbesserungen nimmt.
Hans Eckenpower: Konstruktive Vorschläge gab es ja. Man könnte bei einer kompletten Teamauflösung einfach das Team löschen.
Tony Ford: Ja, die komplette Löschung habe ich u.a. beim FC Hersefelde vollzogen, um genau dieser Sache vorzubeugen.
Tony Ford: Aber es ist halt nicht verbindlich
Hans Eckenpower: Und wenn man das Team nur ruhen lassen möchte, verkauft man die Spieler, aber achtet darauf, dass die Preise fair sind...
Hans Eckenpower: Günstig werden sie ja von alleine ;)
HGen: SeSa’s Gedanke war glaube das der ein oder andere gute Speler den Weg zu den vermeintlich kleineren Managern findet
Loco: Ja, der Gedanke war vollkommen okay
Tony Ford: Ja, denn kleinere Manager würden andernfalls nicht zum Zuge kommen, was auch nicht wirklich fair wäre, aber aus Sicht hochklassiger Teams natürlich deutlich fairer
Tony Ford: vielleicht am besten doch die Anzahl der möglichen Transfers pro Saison und pro Empfängerteam begrenzen? Vielleicht 1 Spieler pro Saison, je Team? Dann könnte in solch Fällen ein Team wenigstens nur 1 günstigen Spieler erwerben.
Tony Ford: Ethan wird da schon eine passende Lösung finden, da bin ich mir sicher.
Tony Ford: nach der erneuten Diskussion kommt er an einer technischen Lösung nicht mehr vorbei ;-)
Jack Banana: Damit kämen wir der ”Planwirtschaft” aber wieder näher... zu viel Regulierung ist m.E. auch nicht im Sinne dieses schönen Spiels.
Thezo: Da stimme ich Jack zu.
Loco: Ich finde Brandons Vorschlag, dazu schonmal etwas in den Spielregeln aufzunehmen, erstmal am besten und einfachste
Tingel777: Der Gedanke Spieler für teilweise weniger als 1% des reellen Marktwertes zu verkaufen ist in keinster Weise absolut ok. Auch wenn unterklassige Teams so einen ergattern, haben sie einen verheerenden Vorteil gegenüber Ligakonkurrenten
Loco: ...das verschafft etwas Zeit und Spielraum für solche Situationen
Tingel777: ”Verzerrend” sollte das heißen, wäre aber auch nicht dass perfekte Wort 😁
Thezo: Ja, einfach in die Regeln: ”Bei Teamlöschung bitte Spieler entweder zu Marktpreisen verkaufen oder mit dem Team löschen” Das sollte reichen. Keine technische Lösung, das ist Überregulation.
Thezo: Beispiel: Würde man die Zahl der möglichen Verkäufe begrenzen, benachteiligt das ganz neue Vereine, die anfangs eine höhe Fluktuation haben.
Thezo: Einfach nett formulierte Spielregel und gut ist es.
Tingel777: Andererseits kann man junge W+++ nicht zum MW verkaufen und ich kann keine Geschäfte mit anderen machen, um z.b. kroatische Nationalspieler zu bekommen. Dann kann man hier auch regulieren
Tingel777: Aber es sollte wohlüberlegt sein
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Weitere Möglichkeit wäre, dass man bei Transfers deutlich unterhalb des Marktwertes, eine zusätzliche Bestätigung durch Ethan erforderlich wird, bevor der Transfer erfolgt.
Das würde nicht nur bei Teamauflösungen helfen, sondern auch bei möglichen systematischen Spielerverschiebungen greifen.
Also für mich ist das leider einmal mehr ziemlich verwirrend.
Einerseits wird kritisiert, dass Spieler zu Dumpingpreisen angeboten werden (können).
Andererseits wird jede Veränderung abgelehnt, weil man die Überregulierung fürchtet oder Ethan ohnehin keine Zeit für Veränderungen hat.
Meine logische Schlussfolgerung daraus ist, dass Alles so bleibt wie es ist und man mit solch Vorfällen eben leben müsse.
Ich verbrauche mittlerweile schon den Hauptteil meiner Ultrasoccer-Zeit im AntiCheat-Tool und in Gästebüchern.
Ich muss auch schauen, dass ich noch Spaß am Projekt habe. Den ganzen Tag Leuten auf die Finger hauen und Polizei spielen macht mir nicht soooo viel Spaß. Da nehme ich es lieber in Kauf, dass hin und wieder jemand die Lotterie gewinnt oder vielleicht sogar ein krummes Ding dreht.
Deshalb habe ich es mal in die Regeln geschrieben: ”Handelt Spieler bitte zu marktüblichen Preisen - auch wenn ihr ein Team auflöst.”
So können wir uns in Zukunft auf diese Regel beziehen und haben dann sogar eine Handlungsgrundlage.
Persönlich mag ich Regulierungen und Regeln/Gesetze nicht so gerne, obwohl ich Deutscher bin. ;)
Tony, jetzt lass aber mal bitte Deine Platte mit Sprung im Schrank. Das stumpfe ”Ihr wollt ja eh keine Veränderungen” habe ich leider von Dir in den letzten Wochen sehr oft gelesen, obwohl auf Deine Vielzahl von Ideen (grundsätzlich ja eine sehr lobenswerte Sache! 👍🏻) zumeist eine sehr ordentliche Argumentation seitens vieler Mitspieler folgt, warum das eventuell keine sinnvolle Variante ist.
Und Ethan hat mit Sicherheit schon verdammt viel Zeit in seitens der Community gewünschte Veränderungen investiert (... und eine ”Liste” mit offenen ToDos gibt’s ja wohl auch 😜😂). Da er uns diesen schönen Manager kostenfrei zur Verfügung stellt und aktiv hier mitmischt, obwohl er normalerweise damit sein Geld verdient, finde ich die Idee, dass er hier einen - womöglich 24/7 - Transferabsegner mimen soll, eher frech.
Im Grunde hat mich das Vorgehen von SeSa nicht wirklich gejuckt. Dennoch sehe ich, dass es innerhalb der Community ziemlich konfliktträchtig gewesen ist und das nicht das erste Mal.
Also versuche ich als Teil der Community mögliche Lösungsansätze beizutragen, u.a. weil es mir keinen Spaß und Freude bereitet, wenn sich Konflikte wiederholen und sich nichts ändert.
Dafür dann wieder ständig Kritik kassieren zu müssen, senkt das Spaßlevel dann noch weiter.
Ich habe zudem auch wenig Verständnis dafür, dass Ethan keine Zeit hat. Es gab in der Vergangenheit bereits mehrfach Vorschläge, wie man Ethan beim Anti-Cheating-Kampf unterstützen könnte, z.B. durch eine brauchbare Liste erfolgter Transfers. Doch Ethan möchte diese Unterstützung gar nicht und antwortete, dass er das schon selbst schafft.
Wie bereits vor Tagen angeboten, werde ich mich nun weitestgehend zurückziehen und euch nicht mehr weiter mit meinen Veränderungsvorschlägen nerven. Denn den Spaß an Ultrasoccer habe ich längst verloren.
Ich werde aber meine Isländer sowie die NL weiterhin betreuen. Wie sagte Ethan, ein Team geht doch immer.
Ich hoffe, dass du dich weiterhin beteiligst Tony. Wichtig finde ich, dass so Aktionen nicht noch mal vorkommen. Und wenn Ethan da was einfügt, ist das schon mal viel wert!
Tony du legst mir Worte in den Mund, die ich so nicht gesagt habe.
Eine Liste mit allen Transfers bringt nicht so viel. Das Anti-Cheat-Tool zeigt mir alle Transfers, deren Preis zu zu gering war im Vergleich zur Spielerstärke. Also ich sehe die Transfers schon gut gefiltert auf einen Blick.
Das Problem bzw. der Zeitfresser ist eher nachzuforschen, ob ein Transfer doch nur ein Leihgeschäft war oder herauszufinden WARUM der Spieler so günstig war. Wenn ein Verdacht bleibt, muss ich die Manager anschreiben.
Hier könnte ich Helfer schon gebrauchen, aber dadurch erhält man auch sehr gute Einsicht, wo es gerade gute und günstige Spieler zu holen gibt (was ich aus Prinzip nicht ausnutze ggf. zu meinem Nachteil).
Ich freue mich, wenn du Ideen hast und mitdiskutierst. Manchmal hast du nur einen leichten Hang zum Drama, der eine Diskussion in eine unkonstruktive Richtung gleiten lässt. Versuche die Opposition nicht persönlich zu nehmen und weniger scharf zu formulieren - du weißt ja wie schnell und gerne Textnachrichten mißverstanden werden!
Aber wie immer bin ich offen für Feedback.
Zur Zeit bin ich bisschen platt und faul - sorry, wenn ich manche Dinge überlese oder verpasse ... oder vergesse. ;)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.