Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Konto-Obergrenze/-Steuer (Seite 3)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Wäre auch für das Abschaffen der Scoutingliste, da es finanzstarken Vereine bevorzugt. Finde es besser wenn Vereine, die Zeit investieren, Vorteile haben.
30.11.2024 11:55 von Scapa Flow
#21
Die Frage die sich dann stellt ist, ob Vereine, die nicht so viel Zeit haben, dann noch mitspielen werden.
Deshalb wurde die Scoutingliste meines Wissens nach eingeführt, dass man auch mit überschaubarem Aufwand eine gewisse Chance hat, im Oberhaus mitspielen zu können.

Da die Kritik an der Scoutingliste immer wieder hoch kommt, hatte Ethan vor einiger Zeit die Liste etwas verkleinert, so dass mehr Spieler nicht in dieser Liste auftauchen und gescoutet werden können. Statt die Liste komplett abzuschaffen, könnte man die Liste einfach weiter verkleinern.

Eines sollte auch mit bedacht werden, nämlich die NationsLeague. Auch wenn das natürlich kein direkter Teil von Ultrasoccer ist, so ist es zu einem festen Bestandteil geworden. Die Scoutingliste ist für die NL von nicht unwesentlicher Bedeutung, weil sie es ermöglicht, dass man mit einem überschaubarem Aufwand über neue Spieler einer Nationalität erfährt, ohne ständig alle Ligen und Teams durchschauen zu müssen. Für Diejenigen die keine NL mitspielen mag das egal sein, doch es gibt auch Manager, die wären ohne die NL wahrscheinlich gar nicht mehr aktiv.
30.11.2024 18:26 von Tony Ford
#22
Lieber Tony, kannst du mal bitte aufhören, in jeder, wirklich jeder Diskussion das ”Dann muss man aber damit rechnen, dass bald keiner mehr mitspielt”-Argument zu bringen? Wie soll man denn da noch halbwegs ordentlich Pro und Contra Argumente diskutieren? Wie du merkst, sind ja einige Gegner der Scouting Liste auch noch da und haben nicht instant ihre Accounts gelöscht. Gegenbeweis erbracht. Können wir das jetzt also endlich mal lassen?

Hast du bei Donald Trump den ”Wie man effektiv Panik schürt?”-Kurs belegt und benutzt uns als Testobjekte oder was is da los? Und bekomms nicht in den falschen Hals. Ich sage das mit auch mit einem Augenzwinkern...

Aber trotzdem ehrlich: mich nervts.

Edit: Weil das Argument mit der NL ist sogar nachvollziehbar.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
30.11.2024 18:45 von Gelöscht
#23
Ich verstehe das Argument von Brandon, dass dieses ”Campen” von Mannschaften nicht belohnt werden sollte, aber warum sollte jetzt jemand bestraft werden, der sich durch Erfolge/ Transfers/ clevere Strategie ein Polster angeschafft hat. Diese Mär von den bösen Reichen ist eh ein einziger Bullshit, ich wette es gibt noch keine Handvoll Manager (die nicht längere Zeit ”pausiert” haben) mit durchgängig dreistelligen Konten.

Der einzig legitime Weg, dieses ”Pausieren” unattraktiv zu machen, wäre, die Einnahmen in den unteren Ligen (Sponsoren, Eintrittspreise) zu reduzieren, aber dann wäre das Gejammer ja auch wieder groß.

Was die Scoutingliste angeht, es gab auch gute Gründe, diese einzuführen, und es gibt sicher auch genug Leute, die sie gut finden. Eben grade für Leute, die nicht jeden Tag am Computer sitzen und vlt. nur über Handy spielen, ne tolle Sache.

Letzen Endes ist es mir völlig Wurscht, mir geht nur dieses Gejammer von Leuten, die sich chronisch benachteiligt fühlen, statt mal auf die Idee zu kommen, dass es an ihnen selbst liegen könnte, ziemlich auf den Sack.

Ich finde, lipeco hat es wunderbar auf den Punkt gebracht, sehe ich ganz genau so:

”Von mir aus macht die Steuer, von mir aus die nächste Vorschrift, die nächste Regel, die nächste Einengung der ”Freiheit”. Das Ergebnis wird immer identisch sein. Leute, die das System verstehen werden auch damit zurecht kommen, die anderen fallen. Ist wie im richtigen Leben. :)”
30.11.2024 20:08 von CeJayAr
#24
@CeJayAr: Alles verständlich. Aber ganz ehrlich, sich da auf Lipeco beziehen, naja. Es ist ja jetzt nicht so, dass er mit seinen Teams die Ligen zusammengeschossen hätte und bewiesen hätte, dass er ein herausragender Manager ist, bevor er sich in die unteren Ligen zurückgezogen und Geld gesammelt hat. 1 ganzen Pokalsieg hat er geholt. Den hatte ich auch, bevor ich meine Teams gelöscht und neu angefangen habe. Aber jetzt große Töne spucken und meinen, man hätte das Spiel dechiffriert, weil man in den dritten Ligen Geld sammelt, mit seinen Millionen flext und anderen Managern mit Abwerbungen droht, die mal zufällig bei ihm abgeworben haben. Ich finds eher lächerlich und im Grunde genau der lebende Beweis für das Problem, das hier diskutiert wird. Aber jeder, wie er meint.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
30.11.2024 22:55 von Gelöscht
#25
@Hans
Ich gebe dir Recht, dass ich ein Totschlagargument verwendet habe und das nicht zielführend ist. Dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Meine Sorge gilt dem Spiel und da sehe ich nicht nur tendenziell leicht rückläufige Nutzerzahlen, sondern auch eine zunehmende Inaktivität der aktiven Nutzer selbst.

Da wird teils manchmal eine Woche lang nichts im Chat oder Forum gepostet.

Umso erfreulicher finde ich, wenn Nutzer Vorschläge unterbreiten, was man verändern könnte. Denn Fakt ist, dass das System so wie es aktuell ist, scheinbar nicht genügend motiviert.

Deshalb bin ich der Meinung, lieber mal etwas verändern und ausprobieren, statt weiter so wie bisher.
Wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt, ändert man es einfach wieder zurück.
01.12.2024 00:15 von Tony Ford
#26
@ Hans Eckenpower

Sorry, du hast nicht ein Wort verstanden.
Ich ärgere mich schon wieder, dass ich überhaupt etwas geschrieben habe. Kommt nicht wieder vor.
01.12.2024 10:32 von lipeco
#27
@lipeco: Doch, ich hab dich schon richtig verstanden, keine Angst ;)
01.12.2024 11:39 von Gelöscht
#28
Es ist ja auch nicht so, dass das System ”campen” hier alles auseinander brechen lässt, aber wenn ein Milliardär mal zum Rundumschlag ausholt, wird das Geschrei bei einigen laut sein. Selbst ich habe schon viele negative Posts bekommen, wenn ich irgendwo abgeworben habe, obwohl das nicht wirklich im großen Stil war. Und ich habe das Geld halt nicht wie z.B. die Bauern erwirtschaftet- also durch gutes wirtschaften gepaart mit viel Erfolg, sondern eben durch campen. Und da ist die Frage, ob man es beim alten belässt oder halt eben versucht das einzudämmen.
Ich kann auch damit leben, wenn es so bleibt- ich gucke ja auch weiterhin Fußball, obwohl ich das überkommerzielle nicht so toll finde😉
01.12.2024 11:52 von Tingel777
#29
Eure Meinungen zusammengefasst lassen aus meiner Sicht erkennen, dass es Handlungsbedarf gibt, wenn das ”campen” mit vielen Millionen belohnt wird gegenüber aktiven Managern.

Ich denke weiterhin, dass eine Regelung ab 100, 150 oder 200 Mill. immer noch Freiheit bietet, genügend Geld anzusammeln.

Wer seine Teams löscht und dann neu anfängt hat 4 +1 Millionen. Wer sein Team verkauft und pausiert hat locker zwischen 300-500 Millionen. Es ist hier erkenntlich, dass es da einen nicht mal so kleinen Unterschied gibt, der mit nichts zu begründen ist.

Oder sieht das jemand anders?
01.12.2024 16:11 von Brandon Naggono
#30

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.