Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Konto-Obergrenze/-Steuer (Seite 1)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

[Idee] Konto-Obergrenze/-Steuer
Ich finde die Idee von Brandon ganz spannend und möchte sie daher mal aus der Meckerecke abspalten.

Dass Leute bewusst absteigen, um über Saisons Geld anzusparen, finde ich gar nicht mal so schlimm. Mir wäre das zu langweilig, aber jeder muss selbst wissen, wie er seine Zeit verbringt und ich denke solche Leute können sich eh nicht auf Dauer oben halten.

Mir geht es vielmehr darum, dass meiner Meinung nach zu viel Geld im Umlauf ist hier. Die Transfermärkte sind tot und wenn es mal einen guten Spieler dort gibt, wird er überteuert angeboten und geht dann meistens auch für den Preis weg, weil die Leute einfach das Geld haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einer Obergrenze oder Steuer auch wieder dazu kommen könnte, dass Manager auch wieder vermehrt gute Spieler anbieten, wenn man auch wieder schauen muss, dass Geld reinkommt.
27.11.2024 14:49 von Marcool
Mit einer Obergrenze bin ich nicht einverstanden weil es unfair ist kein Geld mehr zu erhalten wenn man Verkäufe tätigt.

Womit ich einverstanden wäre sind Steuern, oder auch die Grenze für Saisons Beispiel dürfte man vom Budget nur 60 % ausgeben oder so da kann man die Mitte finden aber eine komplette Obergrenze wäre für viele ein Nachteil, die ich bereits erläutert habe

Hätten wir eine Grenze würde ich Zeit verschwenden wenn ich Jugendtalente hochziehe die über 3 Saisons verkaufe weil das Interesse da ist und kein Geld erhalte weil ich eine Grenze erreicht habe

Lieber mit Steuern und Limit pro Saisons arbeiten

Und ganz ehrliche Meinung von mir ich bin seit 2020 dabei es gab nie ein Problem damit, jeder ist für seine Leistungszulagen selbst verantwortlich, mir wird sehr selten was angeworben und wenn kommen bei mir 20-30 Millionen aufs Konto die ich verdient habe mit der Zeit die ich investiere

Heißt für mich wenn es eine Grenze gibt beispielsweise 100 Millionen dann werden Spieler abgeworben für die man nix erhält und das macht den gesamten Mechanismus kaputt da müsste man dann einrichten dass der Manager keine Spieler mehr abgeworben werden können da es sonst ein unfairer Nachteil für den Spieler ist der die Abwerbung erleidet.

Deshalb halte ich die Grenze für sehr unrealistisch umsetzbar, lasst uns über Steuern diskutieren die wir bereits in Abwerbungen und allem haben, da könnte man schon einrichten dass vom Budget was runter geht 15, 20, 30 % oder halt die Grenze für Saison festlegt was im Beispiel wäre

Manager hat 100 Millionen darf aber nur 60 % ausgeben also 60, wenn er dies ausgegeben hat in für die Saison können keine Ausgaben mehr reingehen in die Ausgaben würde ich auch die Gehälter rein rechnen damit einige noch mehr gezwungen sind finanziell richtig umgehen zu können.

Ist ja in der Realität auch so, kennen wir aus der EAFC Karriere oder SEGA FM

Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
27.11.2024 15:10 von Richy Legea
#1
Wenn es um die Abwerbungen geht die einen stören kann man auch da eventuell eine Grenze einrichten dass wir pro Saison nur eine gewisse Anzahl abwerben dürfen Beispiel 6 Abwerbungen pro Saison oder eventuell 4, dann ist der Transfermarkt auch eventuell dadurch aktiver da weniger Abwerbungen statt finden und jeder eine Chance hat an Spieler zu kommen wenn dieser seine Abwerbungen aufgebraucht hat
27.11.2024 15:27 von Richy Legea
#2
Ich fordere die bedingungslose Elchsteuer!!!!

Nein im Ernst....

Leute, das ist ein simpler Casual Manager, bei so manchem Vorschlag hier muss man ja vorher Betriebswirtschaft studiert haben 🤐

Es gibt schon Abwerbebeschränkungen und Transfer- und Abwerbegebühren. Die Diskussionen erinnern wirklich frappierend an die Politiklandschaft in diesem Land. Noch ne Steuer und noch ne Gebühr und noch ne Obergrenze und.....KISS!

Wo man da halt wirklich mal am ehesten ansetzen könnte wäre die Einnahmen in den unteren Ligen nach unten anzupassen, aber das ist sicher auch nicht allen Recht. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass 20 Michas unsere Ligen terrorisieren und sonst keiner mehr Land sieht. Ich halte ihn durchaus noch für schlagbar.😜
27.11.2024 15:49 von CeJayAr
#3
Wenn keine Obergrenze, dann eine Steuer.

Ich persönlich sehe es schon als Nachteil an, wenn hier manche runtergehen um Kohle zu scheffeln und dann mit Unsummen Spieler abwerben können.

Da muss man nicht mal in der 3. Klasse in Mathe aufgepasst haben, wenn am Saisonende eine Steuer auf einen gewissen Betrag kommt.

Bei meinem Gehalt zahle ich sogar monatlich Steuern...🙈😉

Vorschlag: 50% ab 100 Mill., 75% ab 200 Mill.
27.11.2024 16:55 von Brandon Naggono
#4
Und die reale Zeit die solch ”sammeln” gekostet hat, nicht selten zwei echte Jahre, spülst du dann im Spiel damit einfach weg weil du das ja so unfair findest wenn ein Manager meint sich mal in Geduld zu üben und es durchzog? Genau, ganz toll.
28.11.2024 01:03 von Malle Dalle
#5
Das Geld horten mit geparkten Teams ist wirklich problematisch. Wenn klar ist, dass man als passiver Manager wesentlich bessere Bilanzen hat als die aktiven Manager, dann sollte das nicht gefördert werden.

Was glaubt ihr, was passiert, wenn z.B. der Herr Cobain (oder sonst wer) hier mal anfängt mit round about 1,5 Milliarden groß einzusteigen. Da könnte man sich die 15 besten Spieler der Liga für 500-600 Millionen holen und hätte dann ungefähr 1 Milliarde, um die Spieler langfristig zu sichern.

Von daher halte ich Steuern ab gewissen Beträgen auch für sinnvoll (oder zumindest ist es wert, das zu überdenken). Das wäre zumindest wahrscheinlich einfacher umzusetzen als die Einnahmen für solche Teams bei den Sponsoren zu beschränken, was ja auch funktionieren würde. In echt würde ja auch weder ein Sponsor bei einem Team einsteigen, bei dem nur Graupen spielen und Zuschauer kämen auch wesentlich weniger ins Stadion. Aber die Umsetzung ist für bestimmt zu kompliziert.

Und bei einem kompletten Cut der Finanzen werden Kurt und ein paar andere Manager bestimmt direkt hinschmeißen. Das wäre auch mies, wenn es die Lücke im System schon immer gibt, etliche davon profitieren konnten und dann wird einem mit einem Schlag 1 Milliarde vom Konto gestrichen. Das wäre dann ein zu großer Einschnitt auf der anderen Seite.
28.11.2024 08:21 von Tingel777
#6
Danke Tingel, du bringst die Sache nochmal auf dem Punkt!

Wer gern möchte, kann ja aussetzen, aber auf keinen Fall um sich zu bereichern.

Schade, dass Kurt sich noch nicht gemeldet hat. Würde mich auch interessieren, wie er darüber denkt.

@:Malle: Warum hortest du denn soviel Geld? Bis auf eine Ausnahme spielst du immer nur in der 2. und 3. Liga. Investiere doch!? Ich denke, dass eine straaaaffffe Steuer dazu beiträgt, dass man auch anders mit seinen Finanzen umgeht.
28.11.2024 09:12 von Brandon Naggono
#7
Wobei deine Vorschläge zur Steuer schon ein sehr harter Einschnitt wären. Wenn man 1 Milliarde hätte, würden die 75% ab 200 Millionen ja schon 600 Millionen Abzug bedeuten. Das sind 15-20 Topspieler, die da mit einem Schlag abgezogen würden. Das sollte schon moderater sein, aber zumindest wäre es bestimmt sinnvoll, das Thema überhaupt mal anzugehen
28.11.2024 09:23 von Tingel777
#8
@Tingel: Wer außer Kurt hat hier eine Milliarde? Er kann sich ja auch gern äußern.

Das Geld sollte ja auch in den Umlauf kommen und nicht auf Konten versauern.
28.11.2024 10:38 von Brandon Naggono
#9
Die Spieler haben halt einen andere Plan verfolgt und damit ”Euch” die Chance gegeben in dieser Zeit Titel zu holen. Nun aber wollt ihr auch die Bestrafen die einen Plan umsetzen und dies in Echtzeit was viel Geduld bedeutet. Das ist maximal unfair gegenüber denen die einen anderen Weg mit viel Zeit und Geduld gingen und schmälert doppelt deren Chancen.
28.11.2024 15:34 von Malle Dalle
#10

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.