Die 3-fach Deckelung war gegen diese Blödel-Angebote à la 99 Mio. oder sowas auf der Transferliste. Im Prinzip ist 6-fach immer noch sinnvoll.
Die Marktwert-Berechnung mag ich nicht gerne anfassen, weil sonst die ganzen Historien wieder blöd aussehen.
Das Trading wird dadurch auch nicht mehr denke ich. Im Moment ists halt nur umständlich und nervt.
Die meiste Kohle wird sowieso bei den Beratern verbrannt - sprich beim Scouting!
Ich könnte die Abwerbesteuer auch durch eine feste Gebühr ersetzen. Sowas wie:
1. Ligist: 800 k
2. Ligist: 400 k
3. Ligist: 200 k
4. Ligist: 100 k
5. Ligist: 50 k
Fehlgeschlagene Abwerbeversuche könnten genauso viel kosten.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Im Sinne der Spieler*innen verstehe ich den Vereinfachungswunsch bei Transfers. Gleichzeitig im Sinne des Spiels finde ich das reizloser, wenn das vereinfacht würde. Nach meinem Gefühl ist die Sache bislang ganz gut austariert, sowohl bzgl der Marktwerte, als auch der Leistungszulage und den Beraterhonoraren. Ich würde im Sinne der höheren Unberechenbarkeit daher eher in eine andere Richtung plädieren als Ethan: Zufallssteuer. Also Es gibt nen Korridor von 10-40/50 Prozent und per Zufall wird bei der Abwerbung eine Steuer bestimmt (ist so n bisschen wie man manchmal auch beim Finanzamt das Gefühl hat, die würfeln das aus... ;) )
Die Begrenzung anhand des MWs ist okay, ob das nun 3, 5 oder 10fach ist, spielt keine Rolle. Für die Übersichtlichkeit sollte aber weiter eine Begrenzung bleiben, denke ich.
Just my two cents.
MfG, J.
Ethan, viel zu gering. So wird kaum Geld aus dem Spiel genommen... irgendwie verzettelst du dich jetzt etwas. Schlaf nochmal eine Nacht drüber 😉
Frustrierend ist es für unterklassige Vereine, die einen guten Spieler haben, der ihnen abgeworben wird und sie dann auch nur 60% kriegen.
Evtl. ließe sich das mit einem zusätzlichen Angebot-Annahme System besser gestalten.
Für das Scouten-Traden Problem schlage ich eine Abwerbebegrenzung vor. Maximal drei Abwerbungen pro Tag. Spieler werden ja meines Wissens den ganzen Tag über generiert. Da hat jeder ja die gleiche Chance.
Prinzipiell finde ich das Spiel aber so wie es ist ziemlich gut. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn sich einzelne Manager nicht günstig Spieler hin und herschieben können.
Die Begrenzung auf drei Abwerbungen pro Tag gibt es ja schon. Dazu noch ne Weiterverkaufsperre von 10 Tagen oder so und das Traden wäre stark eingedämmt.
Das jemand nen gestandenen Spieler zu nem marktgerechten Preis verkaufen will, ist noch Mal ne andere Geschichte. Von mir aus Deckelung des Marktwertes auf x5. Das sollte aber die absolute Obergrenze sein. Bei den wertvollsten Spielern wären wir dann schon bei ca. 30 Mio.
Neue, gute, einfache Idee:
Abwerbesteuer sinkt auf 20 Prozent.
Die 10 Prozent Strafe bei bei fehlgeschlagener Abwerbung gehen nicht mehr an den Geschädigten, sondern ins Nirvana.
Damit wird das Trading effektiv 20 Prozent teurer.
Das Geldverschieben mit fehlgeschl. Abwerbeversuchen ist tot.
Es wird mehr Geld aus dem System genommen.
Hatte bei AIS schon öfter den Vorschlag einer Ertragssteuer gemacht. Am Ende jeder Saison werden 10% des vorhandenen Geldes abgezogen. Damit könnte man auch das Geld im Spiel regulieren.
Wäre für mich z.B schlecht, habe sehr viel Geld und komme nicht dazu es zu nutzen. Aber finde das in Ordnung. Damit wird die Schere zwischen neuen und alten Managern nicht zu groß.
Grüße
Beides gute Ideen @Ethan und @SAG.
MfG, J.
Abwerbung kostet 20%
Fehlgeschlagener Abwerbung 20% - davon 10% an den Verein und 10% ins Nirvana.
Rudi kostet 150.000
Uli 350.000
Habe mir noch nicht die Mühe gemacht das auszurechnen , aber man könnte auch mal an die Gehälter gehen.
Man bekommt mehr Prämie wenn man weiter oben spielt, die Spieler kosten aber auch mehr Gehalt.
Das könnte man Vll mal vereinfachen. Das Gehalt kann man theoretisch abschaffen oder pauschalisieren wenn man auch die Prämien anpasst. Finde es schon richtig, dass größere Kader mehr Geld kosten, aber es wird keiner Spieler verkaufen müssen nur weil er aufsteigt, denn die Prämien steigen bestimmt auch...