Reform für Spielertransfers
Servus Freunde,
im Moment macht es wenig Spaß Spieler zu handeln, wegen der 40% Abwerbesteuer.
Wäre es daher vielleicht sinnvoll die Abwerbesteuer auf 10% zu senken?
Dann killen wir schon mal diese blöden ”Transfermarkt + fehlgeschlagene Abwerbeversuche” Spielereien, indem man einfach 10% für einen bequemen und sicheren Transfer zahlt.
Was meint ihr?
Andere, einfache Ideen?
Für die Vereinfachung von Spielertransfers ein sehr guter Vorschlag, aber damit nimmst du dann auch sehr viel weniger Geld aus dem Game, da der Geschädigte Spieler (für den Fall es war kein abgesprochener Transfer) ja 90% der Summe zur Verfügung hat um sich Ersatz zubeschaffen. Es könnte noch dazu führen, das die Zahl der Abwerbeversuche steigt. Und es zu deutlich mehr "feindlichen" Spielertransfers kommt. Zusätzliches Geld würde dann evtl. durch steigende Leiatungszulagen aus dem Spiel genommen.
Ich bin trotzdem dafür, andere Lösungen dürften deutlich schwieriger umzusetzen sein.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Edit: Schwachsinn, was ich geschrieben habe hier :-D habe es mit der Strafe einer nicht erfolgreichen Abwerbung verwechselt
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Guter Ansatz die Gebühr zu senken. 40% fand ich schon immer zu viel- das war teilweise sehr frustrierend. Aber 10% ist imo schon ganz schön wenig. 20-25% wären sinnvoll, denke ich
@ Bam: 10% Abzug bedeuten ja trotzdem weniger Frust als 40%. Das ist schon heftig. Und man könnte Transfers besser abwickeln. Aber 10% halte ich trotzdem für zu wenig
Will man wirklich Trading erleichtern (was ich für fragwürdig halte), gäbe es zwei weitere Möglichkeiten:
1. Indem man die Deckelung wieder abschafft/erhöht, dass man Spieler maximal zum dreifachen Marktwert auf die Transferliste setzen kann.
2. Indem man die Marktwerte wieder nach oben korrigiert, so dass Spieler wieder generell teurer verkauft werden können (Auf große Abwerbungen hätte dies keine große Auswirkungen, da der Marktwert dort nur bis zwei Mio berücksichtigt würde. Bei "kleineren" Marktwerten hielte ich es sogar für produktiv, da man dann keine neugenerierten Spieler mehr für 300.000 wegschnappen kann).
Hätte den Nachteil, dass Manager dafür den Weg über die Transferliste gehen müssten und das Risiko hätten, dass jemand den Spieler wegschnappt, wobei da dem abgebenden Manager ja kein Schaden entsteht.
Dass sich zwei Manager grundsätzlich auf Deals einigen, finde ich ok, solange es in von der Anzahl und der Summe in einem gewissen Rahmen bleibt. Ich denke Kartelle wie in Action Soccer will hier niemand.
Aber wenn man jetzt daran was ändert, sollte man auch zwingend mal ne Weiterverkaufssperre für abgeworbene Spieler von einigen Tagen einführen, um dieses unsägliche Wegscouten ->Traden mal einzudämmen. Wenn man morgens auf die Liga News schaut, weiß man meistens, dass man eh nicht mehr scouten braucht, weil alles Gute eh schon wieder abgefischt wurde.
Ich verpflichte eigentlich immer nur Spieler, die mir selbst auch weiterhelfen. Dieses Kaufen -> Mit Gewinn weiterverkaufen ist Mmn nicht Sinn des Spiels und hat auch schon andere Managerspiele kaputtgemacht.
ach Moment, hatte doch schon die Idee, dass WFB bis zu 20 Mio verkauft werden können
Dann würden findige Manager aber natürlich schnell bei einem Blick auf die Transe die Qualität des Spielers erkennen, Bam.
Wenn ich meinen neuen Spieler WFB+++ 22 Jahre für 20 Mio verkaufen will, ist es mir doch egal wer den kauft :-D
Ja gut ist das was ich oben auch erwähnte, dem abgebenden entsteht ja kein Schaden. Fände ich auch ok so.
je länger ich darüber nachdenke, desto besser finde ich meine Lösung :-D die 40% sollten bleiben, damit Geld aus dem Spiel genommen wird bei normalen Abwerbungen