Die Ziele der Frankfurter
Legea hat heute bei einer Pressekonferenz über die Ziele der Frankfurter Vereine gesprochen dabei ging es darum konstant die Finanzen im Blick zu haben und mit den Mitteln zu arbeiten die zur Verfügung stehen, desweiteren soll nun auch die Eintracht es in die 2. US-Liga schaffen während die anderen Teams mit den aktuellen Kader die Liga um jeden Preis halten sollen
Legea erklärt gleichzeitig dass die Frankfurter Eintracht mit Abstand es am schwierigsten hat jedoch sollen öfters Taktikänderungen einen Aufstieg in die oberen Ligen erzwingen, mal sehen ob Legea sein Vorhaben funktioniert
Geplant ist nun ab der nächsten Woche ebenfalls das Team of the Week zu beginnen, Legea verabschiedet sich jedoch vorerst mit den Worten: ”Ich wünsche allen Managern eine frohe Weihnachtszeit und schöne Feiertage”
Fehlstart im Pokal
🇨🇭Sankt Frankfurt scheidet bereits in der Runde 1 aus, die Fans sind sauer und Legea fehlen die Worte, nun kam die Meldung rein dass Trainer Qadir Chebake einer Prüfung für das Traineramt unterzogen wird
”Bisher macht Chebake einen guten Job und wir waren bislang auch zufrieden, jedoch sind unsere Saisonziele streng einzuhalten was Chebake nicht gelungen ist, wir fordern ihn nun dazu auf in den nächsten Spielen bessere Resultate zu erzielen der Fokus für Sankt Frankfurt liegt nun darin im Aufstiegsrennen dabei zu sein”
Legea betont nach der Ansprache noch: ”Sollte ihm dies nicht gelingen werden wir handeln müssen und einen Umbruch für Sankt Frankfurt anordnen”
Laut Gerüchten ginge es Legea dabei um einen neuen Trainer und den Kader zu erweitern, wir drücken dem Team auf alle Fälle die restliche Saison die Daumen
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Rekordablöse für Frankfurt
Die offizielle Erkleung was mit Jörundur Unnarsson kam soeben noch 10 Minuten vor 2023 rein
Er wechselt nach Island in die Nations League für unfassbare 35.000.000 €
R. Legea: ”Wir konnten nicht ablehnen bei dieser Summe, und wir verstehen und perfekt mit dem Manager von Island also unterstützen wir natürlich auch wo wir nur können und hoffen dass sie in der Nations League gemeinsam mit Unnarsson Erfolg haben werden, allen anderen Managern wünschen wir hier aus Frankfurt ein frohes neues Jahr im voraus”
Team der Woche Frankfurt
Letzter Mann:
Jannik Tveit (26) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Nial Williams (32) 🇬🇾 (Rapid Frankfurt)
Sebastian Kuzmin (33) 🇦🇹 (Rapid Frankfurt)
Michael James (31) 🏴 (Sankt Frankfurt)
Abwehr:
Denis Bertram (28) 🇳🇿 (Sankt Frankfurt)
Nahuel Luna (24) 🇦🇷 (Eintracht Frankfurt)
Louie Shaw (23) 🏴 (Frankfurt United)
Rómulo Bao (30) 🇦🇹 (Rapid Frankfurt)
Mittelfeld:
Florian Dietrich (22) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Claude Petit (32) 🇫🇷 (Eintracht Frankfurt)
Maxime Fluckiger (22) 🇨🇭 (Sankt Frankfurt)
Noyon Andreassen (29) 🇵🇹 (Sankt Frankfurt)
Sturm:
Frits Kolf (31) 🇸🇷 (Rapid Frankfurt)
Ísakur Lagos (29) 🇬🇷 (Eintracht Frankfurt)
Alexander Thorsen (26) 🇳🇴 (Frankfurt United)
Chris Bauer (24) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Reneilwe De Bruin verlässt Rapid Frankfurt über Ablösesumme
Der 22-Jährige Südafrikaner Reneilwe De Bruin verlässt Rapid Frankfurt und wird künftig für Texas FC auftreten laut Bericht sollen dem Verein nun 21.350.000 € in die Vereinskasse fließen, Legea äußerte sich mit folgenden Worten zum Transfer
R. Legea: ”Wir freuen uns für ihn, bisher ist die Suche nach einem Nachfolger seiner Qualität ohne Erfolg und auf dem Transfermarkt sind derzeit keine interessanten Spieler zum Kauf angeboten, wir werden aufjedenfall einen Ersatz benötigen und dieser wird noch heute gesucht”
Kurzer Kommentar zur Rekordablöse von Jörundur Unnarsson.
TF:
Die hohe Ablöse von 35mio.€ wurde bewusst gewählt, weil wir Island (NL) das Risiko nicht eingehen wollten, dass uns ein anderer Verein zuvorkommen könnte.
Unsere Nachwuchssorgen sind einfach zu groß und der Spieler uns diese hohe Summe wert, weil er vor allem unsere in die Jahre gekommene Defensive zukünftig wieder besser stabilisieren könnte.
Zuguterletzt wissen wir, dass ein Traditionsclub wie Frankfurt, einen solchen Spieler hätte selbst auch gut einsetzen können. Insofern denken wir, dass die hohe Ablösesumme den Frankfurtern ein Trost sein kann und dessen Jugendarbeit würdigt.
Vielen Dank
Skandalos lehnen Angebot aus Mainz ab
Da staunten die Verantwortlichen nicht schlecht, als FSV Mainz 05 zum Neujahr meinten einen wichtigen Spieler abwerben zu wollten. Allerdings war dies wohl nur ein Verlegensheitsangebot was da für einen Top Spieler und Eigengewächs rein kam. ”Als Club aus der ersten deutschen Liga sollten schon deutlich mehr Millionen geboten werden”. So Malle Dalle und weiter ”wir werden Schuppe trotzdem nicht abgeben”.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
🇦🇹 Moguntia 05 mit bärenstarker Hinrunde! 🇦🇹
Die Moguntia besiegt überraschend deutlich den Tabellenführer Punktelieferant und steht sensationell auf Platz 2 in Liga 2-1.
https://ultrasoccer.de/match/?id=1380262&nospoilers=1
Dazu steht das Team von Manager Bo Svenson auch noch überraschend im Achtelfinale des 🇦🇹Pokals.
Für ein Team mit vielen unbekannten Spielern eine echte Überraschung in der Liga. 😎
Team of the Week Frankfurt
Letzter Mann:
Mario Peric (30) 🇭🇷 (Eintracht Frankfurt)
Theodor Edwards (24) 🏴 (Frankfurt United)
Nicolas Riegler (30) 🇦🇹 (Rapid Frankfurt)
Jannik Tveit (26) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Abwehr:
Markus Ochiltree (33) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Pierre Favre (31) 🇨🇭 (Sankt Frankfurt)
Bashala Bianco (23) 🇮🇹 (Eintracht Frankfurt)
Nahuel Luna (24) 🇦🇷 (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld:
Max Pichler (24) 🇦🇹 (Rapid Frankfurt)
Noyon Andreassen (29) 🇵🇹 (Sankt Frankfurt)
Florian Dietrich (22) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
David Ortner (27) 🇦🇹 (Rapid Frankfurt)
Sturm:
Alexander Thorsen (26) 🇳🇴 (Frankfurt United)
Liyu Weng (20) 🇨🇳 (Sankt Frankfurt)
Chris Bauer (24) 🇩🇪 (Eintracht Frankfurt)
Benjamin Rodriguéz (29) 🇦🇷 (Frankfurt United)
🇩🇪 +++Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung 🇩🇪
Mega Transfer zur Jubiläumssaison 40 beim FSV Mainz 05!
Für 25 Millionen Euro wechselt der deutsche Nationalspieler Christopher Pohl vom 2.Ligisten SV Waldi zu den 05ern.
Dies ist zugleich der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 überhaupt.
Manager Bo Svenson zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte und der Jubiläumssaison 40: ” Wir wollen der Stadt und den Fans zur Jubiläumssaison 40 eine tolle Mannschaft präsentieren. Nach der spektakulären Saison 39 mit dem besten Sturm aller Topligen Europas ( 108 Tore ) wollen wir noch eine Schippe draufpacken und versuchen ganz oben mitzuspielen. Wir waren an 2 deutschen Nationalspielern dran, mit Christopher Pohl konnten wir zumindest einen der beiden für unser Projekt gewinnen. Finanziell sind wir an unser Limit gegangen es hat leider nicht geklappt beide Spieler an den Bruchweg zu lotsen. ”