Ich bin aber meistens bei 18-19 Spielern im Kader. Ich brauche die Plätze um den ein oder anderen Jungspund an den Kader heranzuführen.
Ich scoute nicht. Manchmal kaufe ich einen 18j. vom TM - manchmal sind die erschwinglich. Oder es kommt ein 19j. aus der Jugend dazu.
Gerade die Jugendarbeit braucht Platz.
Wir können auf 18 reduzieren, aber 16 sind mir zu wenig.
Freut mich, dass der Vorschlag gut ankommt! Danke.
Das Gebotsystem schließt alle Manager ein und nicht nur die paar, die viel Zeit und Spaß am "Grind" haben.
Deshalb haben auch die Wenig-Zeit-Manager eine Chance auf neue Spieler. Auch wenn diese nicht günstig sein werden. Im Moment bekomme ich als Wenig-Zeit-Manager gar nichts ab vom Neuen-Spieler-Kuchen. Ich kann nur hin und wieder irgendwen mit 8-20 Mio Abwerbungen nerven. Da würde ich gerne hier und da ein Gebot abgeben. Natürlich gehts dabei nicht um mich, sondern den Großteil der Manager. :)
Eine Reduzierung der Kadergröße auf 18 könnte auch helfen, dass sich gute Spieler besser verteilen. Ich habe dazu einen eigenen Thread als Umfrage gestartet.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Gibt es die Gebote dann auch bei Spielern, die von Managern stammen oder gilt das nur bei PC-Teams?
Auch bei Managern ... dort greift dann aber auch die Leistungszulage.
OK, klingt spannend 👍
Was passiert, wenn ein Angebot nicht gedeckt ist, dh der Manager hat nicht genug Geld? Wenn zb einer für Spieler 1 bietet, dann aber Spieler 2 kauft und bei Ablauf der Gebotsfrist nicht mehr genug Geld für sein Gebot auf Spieler 1 hat?
Ich finde das durch die Ligen klicken gar nicht so schlecht. Gerade wenn ich mich erinnere, wie ich hier anfangs rein gestartet bin. Ich habe mich oft durch die Ligen geklickt und Spiele mit neuen Spielern angeschaut. Wobei Spiele anschauen nicht barrierefrei ist, wie Barthlinger bemerkte. So ist es mir gelungen mich mit einem guten Kader in den ersten 2 Ligen zu etablieren und das Stadion auszubauen.
Und ich bin nicht der Einzige, der diesen Weg nach oben genommen hat. U.a. Hosi, Jack, Loco, Wiggot oder auch Kurt haben durchaus vom bisherigen Scouting profitiert.
Aber mir ist auch bewusst, dass dieser Weg nur mit viel Zeiteinsatz funktioniert. Und diese Zeit hat nicht jeder.
Eine Ebayliste neuer Spieler ist vom Zeitaufwand natürlich viel einfacher. Jeder kennt so etwas, hat es schonmal gesehen. Ich denke für die Mehrzahl der Ultrasocceristen hätte das Vorteile.
Aber wie kann man die Spieler belohnen, die mehr Zeit in das Spiel investieren wollen?
Kostenloses Taktikseminar bei Ethan? Entdecken verborgener Eigenschaften?
Uns kurz zu machen: Gerne eine Spielerliste, aber vielleicht erstmal nur in England. Eine Saison testen und dann entscheiden.
@Phil:
Gut mitgedacht! Wenn das höchste Angebot wegen Geldmangel nicht geht, greift das nächst hohe. Und so weiter...
@Tobinho:
Ich überlege immer noch, ob ichs nicht mische.
Also Spieler neuer Teams werden in einer Liste angezeigt, aber nicht die, die in vorhandenen PC-Teams erstellt wurden (z. B. weil ein alter Sack ersetzt wurde, oder weil PC-Team zu wenig Spieler hat).
Wenn du überlegst es zu mischen, dann würde ich es andersherum besser finden. Also neue Spieler vorhandener PC-Teams werden in einer Liste angezeigt. Einmal weil du sonst schauen müsstest, dass keine Einträge auf der Liste verschwinden, weil neue PC-Teams durch neue real gemanagte Teams ersetzt werden. Und vor allem weil die Liste so in allen Ländern eine relativ konstante Anzahl an Einträgen hat, was sie sonst wohl eher nicht hätte. Denn in Deutschland gibt es öfter neue Teams als in allen anderen Ländern, wenn ich es richtig im Blick habe (in England gab es bisher im Vergleich nur sehr wenige neue Teams, würde ich meinen).
Guter Einwand!