Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Reform von Gehalt, Leistungszulage und Marktwert (Seite 4)

Seite: 1 2 3 4 5

Nein, nach 68 Tagen kannst du ihn auch selbst zurück holen.
22.12.2021 13:32 von Malle Dalle
#31
Gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich finde das System wir es jetzt ist überschaubar und gut und mir fällt kein Grund ein warum in Liga 3 (ich kann nur für mich sprechen) das Grundgehalt mit der Zeit steigen sollte. Das hätte ja nur zur Folge dass Manager ihr Spiele mit der Zeit entweder verkaufen müssten oder Bonuszahlungen radikal reduzieren müssten.
22.12.2021 18:34 von PsychoFred
#32
Hallo liebe US-Community,

nach längerem spielen stören mich in dem Spiel immer wieder mal 2 Dinge:

1. fehlende Marktwerte (bei einem Managerspiel!)
2. überhöhte Preise auf dem TM bei schlechteren Spielern

Daher habe ich folgende Idee und Anmerkungen dazu.

Bevor Ethan die Marktwerte änderte um sie schließlich ganz abzuschaffen (was auch nachvollziehbar war) gab es ”einfache Marktwerte”, damit war der Preis begrenzt, zu welchem Betrag Spieler auf dem TM gestellt werden.

Ich bin für die Einführung dieser alten Marktwerte, jedoch mit folgenden Begrenzungen:

1. veröffentlicht werden nur Marktwerte bis 1 Million. Somit kann man vor allem ältere Spieler doch günstiger abwerben als für die 1 Million.
2. Der Manager selbst sieht bei seinen Spielern die kompletten Summen und somit ist beim TM die Summe auf das 5fache begrenzt, zu welchen Preis der Spieler auf dem TM kommt. Das ist auch das alte System, aber so kommen nicht schlechte Spieler für unverhältnismäßig hohe Preise auf dem TM, was hier ja einigen Spielern nervt.
3. Spieler im Alter von 18-21 Jahre werden immer mit 1 Mill. veröffentlicht. Beim TM liegt die jetzige Alterssummenbegrenzung vor. Das ermöglicht einigen Managern doch mal einen guten WFB für über 20 Mill. zu verkaufen, was manche ja auch nutzen.

War das jetzt verständlich?

Man erreicht, weniger schlechte Spieler zu erhöhten Preisen auf dem TM. Jeder Manager sieht den Wert seiner Mannschaft (ist dadurch auch ein Anhaltspunkt für die Leistungszulage). Spieler von PC-Teams werden nicht Pauschal für 1 Mill. abgeworben, sondern auch mal weniger.

Schreibt gern euren Senf dazu.

Euch allen einen guten Start in die Jubiläumssaison.
13.01.2024 18:18 von Brandon Naggono
#33
ich würde es anders machen, nämlich keine Grenzen setzen, stattdessen aber eine Transfermarktgebühr einführen.
Diese Transfermarktgebühr richtet sich nach der angebotenen Summe und könnte Beispielsweise bei 0.5% liegen.

Ein Nicht-Topspieler, welcher für 20mio. angeboten wird, würde dem Anbieter je Spieltag 100k kosten.
Dadurch entsteht Denjenigen, die die Transferliste unsinnigerweise mit Wucherpreisen füllen, ein Wettbewerbsnachteil, was dieses Vorgehen unattraktiv macht.

Wer einen Spieler für 40mio. auf die Liste setzt ( aktuell unmöglich ), der zahlt dann schon 200k.

Der Vorteil ist, dass sich der Markt dadurch selbst reguliert und man keine harten Grenzen setzen muss.

Es sei an dieser Stelle auch zu bedenken, dass es z.B. eine Nationsleague gibt, dadurch eigentlich wenig wertvolle Spieler zu deutlich höheren Preisen verkauft werden könnten.

Dann kann ein W++- auch schnell mal 20mio. wert sein, einen Wert den man sonst wohl für deutlich überhöht betrachten würde. Wenn man als Team der NL jedoch auf solch Spieler angewiesen ist, es für dem Kader eine deutliche Verbesserung darstellt, dann sind 20mio. durchaus gerechtfertigt, zumal solche Spieler nicht mit 29 oder 30 ausgedient haben, sondern bis weit in die 30er wertvoll bleiben können.
Ich hatte zuletzt erst genau solch einen Fall, dass ich einen 30jährigen Spieler nicht zu dem Preis anbieten konnte, der er eigentlich noch wert war, weil die Obergrenze mir einen Strich durch die Rechnung machte.

Dann gibt es auch noch Spieler, welche bestimmte Nationalitäten favorisieren und dadurch auch bereit sind, deutlich mehr für einen Spieler zu bieten.
13.01.2024 21:16 von Tony Ford
#34
Hallo Tony,

danke für deinen Vorschlag. Eine weitere Gebühr sehe ich jedoch kritisch, da jetzt schon 20% weggehen. Außerdem ist Ethan nicht Herr Lindner, der sich vielleicht über zusätzliche Einnahmen freut. Es lösst das Problem nicht, da die Vereine die Gebühren einfach einpreisen und es wird dadurch nur teurer.

Im Gegenteil, ich sehe hier sogar eine Wettbewerbsverzerrung, wenn ”schlechte” oder ältere Spieler deutlich über Marktpreis verkauft werden. Das geht in meinem Vorschlag ja nicht.

Aber ich hoffe, hier melden sich noch Andere. Ganz zu schweigen von einer Programmierbarkeit (und wir wissen ja, dass Ethan seit Wochen Tag und Nacht an den weiteren Tabellen und Statistiken arbeitet😉)
13.01.2024 22:05 von Brandon Naggono
#35
Ähm... wenn die Gebühr mit jedem weiteren Spieltag, der der Spieler auf der Transferliste ist, fällig wird, wie will man diese Gebühr dann einpreisen?

Im Grunde profitieren Jene, die ein gutes Gespür für den bestmöglichen Preis haben, weil sie Spieler zu guten Preisen verkaufen können, ohne dass sie den Spieler ewig auf der Liste belassen müssen.

So wird es zwar weiterhin Manager geben, welche Spieler zu überhöhten Preisen anbieten, doch der Preis wird relativ schnell gesenkt werden, weil man sich die Gebühren nicht leisten will.

Ein Argument, welches gegen meinen Vorschlag sprechen könnte, wäre ein möglicher Nebeneffekt, nämlich dass Spieler dann verstärkt über das Forum angeboten werden und die Transferliste unter Umständen in den Hintergrund gerät.
13.01.2024 23:02 von Tony Ford
#36
Ganz einfach: Anstatt für 10 Mill. verkaufe ich den Spieler für 11,5 trotz deiner Gebühr (die steigt ja nur von 100 auf 115) und somit wird das eingepreist. Da das alle machen, verpufft dein gewünschter Effekt. Mein Ansatz wäre eine Verhinderung schlechter Spieler für viel Geld.

Aber gern können hier ALLE beide Vorschläge diskutieren. Dass hier viele ein Problem mit schlechten Spielern zu hohen Preisen haben ist ja offensichtlich.
14.01.2024 10:13 von Brandon Naggono
#37
Ich verstehe nicht, wenn Spieler zu überhöhten Preisen angeboten werden, gehe ich davon aus, dass diese Spieler unverkäuflich sind. Wenn nun der Preis noch höher gewählt wird, wird der Spieler ja noch unverkäuflicher?

Wenn er für 10mio. schon überteuert ist, wer kauft den Spieler denn dann plötzlich für 11.5mio?
14.01.2024 12:18 von Tony Ford
#38
Das mag im Einzelfall schon stimmen. Aber deine Regel gilt ja für alle, dadurch steigen die Preise auf dem TM einfach nur an. Jeder Spieler will ja das max. herausholen. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber ich würde es lieber mit anderen Mitteln reglementieren, als mit weiteren Gebühren.
14.01.2024 16:36 von Brandon Naggono
#39
Mich stören weder die fehlenden Marktwerte noch die Preise auf der Transferliste. Wenn ich mich trotzdem für etwas entscheiden müsste, würde ich am ehesten für eine Transfermarktgebühr stimmen.

Für solche Anpassungen müsste sich der vielbeschäftigte Schöpfer wohl auch erstmal eine KEthan erschaffen, welche die to-do-Liste automatisiert abarbeiten kann...
14.01.2024 17:19 von Loco
#40

Seite: 1 2 3 4 5

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.