Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » [Idee] Reform von Gehalt, Leistungszulage und Marktwert (Seite 1)

Seite: 1 2 3 4 5

[Idee] Reform von Gehalt, Leistungszulage und Marktwert
Problem:
Gehalt, Leistungszulage und Marktwert sind zu kompliziert und der Marktwert sagt nichts aus.
Top-Spieler spielen mit sehr niedrigen Gehältern bei risikoaffinen 1. Ligisten.

Lösungsvorschlag:
Deshalb will ich das Basisgehalt pro Liga abschaffen und das Gehalt prozentual vom Marktwert abhängig machen.
Also z. B. 0.5 bis 1 % pro Spieltag.
Die Abwerbesumme ist dann nicht mindestens 2 Mio wie bisher, sondern der Marktwert + X * Leistungszulage
X läge zwischen 200 und 500.
Der Marktwert würde in niedrigeren Ligen stärker fallen als im Moment.

JO FRLY (ja) oder SCHLEICH DI (nein) oder ergänzende Gedanken ;)
21.12.2021 16:35 von Ethan
So wie von dir geschildert erst mal... SCHLEICH DI (nein)

Ich finde deinen Lösungsvorschlag komplizierter als das bisherige System.... Vor allem da sich der Marktwert ja auch dynamisch ändert. ;)

Ein wahres Problem steckt drin. Der Marktwert sagt im Prinzip nix (/nicht viel) aus. Also müsste entweder die Berechnung dessen grundlegend geändert werden. Oder wir schaffen ihn einfach komplett ab. Dann müsste man die Transferliste allerdings wieder entsprechend reglementieren sonst haben wir wieder nur noch Mondpreise.
21.12.2021 16:50 von CeJayAr
#1
JO FRLY (ja)

:-)
21.12.2021 16:51 von Tony Ford
#2
Bin inhaltlich (Argumentation) und im Ergebnis (Nein) aktuell bei CeJayAr.
Zeitgleich bin mir aber gerade auch nicht gänzlich sicher, ob ich Deinen Ansatz komplett verstanden habe. 😬🙈
21.12.2021 17:00 von Jack Banana
#3
das hättest du früher machen können als die Topspieler auch wirklich einen entsprechenden Marktwert hatten (Topstars bis zu 25 Mio.) Dann müsstest du die Marktwertberechnung wieder zurückändern. Ich meine mich zu erinnern, dass du das nur gemacht hattest damals, weil die Ablösesummen an den Marktwert gekoppelt waren. Da beißt sich die Katze in den Schwanz :-D

Also Stand jetzt: klares nein
21.12.2021 17:01 von Gelöscht
#4
JO FRLY (ja) I hoab doa überhaupt koa Bedenken. Sorry, mein Bairisch ist nicht so doll. Ich meinte, wenn die Dynamik des Marktwertes irgendwie entschärft wird, sodass man nicht jeden Spieltag ein anderes Gehalt zahlt, dann kann ich mir das schon gut vorstellen. Vielleicht kann das Gehalt für die neue Saison anhand des Marktwertes der vorigen Saison (also der zuvor gezeigten Leistungen, macht sogar Sinn) festgelegt werden!?

EDIT: Für zusätzliche Transparenz könnten die Gehälter oder zumindest das Gesamteangehalt jedes Teams auf der Kaderseite für jeden sichtbar sein. Dann legen sich die Vorurteile gegenüber den oftmals angeblich so reichen Topclubs ggf. etwas.
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
21.12.2021 17:34 von Loco
#5
nur auf die schnelle, da noch beim arbeiten, eine wesentliche nachfrage:

ethan, ich habe jetzt mal mit 1% gehalt bei meinen erstligisten geschaut. alle spieler, und das sind wahrlich keine traumtypen, liegen über 1,6 mio marktwert. diese 1,6 mio marktwert sind ja die zahl, die den derzeitigen 16000 grundgehalt für liga 1 entsprechen...

wir reden also über massive nicht änderbare gehaltserhöhungen...und ich gebe loco und dir recht, dass erstligisten wahrlich finanziell nicht auf rosen gebettet sind. willst du das wirklich???
21.12.2021 17:59 von lipeco
#6
@Bam
Das Problem damals war, dass der hohe Marktwert vor Abwerbung geschützt hat und man deshalb diesen Spielern sogar weniger Gehalt zahlen konnte (blödsinn).

Es soll weder teurer noch billiger sein Spieler zu sichern. Anfänger oder Inaktive sollen so nur etwas automatischer ihre Spieler sichern. Ich mags z. B. nicht gerne, wenn perfekte für 2 Mio abgeworben werden, nur weil keine Leistungszulage gesetzt wurde.
21.12.2021 18:01 von Ethan
#7
#6
Da das Basisgehalt abgeschaft wird, relativiert sich das.

------

Grundsätzlich finde ich es Schade, dass mögliche Veränderungen wiedermal abgelehnt werden. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man einfach mal den Mut hat und solch Dinge erstmal ausprobiert, weil nur so kann man Erfahrungen sammeln und das Spiel aus diesen Erfahrungen heraus verbessern. Denn keine Änderung ist unumkehrbar, die möglichen Chancen daher größer als das Risiko.
21.12.2021 18:06 von Tony Ford
#8
@ tony, relativiert sich eben nicht. statt bisher 16000 pro spieler grundgehalt, zahlt man dann bei einem durchschnittlichen 2,6 mio kader 26000 grundgehalt. das nenne ich mal eine knackige inflation^^
21.12.2021 18:10 von lipeco
#9
@Ethan
Das Problem, dass Weltfußballer bei fehlender Zulage zu Spottpreisen zu bekommen sind, würde sich durch deinen Vorschlag aber nicht wirklich lösen, oder? Also zumindest nicht wenn ich mir die aktuellen Marktwerte in den Ligen unter Liga 1 anschaue.
21.12.2021 18:38 von Loco
#10

Seite: 1 2 3 4 5

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.