Ausgabe 12
Willkommen zur Late-Night US-Sportschau , ein bisschen verspätet aber noch aktuell für England’s Team der Woche
Auch hier haben wir uns 78 Spiele angesehen und direkt verglichen über die vergangene Woche , hier sind die 6 Spieler die es dieses Mal geschafft haben
Verteidigung:
🏴 Quincy Rinaldi - Chemistry Lancaster (Liga 1-1)
🏴 Nathan Shaw - Oxford United (Liga 3-1)
Mittelfeld:
🏴 Albie Wood - Westerwaldia 4.0 (Liga 1-1)
🏴 Arlo Butler - FC Turf Chess (Liga 1-1)
Sturm:
🏴 Zachary Turner - Frankfurt United (Liga 2-2)
🏴 James Cecil - The Cops (Liga 2-1)
Damit wir das System einschränken können werden nur Liga 1 - 3 gewertet , das vereinfacht uns mehr Spiele zu sehen und genauere Vergleiche zu machen , wir würden ewig sitzen und schreiben wenn wir alle Ligen kontrollieren.
Das war’s auch schon für heute , morgen geht es weiter mit dem Team der Woche aus Österreich , und im Anschluss die teuersten Transfers in England. Schaltet also wieder ein bis zum nächsten Mal und viel Erfolg beim kommenden Spieltag
Ausgabe 13
Herzlich willkommen zur US-Sportschau , heute berichten wir über Österreich , hier wurde es ziemlich spannend mit der Nominierung der Spieler die es ins Team der Woche geschafft haben.
Es war uns leider heute nicht möglich die teuersten Transfers in England für euch bereitzustellen , dafür gibt es aber morgen die teuersten Transfers aus England & Österreich , beginnen wir nun mit der Nominierung
Verteidigung:
🇦🇹 Luis Stathakis - Vorarlberg Cowboys (Liga 1-1)
🇦🇹 Manuel Mayrhofer - Rapid Frankfurt (Liga 2-1)
Mittelfeld:
🇧🇾 Thor Bakun - Texas FC (Liga 1-1)
🇦🇹 Emil Karner - Austria Emden (Liga 3-3)
Sturm:
🇦🇹 João Victor Grabner - FK Zons 1911 (Liga 1-1)
🇨🇱 Victoriano Martinez - Weigschröder SV (Liga 2-1)
Das ist das Team der Woche in Österreich , für die anderen Spieler bleibt eine Sache , bleibt am Ball und vielleicht findet sich demnächst ein Spieler aus einer anderen Mannschaft in der Liste.
Dieses Mal haben wir rund 60 Spiele kontrollieren können.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Spieltag und bis zum nächsten Mal.
Ausgabe 14
Die teuersten Transfers aus England und Österreich können wir euch heute vorstellen.
Beginnen wir in England:
Thomas Rogers wechselt für 36 Millionen zum Viktoria CJR Hüffler
Ja , wenn ein Verein Pause macht sind solche Juwelen immer sehr beliebt , das hat der Viktoria CJR Hüffler erkannt und sofort zugeschlagen , T. Rogers kam bei seinem ehemaligen Verein auf 38 Einsätze in denen er 27 Tore und 16 Vorlagen erzielte , in der Liga 1-1 soll er nun seine Reise fortsetzen.
Jake Marshall wechselt für 23,60 Millionen zu Frankfurt United
Frankfurt United ist bereits seit mehr als 4 Saisons überragend in der Entwicklung und auch J. Marshall soll Teil dieser Truppe werden , von der Liga 5-4 geht es in die Liga 2-2 , er konnte in seinem ersten Einsatz direkt zeigen was für ein Talent Frankfurt United sich geholt hat.
Wir müssen in Österreich ein wenig abkürzen da hier einige teure Transfers gefunden wurden:
FC Kärnten Villach verpflichtetYamato Böhm für 21,59 M €
SG Dynamo Dosenbier 2 verplfichtet Luis Mullner für 25,00 M €
Vorarlberg Cowboys verpflichtet Mario Wanimbo für 25,25 M €
Weigschröder SV verpflichtet Max Hackl für 22 Millionen €
Das war’s auch fürs erste , alle Spieler die wir bisher genannt haben kommen in die Beobachtungsliste damit wir am Ende der Saison berichten können wie sich die Spieler geschlagen haben.
Morgen gibt es das Team der Woche in Schweiz , einschalten also nicht vergessen !
Ausgabe 15
Kurz und knapp aufgrund von Zeitdruck das Team der Woche in Schweiz:
Verteidigung:
🇨🇭 Colin Zurcher (25) - Jamaika (NL) (Liga 1-1)
🏴 Max Walsh (26) - FC Bärnbach (Liga 1-1)
Mittelfeld:
🇩🇿 Theotokis Aoufi (26) - Sportfreude Herdorf (Liga 2-1)
🇨🇭 Elio Moreau (26) - TSV Eiche Köpenick (Liga 3-1)
Stürmer:
🇨🇭 Daragh Siegenthaler (25) - Junge Jungs Zons 1911 (Liga 1-1)
🇨🇭 Jérémie Kondo (29) - TSV Eiche Köpenick (Liga 3-1)
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
@Thread 22: 1. Saisonziel erreicht! Ich kann nicht mehr Letzter werden! 💪
Ausgabe 16
Guten Morgen liebe Manager , ja wir sind etwas verspätet jedoch stellen wir euch heute das Team der Woche in Deutschland vor.
Diese Woche haben wir für euch sogar 2 Spieler aus der dritten Liga die es geschafft haben , wir sind gespannt ob sich in der kommenden Woche mehr Spieler aus der unteren Liga einordnen können.
Nun das Team der Woche:
Verteidigung:
🇮🇳 Jitendra Paramanik - Pumahöhle (Liga 3-1)
🇸🇷 Alan Lucas Asinga - FC Bärnbach (Liga 1-1)
Mittelfeld:
🇩🇪 Putaramantra Groß (27) - DSC Suebia (Liga 3-3)
🇩🇪 Tobias Koch (20) - CfB Aftetal (Liga 1-1)
Angriff:
🇩🇪 Dennis Winkler (26) - FC Krone Cannstatt (Liga 1-1)
🇩🇪 Jan Meier (26) - FC Rasenschach (Liga 1-1)
Wir drücken den anderen Spielern fest die Daumen es in die Liste zu schaffen , das Team der Woche in England wird wenn nix dazwischen kommt heute Mittag bekannt gegeben.
Ausgabe 17
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der US-Sportschau , leider noch nicht mit dem Team der Woche aus England aber dafür bringen wir Spannung rein.
Das Pokalfinale steht an und könnte interessant werden für den ein oder anderen Fan der Finalen Spiele.
Es haben sich in allen 4 Ländern nur 5 Liga 1-1 Teams einen Platz im Finale sichern können die restlichen vereine kommen aus der unteren Liga 2-1 und 2-2.
In Deutschland haben wir ein Thüringen Derby was dieses Spiel mit enormer Intensität erwarten wird.
Der Manager Berndis kann sich heute Abend verewigen seine Vereine sind nicht nur im Finale sondern gleich 2 Vereine treten an die unter dem Manager laufen.
Die Favoriten sind klar aus der Liga 1-1 aber Vorsicht ist geboten denn die Mannschaften aus den unteren Ligen sind nicht umsonst im Finale.
Heute gibt es auch das Team der Woche in England mit dem Team der Woche in Österreich , am Wochenende haben wir den Rückblick auf die Spieler die Anfang der Saison als teuerste Transfers gehandelt wurden.
Seid also dabei und schaltet euch ein wenn wir wieder live aus’m Bunker berichten.
Genau! Ich bin auch schon ganz sehr aufgeregt!
Die Cowboys haben ihre Pferde gesattelt und sind auf dem Weg. Auf ein packendes Finale! ⚽️🤠🐴
Die Traktoristen aus Grottenschlecht drücken den Namensvettern aus Meuselwitz die Daumen, auch wenn Berndis in der Managertabelle wieder vorbeiziehen könnte. Gute Unterhaltung