US-Sportschau
Ausgabe 1
Herzlich Willkommen zur ersten UltraSoccer Sportschau , mein Name ist Legea , und ich bin froh heute hier sein zu dürfen , einige kennen mich vielleicht schon als Manager der Vereine aus Frankfurt jedoch gehört das hier nicht her , wir fokussieren uns rund um die Ultrasoccer Liga und halten euch auf den neusten Stand.
Heute haben wir die Spiele für den 3. Spieltag aus der ersten Liga die für einiges an Spannung sorgen können
---------------------------------------------------------------------------------
Fangen wir an in Deutschland , hier treffen folgende Paarungen aufeinander die durchaus interessant werden könnten.
Willerazhofen (3.) - CfB Aftetal (18.)
Willerazhofen hat einen soliden Start hingelegt , für CfB Aftetal begann die Saisoneröffnung nicht gerade positiv weshalb hier Punkte her müssen , klarer Favorit ist hier aber Willerazhofen die sich ihre aktuelle Platzierung definitiv nicht wegnehmen lassen möchten.
Kranzberg FC (6.) - Minga Bazis (13.)
Der Schöpfer der US-Liga Ethan managt Minga Bazis schon seit einigen Jahren , Erfolge konnte der bereits in Pokalen Meisterschaften und dem Champions Cup erzielen , das gleiche gilt auch für Kranzberg FC welcher nicht gerade Erfolgslos ist , für Minga Bazis steht heute ebenfalls ein wichtiges Spiel an , einige hoffen dass Ethan wieder du altem Glanz findet , jedoch lässt mit dem Alter auch manchmal die Leistung nach. Ob er heute das Gegenteil beweisen kann ?
---------------------------------------------------------------------------------
Nun geht’s nach Österreich wo uns ein hoffentlich spannendes Spiel erwartet
FC Ö Rasenschach (2.) - Vorarlberg Cowboys (1.)
Beide Mannschaften sind aktuell mit genau +6 Tordifferenz punktgleich heute geht’s um den ersten Platz , natürlich ist dies noch keine Vorentscheidung da wir erst in die Saison gestartet sind , aber hier einen Favorit nennen zu müssen würde die Spannung kaputt machen , das Ergebnis müsst ihr euch daher selbst anschauen
Bollisch (13.) - Xaver (17.)
Raus aus der Abstiegszone heißt es heute für Bollisch , aber auch Xaver möchte nicht im Tabellenkeller die Saison verbringen daher haben wir auch hier ein Spiel was für beide Teams sehr wichtig ist.
---------------------------------------------------------------------------------
Für das Land das für guten Käse und tolle Schokolade bekannt ist gibt es ebenfalls einige tolle Partien
Südkorea (NL) (11.) - Texas FC (2.)
Loco ist eine Mischung aus Jose Mourinho und Zidane , was der Manager mit Texas FC in den vergangen Jahren hier präsentiert ist der reine Wahnsinn , und wenn die Leistung auch diese Saison stimmt muss Südkorea auf ein Wunder hoffen , denn klar ist Texas FC will Titel jagen.
TSV Grützi (3.) - Fortuna Güggeli (1.)
Fortuna Güggeli hat hier ein Pflichtsieg auf dem Programm , dicht gefolgt von Texas FC ist der Druck höher als man Fortuna Güggeli anmerken mag , aber auch hier sind Profi’s unterwegs die sich ihrer Aufgabe bewusst sind , der Druck steigt jedoch wenn man gegen den 3. Platzierten in der Liga spielt und gewinnen muss um die Spiele weiterhin zu halten.
---------------------------------------------------------------------------------
Zu guter letzt das Land mit dem besten Tee
FC Britannia Kensington (12.) - Roter Stern Zehlenvillage FC (13.)
Ich möchte hier ebenfalls keinen Favoriten nennen , klar ist für das Team welches hier mit einer Niederlage raus geht hat es schwieriger im Abstiegskampf
Falcon FC (17.) - Chemistry Lancaster (3.)
Für Falcon FC ist die Aufgabe deutlich schwieriger sie treffen auf das Team welches am meisten Tore in der Liga erzielt hat und einen tollen Start in die Saison hingelegt hat , das Spiel ist erwähnenswert da Falcon FC für ein Wunder sorgen kann , aber klar ist das Chemistry Lancaster sich oben wohl fühlt und nicht einfach so Punkte hergeben wird.
---------------------------------------------------------------------------------
Das war’s auch schon für heute , morgen geht’s weiter mit dem Rückblick auf den vergangen Spieltag sowie aktuelle Transfers.
Danke für’s einschalten
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
Saubere Arbeit! Das ist ein richtig guter Einfall!
Ich schalte auf jeden Fall wieder ein.👍🤠⚽️
Super! Vielen Dank! 👍👏
Supi, toller Beitrag
Ausgabe 2
Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe der Ultrasoccer Sportschau , im Studio ist auch heute wieder Richy Legea um euch auf den neusten Stand zu bringen
---------------------------------------------------------------------------------
Beginnen wir mit dem Rückblick der gestrigen Spiele
In Deutschland hatten wir folgende Partien im Fokus:
Willerazhofen (2.) 2:1 CfB Aftetal (18.)
Willerazhofen bleibt weiterhin auf der Siegerstrecke , CfB Aftetal hingegen muss schleunigst handeln bevor es zu spät ist.
Kranzberg FC (8.) 0:1 Minga Bazis (10.)
Ja , der Gründer hat’s noch drauf , 3 Punkte konnte Minga Bazis unter der Führung von Manager Ethan mitnehmen , knapp war das Ergebnis jedoch trotzdem , die Fans haben bis zum Abpfiff alles gegeben.
---------------------------------------------------------------------------------
In Österreich haben wir folgende Partien im Fokus gehabt:
FC Ö Rasenschach (1.) 5:1 Vorarlberg Cowboys (4.)
Klarer geht’s nicht , FC Ö Rasenschach zeigt hier was sie vorhaben in dieser Saison , die Spieler von Vorarlberg Cowboys können nur zu sehen wie sie gegen ein sichtlich stark aufgestelltes Team zusammen gefaltet werden.
Bollisch (12.) 3:2 Xaver (17.)
Bollisch hat ihre Aufgabe erledigt , ein Stück aus der Abstiegszone raus ist immer wichtig , und für Xaver heißt es nun sammeln und zurück kommen , das Spiel hätte auch komplett für die andere Seite gehen können , Xaver hat gezeigt dass sie das Potential haben diese verdammte Abstiegszone zu bewältigen.
---------------------------------------------------------------------------------
Für die Schweiz haben wir uns für folgende Partien entschieden:
Südkorea (NL) (13.) 0:1 Texas FC (3.)
Anders war’s nicht zu erwarten Texas FC ist ein ernstzunehmender Gegner , wobei Südkorea hier ebenfalls was hätten holen können.
TSV Grützi (7.) 2:3 Fortuna Güggeli (1.)
Ein Kopf-an-Kopf Rennen um den 1. Platz , TSV Grützi hat in dem Spiel gekämpft dass die Spieler daher mit Frust das Feld verlassen ist völlig verständlich während Fortuna Güggeli ihren wichtigen Sieg feiert und erstmal beruhigt sein kann über die Platzierung muss TSV Grützi sich sammeln um nochmal angreifen zu können.
---------------------------------------------------------------------------------
In England hatten wir folgende Partien:
FC Britannia Kensington (16.) 1:2 Roter Stern Zehlenvillage FC (5.)
Vom 13. auf den 5. Platz ist für jedes Team wichtig was Richtung Tabellenkeller geht , Roter Stern Zehlenvillage hat gezeigt wie es funktioniert.
Falcon FC (15.) 2:1 Chemistry Lancaster (6.)
Falcon FC hat ihre schwierige Aufgabe überwunden , genauso kann’s gehen , was mit Chemistry Lancaster los war können wir selbst nicht erklären , es was ein ständiges hin und her bis plötzlich Falcon FC zugeschlagen hat , während Chemistry Lancaster versucht hat noch irgendwie Gegenwirken zu können
---------------------------------------------------------------------------------
Das war’s mit dem Rückblick zu den vergangenen Spieltag , heute Abend sind wir wieder für euch da und widmen uns den Transfers der vergangenen Tagen.
Danke fürs einschalten und bis zum nächsten Mal
Sehr coole Idee, gerne mehr davon!
Ausgabe 3
Guten Abend an alle Zuschauer und Manager , nun ist es soweit , wir haben für euch die teuersten Transfers aufgelistet und natürlich zu jedem Transfer einiges zu sagen.
---------------------------------------------------------------------------------
Die Transfer Übersicht aus Deutschland:
FC Bärnbach verpflichtet Andre Fuchs von Traktor Meuselwitz für 27,40 M €
Fuchs kam bei seinem Ex Verein auf 62 Einsätze in denen er 26 Tore und 27 Vorlagen erzielen konnte , trotz der hohen Statistik sind die Leistungen von Fuchs von Saison zu Saison eher schwankend , für sein junges Alter mit gerade mal 24 zählt er aber definitiv zu den Spielern die sich zukünftig steigern möchten.
Viktoria CJR Hüffler verpflichtet Steve Clark von FC Döbeln für 28,50 M €.
Mit geraden mal 4 Einsätzen und einem Tor kann man noch nicht viel über den 20-Jährigen Amerikaner sagen , aber klar ist das CeJayAr hier ein Talent gefunden hat was sich einen Namen machen möchte in der oberen Liga , der junge Amerikaner kommt aus der Liga 5-3 , die Liga 1-1 ist daher für ihn Neuland was ihn aber nicht hindern sollte zu Top-Leistung zu finden.
SG Dynamo Dosenbier verpflichtet Armand Herbert von SGE Westerwald für 22,00 M €.
Bei SGE Westerwald lief es für den 22 Jährigen ziemlich gut , der Unterschied ist jedoch die Liga , die Liga 3-3 hat Herbert nicht gereicht bei SGE Westerwald wo er mit 16 Einsätzen 7 Treffer und 5 Vorlagen erzielen konnte in der Liga 2-2 möchte der Herbert mit seinem neuen Verein wachsen und in den kommenden Saisons erstklassig unterwegs sein.
---------------------------------------------------------------------------------
In Österreich konnten wir keine Transfers finden die zu der Kategorie teure Einkäufe passt daher geht’s weiter mit Schweiz
Weigschröderli verpflichten Yan Weber Fc Goslar für 27,00 M €.
Auch hier hat Weigschröderli wie auch Viktoria CJR Hüffler alles richtig gemacht , ein Top-Talent aus der Liga 5-2 wechselt in die Liga 2-1 und dabei ist er gerade mal 21 Jahre jung , was ihn besonders auszeichnet sind seine ersten Partien , mit 3 Einsätzen und 2 Toren bei Fc Goslar hat er nur 3 Zweikämpfe von 13 verloren , das wird wohl der ausschlaggebende Punkt für Weigschröderli sein diesen Transfer zu realisieren.
Goldchampions verpflichtet Pedro Lukic von Schweden für 27,01 M €.
In Schweden konnte der 26 Jährige nicht nur Erfahrung sammeln sondern auch mit 65 Einsätzen 52 Tore und 24 Vorlagen erzielen , diese Erfahrung soll er jetzt beim Ligakonkurrenten unter Beweis stellen.
---------------------------------------------------------------------------------
Beendet wird die Liste in England
Tottenham Hotspur verpflichtet Bobby Richards von London Kickers für 32,80 M €.
Tottenham Hotspur will nicht nur Talente und Qualität im Kader nachweisen , sie möchten verdeutlichen dass man auf dem Weg ist einen Wettbewerbsfähigen Kader aufzubauen , mit dem 24 Jährigen Engländer der in seinem Ex-Verein auf 43 Einsätze und 11 Tore sowie 27 Vorlagen kommt soll er nun auch in der Liga 1-1 beweisen dass er ein wichtiger Mann für das Team sein kann.
Chemistry Lancaster verpflichtet Evgeni Green von SC Eigentor für 28,00 M €.
Der verlorene Sohn ist zurück ! Green war bereits bei Chemistry Lancaster in der Jugend bis er den Verein verlassen hat , bei SC Eigentor gelang ihm bisher überhaupt nix , Green verzeichnet 0 Einsätze was für den 19-Jährigen kein Problem ist , noch hat er Zeit das Beste aus sich raus zu holen was ihm in seinem alten neuen Verein gelingen soll.
Sivasspor verpflichtet Albie Lee von Chemistry Lancaster für 32,40 M €.
Für den verlorenen Sohn muss wohl Lee den Verein verlassen ihn zieht es zu Sivasspor in Liga 2-1 , Lee hat bisher eine schwankende Spielzeit gehabt mit 11 Einsätzen sowie 2 Toren und 1 Vorlage zählt er nicht zu den Spielern die für Torgefahr sorgen , dies ist aber auch nicht seine Aufgabe , er fühlt sich in der Defensive wohler wo er sich jedoch noch um einiges steigern kann.
---------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt sind 225,11 Millionen € durch die US-Liga gewandert was nicht gerade wenig ist , und wir reden hier nur von den Transfers mit einer beachtlichen hohen Summe , schätzungsweise könnte man von 400 - 500 Millionen ausgehen wenn man alle Transfers zusammen rechnet von Liga 1-1 bis Liga 4-8.
Das war’s leider auch schon für heute , aber für die fleißigen Leser haben wir natürlich was dabei , wenn ihr denkt ihr habt News die für die Schlagzeile würdig sind so lasst uns gerne auf dem Managerprofil ein paar Info’s da und mit etwas Glück landet ihr vielleicht bald auf der Titelseite.
Ich bedanke mich und wünsche allen Teams einen erfolgreichen 4. Spieltag , bis zum nächsten Mal
Ausgabe 4
Guten Abend an alle Leser und Manager , heute haben wir tolle Neuigkeiten für euch mit gebracht
Mit KI-Programmen und den sozialen Netzwerken ist ein kleines feines Video entstanden womit die Aufmerksamkeit auf die US-Liga gesteigert werden soll.
Auffindbar ist das ganze auf TikTok den Link haben wir natürlich für euch bereit gestellt , es steckt ein wenig Arbeit drin und ist bestimmt noch ausbaufähig , aber um die Community zu erweitern und zu unterstützen sollte das für den Anfang genügen.
https://vm.tiktok.com/ZNdVoPMMj/
Auch wenn wir heute nicht direkt über die Ereignisse in der US-Liga sprechen ist es heute eine Nachricht die vielleicht für frischen Wind bei Ultrasoccer sorgen kann.
Wir bedanken uns dass ihr wieder dabei wart und wünschen euch selbstverständlich für den kommenden Spieltag viel Erfolg.
In der nächsten Ausgabe möchten wir das erste Interview mit einem Manager den einige von euch kennen sollten veröffentlichen also seid aufjedenfall morgen da wir freuen uns auf euch , bis zum nächsten Mal.
Coole Idee! Hab aber leider kein DingsTok. Kann man den Clip irgendwo anders anschauen?
Normalerweise kann man den über Web öffnen ohne ein Account besitzen zu müssen
Ging bei mir leider auch nicht ohne Account...
Die Idee finde ich auch super. 😃👍🏻