Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Entwicklung, Bugs und Ideen » Reform für Spielertransfers (Seite 4)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Das bei fehlgeschlagenen Abwerbungen gar kein Geld mehr beim "Geschädigten" landet würde ich so nicht machen. Warum ?
Das ist erstens die Haupteinnahmequelle von neuen Managern in Liga 4 oder 5. Von den 15k Zuschauereinnahmen alle 2 Spieltage kommt keiner auch nur ansatzweise vorwärts. Geldverdienen durch Spielerentwicklung als Alternative fällt ja flach.
Zweitens find ich das das Interessanteste direkt nach dem einloggen. Gab's Geld durch Abwerbeversuche ? :)
14.07.2020 21:16 von WhiteMouse
#31
Geld für Abwerbeversuche würd ich auch beibehalten, da sonst die Leistungszulage für die unterklassigen Teams unbezahlbar wird.
Hab grad an einen Bietermarkt gedacht, d.h. Preise steigern statt fallende Preise.
Find aber das mit den fallenden Preisen besser.
5x Marktwert als Obergrenze wär glaub schon gut.
Wie wäre es mit einer Transfergebühr von 10% und einer Abwerbegebühr von 20% bei erfolgreichen Abwerbungen?
Keine Ahnung, ob so ein "von allem ein bisschen" am Ende ausbalanciert ist ...
14.07.2020 21:36 von lutz
#32
Wäre es nicht sinnvoll, dass die 1-2 Liga einfach einiges mehr bezahlen müssen! Die 3.Liga schon weniger und die 4-5 Liga eher sehr wenig!? Beraterkosten, Transfergebühr, Stadionausbau usw.oder Das je größer der Abstand der Liga, der Ligahöhere viel mehr an den unterklassigen zahlen muss! 4-5 Liga können sich doch sicher eher schwer gegen Abwerbung wehren und sollten dadurch eine Ausbildungensentschädigung bekommen.
Soll nur ein Denkanstoß sein! Kann es programmtechnisch nicht wirklich überblicken.
15.07.2020 04:58 von Gelöscht
#33
Hmm, könnte dazu animieren in der 3./4. Liga mit mäßiger Taktik zu “parken“, das Stadion günstig auszubauen und junge Stars günstig zu kaufen...
Insgesamt schon ein umfangreiches Brainstorming hier😉
Aber schön, dass das Thema angegangen wird👍
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
15.07.2020 06:09 von Tingel777
#34
Hier ein einfacher Vorschlag.

Für Abwerbungen fallen Steuern wie folgt an:
Liga 1 - 40%
Liga 2 - 30%
Liga 3 - 20%
Liga 4 - 10%
Liga 5 - 0%

Damit trifft die Abwerbung die Manager in den unteren Ligen weniger schwer.

Am Saisonende finde ich die Idee mit 10% Vermögensabgabe sehr gut.

Scouting ist eine zeitintensive Sache. Wenn da jemand viel Zeit rein steckt, darf es sich auch lohnen.
Früher habe ich erstmal die Neuigkeiten gelesen und dann entschieden ob sich der Invest von Zeit und Geld lohnt.
Mit dem zeitversetzen generieren der Spieler auf jeden Fall schon fairer geworden ist.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Scouting irgendwann nicht mehr lohnt. Dann ist der eigene Kader gut genug und es lohnt sich mehr die Zeit in die Erprobung und Verbesserung von Taktiken zu stecken.
15.07.2020 08:07 von Tobinho
#35
Guter Vorschlag! Die 10% Abzug sollten m.E. erst ab einem bestimmten Guthaben zum Tragen kommen! Das würde die schwächeren Teams wieder etwas nach vorne bringen.....
15.07.2020 08:23 von Gelöscht
#36
Hier meine Ideen und Vorschläge (auch auf Basis der bisherigen Diskussionen).

Trading/Spielerverkauf über Transferliste:
- Spieler können 10 Tage nach Abwerbung nicht über die Transferliste verkauft werden
- Transferlistenpreis: 0 € bis X € (realisiert über einen Schieberegler).
- Optional: Vorkaufsrecht für ein bestimmtes Team für 24 Stunden
-- Eingabefeld beim Spieler-Administrieren wie bei den Freundschaftsspielen: Auswahl des Käufer-Teams
-- Spieler erscheint auf der Transferliste kann 24 Stunden von dem Käufer exklusiv gekauft werden

Für X (max. Transferlistenpreis) habe ich zwei Vorschläge:

1) 6-facher Marktwert
Warum 6-facher Marktwert? Ich habe die Marktwerte der Top 10-Spieler (DE 1-1, DE 2-1 und DE 2-2) und die durchschnittlichen Marktwerte der Teams (DE 1-1, DE 2-2) aufgelistet und folgende Transferlistenpreise berechnet:

(Multiplikator / Max Preis / ø Preis / Min Preis)
TOP 10:
3x / 17,13 Mio / 12,85 Mio / 10,56 Mio
4x / 22,84 Mio / 17,13 Mio / 14,08 Mio
5x / 28,55 Mio / 21,42 Mio / 17,60 Mio
6x / 34,26 Mio / 25,70 Mio / 21,12 Mio

ø pro Team:
3x / 9,34 Mio / 7,18 Mio / 4,00 Mio
4x / 12,46 Mio / 9,57 Mio / 5,33 Mio
5x / 15,57 Mio / 11,96 Mio / 6,67 Mio
6x / 18,69 Mio / 14,36 Mio / 8,00 Mio

Ich persönlich finde, dass der 6-fache Marktwert in etwa das Marktgeschehen, im Hinblick auf die Ablösesummen, am besten widerspiegelt. Tendenziell sehe ich auch eher einen höheren Multiplikator als einen niedrigeren. Das mache ich daran fest, dass die teuerste Spielerabwerbung (soweit ich weiß in AT von Bam bei über 30 Mio) bei dieser Regelung auf dem Transfermarkt 26,28 Mio eingebracht hätte. Zudem glaube ich, dass 18-28 Mio für einen sehr guten jungen Spieler investiert werden.

2) maximale Transfersumme im Land in den letzten 30 Tagen.
Der maximale Transferlistenpreis kann sich aber auch an dem Markt orientieren und sich dynamisch verhalten. Beispielsweise anhand der höchsten Ablösesumme ODER des höchsten Transferlistenpreises in den vergangenen 30 Tagen des Landes.

Abwerbesteuer:
Ich finde die Abwerbesteuer ehrlich gesagt sehr hoch. Um aber auch bei dieser Diskussion einen realistischen Wert zu erhalten, habe ich den prozentualen Anteil der Beraterhonorare in der Bundesliga ermittelt: 21,5 %. Wenn die Steuer angepasst wird, bin ich für 20 %. Eine Kopplung an die Ligazugehörigkeit finde ich zu komplex.

Vermögensabgabe:
Ich bin gegen eine Steuer nach Saisonende und für die Anpassung von Steuern bei Transfers. Zum Beispiel zufällig 8 % bis 12 %.

Quelle für meine Zahlen (Excel):
https://1drv.ms/x/s!AlFs8PgyVivOnDYf_5mR-FVPXnqE?e=iHud7g
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
15.07.2020 12:06 von shoppe
#37
nicht schlecht Prof. Hoppe :-D
15.07.2020 12:28 von Gelöscht
#38
Den Vorschlag, dass gerade verpflichtete Spieler zehn Tage nicht verkauft werden können, finde ich gut. Die Abwerbesteuer sollte sinken, da klingt 20 oder 25 Prozent realistisch. Der fünffache Marktwert bei Spielerverkäufen würde mir gefallen. Die Strafzahlung für fehlgeschlagene Abwerbungen würde ich auf 15 Prozent erhöhen. 7 Prozent werden davon aus dem Spiel genommen, 8 Prozent gehen noch an den Manager, von dem abgeworben werden sollte.
15.07.2020 12:37 von Gelöscht
#39
6 facher Marktwert braucht eigentlich keiner... es ging ursprünglich ja um Spieler, die z.B. für 800.000 gefunden werden und dann aber für 10 Mio verkauft werden sollen. Da reicht ja noch nichtmal der 10 fache Marktwert.

Soll ich meine Idee nochmal schreiben? ;-) nein, halte mich jetzt raus
15.07.2020 12:54 von Gelöscht
#40

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.