ist im Chat gestern untergegangen: bezüglich Abwerbungen begrüße ich die Steuer, so dass der Verein nicht die komplette Ablöse bekommt. Z.B. 50% Steuer über dem Marktwert. Beispiel Marktwert 2 Mio, Zahlung 3 Mio. = 2,5 Mio erhält der Verein.
Dazu bitte auch noch eine Vertragsstrafe bei nicht erfolgreicher Abwerbung. Bei AIS waren es glaube ich 5%
Die „Strafe“ würde ich sogar bei 10% oder 15% ansetzen. Man kann ja eh nur 3 mal versuchen und viele nutzen nach wie vor nicht die Gehaltszulage als Absicherung - was ich mir schon mehrfach zunutze gemacht hab.
Ist aber eine entsprechend hohe Strafe gegeben und sichert ein Manager seine Spieler ab, überlegen sich andere zwei mal, ob sie weiter versuchen in dessen Team zu wildern. Ergo weniger Aasgeier (wie ich :D) und mehr ernstzunehmender Wettbewerb. Wer da seine guten Spieler nicht absichert, bleibt auf der Strecke.
@SAG
Taktikstile finde ich auch interessant. Vielleicht auch Verletzungen. Wäre ne Idee für später irgendwann und muss man dann abstimmen lassen.
Abwerbungen:
Da wird sich was ändern! Gute Vorschläge, so oder so ähnlich werde ichs machen.
Es wird an dieser Stelle immer gern mit der Realität argumentiert. Da schließe ich mich mal an, auch wenn ich die Realität alles andere als Erstrebenswert empfinde. Zu einer Abwerbung gehören in der Realität immer zwei. Der Bonzenverein, der sich noch einen hoffnungsvollen Spieler einverleiben will, und der geldgeile Kicker, der den Hals nicht voll genug bekommen kann. So real, so schlecht.
Die zweite Komponente fehlt im Regelwerk aber bisher völlig. Deswegen sollte es so sein, dass sich das Grundgehalt eines abgeworbenen Spielers nach der Abwerbung um 10 %, wenistens aber um 1.000, erhöht.
Der Abwerbende Verein muss natürlich wie bisher den vollen Preis inkl. eines möglichen Aufschlags zahlen, der bisherige Verein erhält aber nur den Markwert. Das restliche Geld ist verbrannt.
Außerdem sollte sowohl nach oben, wie nach unten abgeworben werden dürfen.
Noch besser wäre es freilich die leidigen Abwerbungen ganz abzuschaffen und beispielsweise ein Draftsystem einzuführen und im übrigen nur Tauschgeschäfte auf Gegenseitigkeit zuzulassen.
Grundgehalt erhöhen? Von mir aus...
Nach oben abwerben? Realistisch? ;-)
Draftsystem? Tauschgeschäfte? Ay no, bitte nicht
Wie sieht es aus mit Werbung? Ich habe keine neuen Manager mehr gesehen... ;-)
@FeSaZu
Dass man bei der Abwerbung nur den Marktwert erhält finde ich eine gute Lösung. Was meint der Rest hier?
Dass sich das Gehält um 10%/1000€ erhöht hat keinen großen Mehrwert für den Spielspaß meiner Meinung nach. Ich denke man wirbt nur Spieler ab, die einen besser machen. Denen gibt man natürlich dann auch entsprechend Leistungszulage, oder?
Das Abwerbesystem macht das Spiel spannender, da man nie weiß, ob morgen noch alle guten Spieler da sind. Diese Mischung aus Hochgefühl und Frust macht Teil des Spielspaßes aus. So gings mir bei AIS zumindest immer.
@BamBaBam
Ich komme leider gerade zu gar nix. Es muss auch noch etwas Geld verdient werden, sonst schimpfen Frau und Kind. ;)
Nöchste Woche sollte ich aber mehr Zeit haben.
Bei Abwerbung nur Marktwert als Abfindung finde ich weniger gut. Wenn man ne echte Granate hat, die mit Zulage absichert, dann sollte man schon auch die volle Summe bekommen, wenn man den Spieler verliert. Sonst hat man ja 0 Chance, sich den Spieler zurückzuholen, weil der neue Besitzer natürlich erstmal ne sehr hohe Zulage einstellt.
Gehalt pro Abwerbung erhöhen, würd ich auch nicht mögen. Damit bestraft man die Spieler, die einen Spieler abgeworben bekommen und ihn sich dann zurück holen. Die Zulagen allein sorgen schon dafür, dass man ordentlich Gehaltskosten hat.
Also insgesamt stimme ich Ethan voll zu: das Abwerbesystem bringt Spannung und Wettbewerb ins Spiel. Würde durch entsprechende Änderung irgendwann die Situation entstehen, dass ein Manager seine Spieler fast gar nicht mehr zu verlieren droht, dann sinkt auch seine Motivation, sich ständig um sein Team zu kümmern, neu zu scouten, die Liga zu beobachten etc. Vor allem bei erfolgreichen Teams, die dann irgendwann eh immer ganz oben sind, wäre das der Fall. Ich finde schon, gerade die Spitzenteams müssen den Atem der anderen spüren und umso mehr dafür Sorge tragen, dass sie an der Spitze bleiben. ;)
nur den Marktwert finde ich auch zu wenig! Meinen Vorschlag kennst Du (siehe Beitrag #381) ;-)
Hab mal Bams Vorschlag so eingebaut. Man bekommt jetzt Marktwert + Überschuss * 0.5.