Menü
Kostenlos registrieren:


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Manager Login
Startseite
Anleitung
Spielregeln
Neuigkeiten

Forum » Allgemein » News aus aller Welt (Seite 5)

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Ultrasoccerliga Magazin Deutschland

Schöne Serie beim FSV Mainz 05 in Liga 3-1

13 Punkte aus den letzten 5 Spielen ein starkes Torverhältnis und nur noch 3 Punkte zu den Aufstiegsplätzen.

Trainer Bo Svensons Stellungnahme : ” Wir hatten zu Beginn der Saison das Ziel ausgegeben mal frech oben mitspielen zu wollen. In unserer 4.Saison in der Ultrasoccerliga starteten wir mit einer 0:3 Niederlage gegen den Tabellenführer SC Rist, darauf folgte ein 3:3 gegen EK Weissach trotz 3:1 Führung und dann kam noch das bittere Pokalaus in Runde 1 gegen den 4.Ligisten FC Marokko 0:1 ! Darauf folgten ernste Gespräche mit dem Präsidium und eine außerordentliche Mannschaftssitzung.

Es kamen erste Zweifel an der Qualität der Mannschaft vom Vereinspräsidium. Man wollte sogar 2-3 Jugendspieler verkaufen und lieber ca. 20 Millionen in die Infrastruktur des Vereins investieren. Es lagen gute Angebote für die Spieler vor aber ich erwirkte eine Frist bis Spieltag 6 um das Ruder nochmal in Richtung obere Tabellenhälfte herumzureißen.

Nach dieser Mannschaftssitzung im Hotel Favorite in Mainz hatte ich Gänsehaut und spürte das die Mannschaft mitziehen würde. Es folgte ein Offensivfeuerwerk, an Spieltag 3 auswärts schlugen wir den FC Köln mit 8:0 und an Spieltag 4 fegten wir mit 9:0 den FC Blankenfelde vom Platz. Als wir an Spieltag 5 sogar den 2.Ligaabsteiger Gießener FC auswärts mit 1:0 schlugen und somit auf den 3.Tabellenplatz rutschten, war die Euphorie in Mainz zu spüren etwas außergewöhnliches diese Saison zu schaffen. Mit dem Sieg an Spieltag 6 zuhause 2:1 gegen Alteferse Brusttorf waren alle Stimmen verstummt Spieler verkaufen zu wollen. An Spieltag 7 steigerte sich das ganze nochmal mit einem 0:5 Auswärtserfolg beim 2.Ligaabsteiger Moneymaker Inc. , ich habe immer noch die lauten und langgezogenen 0..5.. rufe unserer Fans im Ohr. (lacht kurz und verzieht gleich wieder das Gesicht und wird ernster)

Dann kam leider der Knackpunkt wir hatten das Gefühl unbesiegbar zu sein. Hochmut kommt vor dem Fall und der war Hart sehr Hart.

An Spieltag 8 verloren wir in einem zugegebenen Wahnsinnsspiel mit offenem Visier 3:4 gegen FC Aitrachtal dort zeigte sich aber unsere Schwäche gnadenlos, vorne Top hinten Flop. Es folgte ein 2:2 gegen die alten Herren von One Piece an Spieltag 9 auch hier das gleiche Problem. Spieltag 10 ein 0:0 gegen den 2.Ligaabsteiger Bavaria Augsburg war sehr glücklich für uns und da merkte ich es geht bergab mit Stimmung und Euphorie im Team und Verein. Im Mittelfeld auf Platz 9 stehend und näher an den Abstiegsrängen als zu den Aufstiegsrennen waren wir sehr ernüchtert im Ligaalltag angekommen.

Die Heimniederlage an Spieltag 11 gegen den FSV Velten mit 1:2 trotz toller Zweikampfwerte signalisierte dem ganzen Verein schließlich das etwas passieren muss sonst könnte es sogar in Liga 4 gehen.

Trotz aller Alarmsignale vertraute ich nochmal den Jungs und es spielten im gleichen System gegen den Abstiegsgefährdeten DSC Arminia Bielefeld die gleichen, 3:3 auswärts das Endresultat!

Ich hatte das gleiche Gefühl wie am missglückten Saisonstart es musste etwas außergewöhnliches probiert werden um das Ruder wieder einmal rumzureißen. In der Verzweiflung rief ich ein paar Trainerkollegen an ( lacht herzhaft ) um mal ein paar neutrale Meinungen einzuholen.

Wir trafen uns nochmal alle zusammen im Favorite Hotel in Mainz. Es sollte nochmal die Gänsehautatmosphäre entstehen und das Team zusammenschweißen. Ich präsentierte das neue System mit engerer 3 Kette und die Mannschaft sollte es perfekt umsetzen.( Blick schweift in die Ferne )

Spieltag 13 sollte der Richtungswechsel für den Verein bringen. Ein ungefährdeter 2:0 Sieg gegen die Tazmanischen Teufel und die Mannschaft strahlte irgendwie Sicherheit aus. Das hat mich berührt und Mut gemacht.

Spieltag 14 gegen den Tabellenzweiten Asgards Eleven gelang der Mannschaft das überzeugendste Spiel mit 2:1 Auswärtssieg und überragenden Zweikampfwerten da ging ein richtiger Ruck durch den gesamten Verein.

An Spieltag 15 wurde dann Dynamo Dosenbier mit 4:0 zerlegt auch ein tolles Spiel der Jungs.

Und nun an Spieltag 16 der 1:0 Auswärtserfolg gegen 1.FC Skandalhausen jetzt sind wir oben dran in Schlagdistanz. Ein großes Dankeschön an alle die an uns geglaubt haben und uns die Daumen gedrückt hatten wir sind wieder da. ( freut sich wie schmitz katze) ”
10.10.2021 08:39 von Bo Svenson
#41
Unglaubliche Trainingsmethoden und herausragende Jugendarbeit beim FSV Mainz 05. Köln gerät in Mainz unter die Räder und kann froh sein nicht zweistellig nach Hause geschickt zu werden.

Vor dem Karnevalsduell gegen den FC Köln trainierten die Kicker vom Bruchweg mit zusammengeknoteten Schnürsenkeln. Idee dazu hatte der 22 Jährige Mexikaner Contreras der in der Mannschaft den Spitznamen ” el loco ” trägt. Von den Reportern angesprochen auf die recht ungewöhnliche Idee und was denn Sinn und Zweck davon sei, entgegnet ” el loco ” : ”Ziel bei dieser Trainingsmethode aus Mexiko ist Schußkraft und Koordination zu verbessern , die Kunst ist hierbei so hart zu schießen das die Schnürsenkel reißen ohne dabei auf die Schnauze zu fliegen. ” Es ist nicht bekannt wieviel Schnürsenkel in der Trainingseinheit gerissen sind, aber das Spiel gegen den FC Köln wurde mit 8:0 gewonnen. Eigengewächs und Libero von Mainz 05 der erst 21 jährige Alexander Sommer spielte überraschenderweise im Sturmzentrum , Köln war auf Contreras also ” el loco ” eingestellt! ( wenn man sich auf ” el loco ” überhaupt einstellen kann 😂 ). Köln mit dem 2 Meter Mann aber trotzdem pfeilschnellen Alex Sommer völlig überfordert , selbst der starke Ben Wolff in der Abwehr der Kölner ( auch schon mal im Blickfeld von Mainz gewesen ) findet kein Mittel. Als es nach 53 Minuten schon 7:0 steht ruft Bo Svenson auf den Platz einen Gang runterzuschalten man wolle aus Respekt vor dem Trainerkollegen des FC Steffen Zapf das Ergebnis im Rahmen halten.

Bo Svenson zu der Rotation im Team und der ungewöhnlichen Trainingseinheit: ” Wir hatten die letzten beiden Spiele mit 1:2 verloren gegen SC Rist und EK Weissach! Wir haben auch den FC Köln intensiv beobachtet und gesehen das die Kölner nie mehr als 3 Tore in den letzten 4 Spielen kassiert haben und das gegen starke Mannschaften. Ich habe den Jungs gesagt das ist wahrscheinlich die letzte Saison in der wir in dieser Form zusammenspielen. Sollten wir nicht aufsteigen wird die Mannschaft wahrscheinlich auseinanderfallen, es war sehr emotional in der Kabine. Dann habe ich gesagt geht raus und habt einfach Spaß und zeigt was ihr drauf habt. Das die Jungs von 42 Zweikämpfen auf dem Platz 32 gewinnen war natürlich überragend. Wir hatten saumäßig viel Spaß im Training auch auf dem Platz heute, das hat man gesehen und gespürt! Mehr kannst du als Trainer von so einer geilen Truppe nicht erwarten. ” 😉
14.10.2021 06:11 von Bo Svenson
#42
Hahaha gefällt mir Schatzi :-)
14.10.2021 06:44 von FC Lampertheim
#43
Eilmeldung vom FSV Mainz 05:

Der 20 jährige Ukrainer Evstakhi Tschurba wechselt für 2,7 Millionen Euro vom FSV zum 1.FC Lok Pirna.

Tschurba kam als 18 jähriger vom 2.Ligisten Berger SV an den Bruchweg und wurde vom 4.Ligaaufsteiger Mainz 05 direkt in der 3.Liga zur Mission Klassenerhalt eingesetzt.
Er schaffte in Liga 3-1 als erst ”18jähriger” im offensiven Mittelfeld in 9 Spielen 5 Tore und 2 Torvorlagen dazu mit 26/24 eine postive Zweikampfbilanz.
In dieser Saison wurde er sogar noch Vater und schaffte mit dem FSV Mainz 05 den nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt in Liga 3-1 mit den Bruchwegboys ( Durchschnittsalter 20 Jahre ) . Mit 19 kam er nur noch zu 2 Kurzeinsätzen und mit 20 diese Saison gar nicht mehr zum Zuge.
Der Verein hat dem Spieler nun nach langen Gesprächen die Freigabe erteilt und die Möglichkeit gegeben seine Karriere voranzutreiben. Beim 1.FC Lok Pirna steht er wieder vor der Herausforderung Klassenerhaltskampf, diesmal in Liga 3-2! Das er es kann hat er schon als 18 jähriger bewiesen. Der Verein bedankt sich von ganzem Herzen bei Evstakhi ohne ihn wäre Mainz nicht in Liga 3 geblieben definitiv. Alles gute für die Zukunft und wer weiß im Fußball ist alles möglich, sieht man sich wieder.

” Ziehvater ” Bo Svenson zum Transfer: ” Ein unglaublicher Spieler der als 18 jähriger damals unbekümmert und rotzfrech für uns gespielt hat. Seine Qualität ist sein Schuß wie ein Pferd , der wollte im Training schon immer irgendwie den Torwart mit Ball ins Tor knallen (lacht herzhaft) . Er kam diese Saison überhaupt nicht zum Einsatz und er fragte mich ob er mit einem Wechsel dem Verein irgendwie helfen könnte, da er die angespannte finanzielle Situation mitbekam. ( ringt nach Fassung ) Dieser Schritt diesen Spieler zu verkaufen , der diesen Verein etabliert hat in der Liga ist mir persönlich unfassbar schwer gefallen. Ich wünsche Tschurbi (Spitzname) sportlich, familiär und natürlich gesundheitlich eine Wahnsinnszeit und beglückwünsche den 1.FC Lok Pirna zu einem menschlich und sportlich tollem Fußballer. ”
14.10.2021 08:13 von Bo Svenson
#44
Leistung der Offenbacher Jungs

Reporter: Herr Legea, sie wurden ja vom Vorstand einer kritisch Prüfung unterzogen wie fiel diese aus ?

R. Legea: Alle Teams sind voll mit Leistungsträgern es dauert ein wenig bis es so läuft wie wir es uns vorstellen, wir haben in der Schweiz ordentlich aufgeholt was den Pokal angeht jedoch in der Liga um den Klassenerhalt nachgelassen da liegt das Problem aber ich kann bestätigen die Prüfung lief einwandfrei wir sind aus allen finanziellen Problemen raus

Reporter: Hat es in in England deshalb gedauert den Kader auf ein maximum zu füllen ?

R. Legea: Ja, wir haben natürlich interesse an Leistungsträgern und suchen keine Hobbykicker wir werden am Ende der Saison ein kleines Freundschaftsspiel Tunier in Offenbach veranstalten um herauszufinden welches das stärkste ist

Reporter: Dürfen andere Vereine daran teilnehmen ?

R. Legea: Nein, die anderen Vereine gehören nicht zu unserem Trainingsplan, es geht nur um die Offenbacher am Bieberer Berg, nun bitte keine weiteren Fragen wenn ich bitten darf
16.10.2021 07:32 von Richy Legea
#45
Liebe Freunde des gepflegten Rasensports,

In der Welt des Fußballs geschehen auch mal Dinge zu der mal was gesagt werden muss! Es betrifft nicht direkt den Ultrasoccer aber den Fußball. Christian Streich Trainer des SC Freiburg bringt das in knapp 5 Minuten auf einer Pressekonferenz ganz gut auf den Punkt. Gerade die Sicht auf die Bundesliga , den Wettbewerb und vor allem was Wettbewerb eigentlich bedeutet. Besser kann man das nicht erklären.

https://youtu.be/v3N0EPftlGI
16.10.2021 12:08 von Bo Svenson
#46
Aber auch in der Bundesliga bestimmt Geld maßgeblich den Erfolg. SC Freiburg oder FSV Mainz 05 wird halt nie Meister werden, es sei denn man stockt sein Budget deutlich auf und das möglichst dauerhaft.
Hinzu kommt der Traditionsbonus großer Clubs, die selbst bei gleichem Budget die besseren Spieler erhalten werden.
Das ist wie Markenware, die sich in den Köpfen der Menschen einbrennen.

Entweder man geht dem Markentrend mit oder man schraubt als Fan von kleinsten Vereinen seine Erwartungen deutlich nach unten und freut sich über den seltenen Überraschungssieg gegen den FCB.

Im Prinzip dass was ich mit meinen Ultrasoccer Teams auch tue, indem mein Ziel lediglich Liga 2 ist.
Dann denke ich wird man auch mit der Bundesliga weiterhin seine Freude haben können.
16.10.2021 12:45 von Tony Ford
#47
<<<Pressemitteilung des SV Banausen, Banausenhausen, den 28.10.2021>>>

Die Banausen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

So enttäuschend die vergangene Saison für die Banausen verlief und mit dem Last Minute Klassenerhalt der Schweizer Young Boys gerade noch an der Total-Katastrophe vorbeischrammte und ein versöhnliches Ende fand, so schnell sind die Betriebsunfälle aus Saison 25 ausgebügelt worden. Insgesamt blicken die Banausen damit unverhofft auf eine der erfolgreichsten Saisons der Vereinsgeschichte zurück.

Young Boys lassen Schweizer Liga alt aussehen

Das Vorzeigeteam der Banausen sind weiterhin die Schweizer Young Boys, die sich ein weiteres Mal den Klassenerhalt in Liga 1 sichern konnten. Und das vorzeitig. Damit spielen die Young Boys in Saison 27 ihre dritte Erstligasaison in Serie. Vereinsrekord.

Doch auch wenn der vorzeitige Klassenerhalt den Eindruck vermittelt, die Young Boys seien fest in Liga 1 etabliert - der personelle Umbruch wird in Saison 27 weiter voranschreiten und seinen Tribut fordern. Wie die Mannschaft die personellen Veränderungen verkraftet und ob adäquater Ersatz für frühere Leistungsträger verpflichtet werden kann, bleibt abzuwarten. Somit lautet auch in Saison 27 und vielleicht mehr denn je das erklärte Ziel: Klassenerhalt. ”Wir werden den Teufel tun und jetzt größenwahnsinniger werden, als wir es eh schon sind”, sagt Manager Hans Eckenpower.

Stammverein zurück in Liga 2

Nach dem enttäuschenden Abstieg aus Liga 2 in der vergangenen Saison meldet sich der SV Banausen zurück in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Mit 85 Punkten holt sich der Stammverein aus Banausenhausen souverän die Meisterschaft in Liga 3-4.

Doch auch der SV steht vor der Herausforderung, junge Spieler in den alternden Kader zu integrieren und wird sich nach und nach von verdienten Leistungsträgern verabschieden müssen. ”Die Fans werden sich auf einen langen, harten Abstiegskampf in Liga 27 einstellen müssen, das hat ja auch was”, so Manager Eckenpower.

United im Rausch

In England sorgte der FC Banausen United für Furore und setzte sich mit 98 Punkten in Liga 3-4 durch. Nur Testteam Moguntia 05 konnte mit zwei erkämpften Unentschieden eine höhere Punktausbeute verhindern. Der Umbruch im Kader scheint nach 5 Saisons abgeschlossen.

Mit einer jungen, leistungsfähigen Mannschaft und hohem Talent ist der FC Banausen United auch in Liga 2 kein Kanonenfutter. Ob ein Durchmarsch in Liga 1 möglich ist, wird der Saisonverlauf zeigen müssen. Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison in Liga 2 allerdings sind groß. ”We hope, with a little bit lucky, we can play a good season and win se inglisch Sogga Dschämbiänschibb, not now, badd mäibie in se fiudscher!”, so Manager Eckenpower.

Austria bleibt Sorgenkind

Ein weiteres Mal den Anschluss an Liga 1 verpasst hat dagegen die Austria. Auch im dritten Anlauf in Liga 1 wurde der österreichische Ableger der Banausen abgewatscht und geht zurück in Liga 2. Der Abstieg zeichnete sich dabei schon denkbar früh in der Saison ab. ”Alles in allem ist das aber kein Beinbruch. Wir werden einfach die Mannschaft entlassen und in Liga 2 neu aufbauen. Die Lappen können eh nix”, so Eckenpower. Vor allem die Kaderplanungen stehen in Österreich im Fokus: ”Die Verstärkung der Mannschaft hat oberste Priorität und wird in Saison 27 der Fokus unserer Arbeit sein. Was sportlich drin ist, werden wir dann sehen.”
Der Beitrag wurde nachträglich editiert.
28.10.2021 07:29 von Gelöscht
#48
Vorbereitung der Offenbacher

Reporter: Herr Legea, die Saison 27 in der US-Liga beginnt finden Änderungen im Kader statt ?

R. Legea: Kurzfristig nicht, aber langfristig planen wir nach jeder Saison einen Jugendspieler zum Kader hinzuzufügen

Reporter: Wie genau funktioniert das wenn alle Kader ihrer Vereine voll sind ?

R. Legea: Es wird immer Spieler geben die älter werden oder nicht mehr volle Leistung geben diese können anderen Vereinen helfen aber für uns wird es Zeit Leistungsträger auszubilden und zu trainieren

Reporter: Haben sie bestimmte Vorrausetzungen für die kommende Saison?

R. Legea: Wir wollen diese Saison das maximum aus allen Spielern holen, also hoffen wir mal das beste dieses mal draus zu machen

Reporter: Ich danke ihnen für ihre Zeit und viel Erfolg in der neuen Saison
29.10.2021 10:46 von Richy Legea
#49
Bo Svenson und seine beiden trainierten Teams spielen überraschend in der 2.Liga!

Der FSV Mainz 05 in Deutschland schaffte den Aufstieg in Liga 2 durch eine sehr starke Offensivleistung.
Am Ende waren es 111 Tore das war zugleich die beste Torausbeute aller 3. Ligisten.
Probleme hatte der FSV in der Abwehr, man kassierte 33 Gegentreffer.
Somit haben die 05er in der 4.Saison der Vereinsgeschichte es geschafft von Liga 4 , über Liga 3 in die 2.Liga aufzusteigen.

Das Testteam Moguntia 05 schaffte in England den Aufstieg in Liga 2 auf Anhieb in der ersten Saison. Nur als Testteam für Freundschaftsspiele gegen den FSV gedacht, spielte es eine tolle Saison und schaffte es als einziges Team der Liga gegen den überragenden Tabellenführer und Meister FC Banausen United ( 32/2/0 ) in beiden Spielen ein Unentschieden abzutrotzen 0:0 und 2:2.

Trainer Bo Svenson zu den Aufstiegen der Teams: ’’ In Deutschland nach Platz 9 der Vorsaison, wollten wir frech oben mitspielen. Realistisch war Platz 5 oder 6 als Ziel. Die Abwehr hat uns gerade in der Hinrunde Kopfzerbrechen bereitet, die Offensive war eine Klasse für sich. Es war denkbar knapp 1 Punkt Vorsprung hat am letzten Spieltag gereicht und die Sensation war Perfekt! Wir spielen wenigstens für 34 Tage in der 2.Liga das Abenteuer nehmen wir mit! Das wir in England mit dem Testteam Moguntia 05 gleich in der ersten Saison aufgestiegen sind ist ein netter Bonus. Stolz bin ich auf beide Teams tolle Leistung. ’’
29.10.2021 17:37 von Bo Svenson
#50

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Du musst eingeloggt sein und Dein Account muss mindestens 24 Stunden alt sein,
um antworten zu dürfen.

Text-Formatierungen Beispiele:
Text fett markieren: [b]Text[/b]
Text kursiv darstellen: [i]Text[/i]
Text unterstreichen: [u]Text[/u]
Text rot färben: [color=#ff0000]Text[/color]
© 2025 vidiludi software | Impressum | Datenschutzerklärung
KI-Detektor: KI-Texte erkennen | KI-Texte humanisieren
OFM und Ultrasoccer im Fußball-Manager-Vergleich
Diese Webseite setzt beim Login ein Cookie.
Es enthält keine persönlichen Daten.